
Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.

Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.

Stuttgart verliert am letzten Spieltag auch in Wolfsburg. Der Absturz des VfB in die Zweitklassigkeit sollte bis zum ganz bitteren Ende mit einer merkwürdigen Lethargie verbunden bleiben.

Bremen bleibt in der Bundesliga, Frankfurt muss in die Relegation. Ein spätes Tor brachte Werder am letzten Spieltag einen umjubelten 1:0 (0:0)-Sieg. Der VfB Stuttgart steigt zum zweiten Mal nach 1975 ab.

Stefan Hermanns gibt noch einmal alles und stellt sie hier, die letzten Fragen an den Spieltag für diese Bundesliga-Saison.

Außerdem: Hertha BSC und der Absturz, Sandro Wagner und sein Ausflug in die Ostkurve, Kevin Großkreutz und die Tränen, RB Leipzig und der Aufstieg.

Der 33. Spieltag steht an und wir fragen uns, auf wen der VfB Stuttgart baut und wo der amtierende Vizemeister sich auf den Abstiegskampf vorbereitet.

Der VfB Stuttgart steht auf dem Abstiegsplatz - auch weil der Klub zu schnell einer erfolgreichen Vergangenheit hinterherjagt. Ein Kommentar.

Ein halbes Dutzend Bremer Tore stürzt den VfB Stuttgart tief in den Schlamassel. Die Schwaben rutschen auf einen Abstiegsplatz. Doch auch Werder ist noch nicht durch.

Außerdem: Wolfsburg dilettiert weiter. Werder gegen den VfB - ein Hauch von Zweiter Liga. Verhindert Uli Hoeneß den Transfer von Mats Hummels zu den Bayern? Wer wird das Leicester der Bundesliga?

Die Abstiegskandidaten Werder Bremen und der VfB Stuttgart stehen beim ungewöhnlichen Bundesliga-Montagsspiel unter immensem Druck.

Von wegen die Bayern schon Meister: Borussia Dortmund zeigt auch beim souveränen 3:0-Sieg in Stuttgart eine überzeugende Leistung.

Bayern München siegt zwar 2:0 bei Hertha BSC – die Feier zum Gewinn der Meisterschaft muss wegen Dortmunds Sieg aber verschoben werden.

Die Sport-Oscars werden verliehen, Hertha BSC droht aus den Champions-League-Rängen zu rutschen, Eintracht Frankfurt droht der Abstieg und dem FC Bayern die Meisterschaft. Diese und mehr Grausamkeiten heute im Bundesliga-Blog.

André Hofschneider hat dem 1. FC Union wieder Freude am Fußball vermittelt – nach der Saison arbeitet er im Hintergrund weiter.

Der VfL Wolfsburg enttäuscht in der Bundesliga weiter und hat kaum noch Chancen auf die Champions League. Im Abstiegskampf feiern Hoffenheim und Darmstadt wichtige Auswärtssiege.

Der FC Bayern München müht sich beim VfB Stuttgart zu einem 3:1-Pflichtsieg - auch dank eines historischen Eigentors von Georg Niedermeier.

Der VfL Wolfsburg bezeichnet einen seiner Spieler als "Gefahr für unsere Gemeinschaft" und Jörg Schmadtke erklärt zumindest, wenn er nicht explizit treffen wollte.

Darf Tradition dafür eingesetzt werden, um mehr TV-Gelder zu erzielen? Nein, sagt Christian Heidel. Und damit liegt er richtig. Ein Kommentar.

Sechs Bundesligaklubs wie Hertha BSC und Hamburger SV gründen „Team Marktwert“: Sie wollen mehr Geld aus der TV-Vermarktung.

Sechs Bundesligaklubs wie Hertha BSC und Hamburger SV gründen „Team Marktwert“: Sie wollen mehr Geld aus der TV-Vermarktung.

Mario Gomez zeigt, dass es in der Nationalmannschaft sehr wohl noch Verwendung für ihn gibt. „Mittlerweile bin ich wieder da, wo ich mal war“, sagt der Angreifer.

884 Minuten ohne Gegentor, Deutscher Meister und WM-Dritter. Nach 17 Jahren verkündet Timo Hildebrand das Ende seiner Profi-Karriere. Ganz ohne Fußball wird sich seine Zukunft aber nicht gestalten.

Natürlich hat Max Kruse Fehler gemacht. Dass er jetzt derartig an den Pranger gestellt wird, verdient er aber nicht.

Die Deutsche Fußball-Liga hat die Spieltage 30 bis 34 terminiert. Ausnahmsweise wird auch am 2. Mai gespielt - einem Montag.

Wie gut für Bayer Leverkusen, dass es den VfB Stuttgart gibt. Der lässt verlässlich Punkte gegen Bayer - auch am Sonntag.

Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wird es für Hannover und Hoffenheim immer enger. In Frankfurt muss Trainer Armin Veh um seinen Job bangen.
Uli Hoeneß ist zurück in der Münchner Arena. Der ehemalige Präsident war nach seiner Haftentlassung Anfang der Woche beim Heimspiel des FC Bayern München gegen den FSV Mainz wieder als Zuschauer dabei.

Die Freiburger Doping-Kommission hat sich aufgelöst. Damit bleiben die Machenschaften an der Universität wohl für immer unaufgeklärt. Die Vertuschung hingegen funktionierte bis zuletzt.

Hannover 96 hat seine Pleitenserie gestoppt und den ersten Sieg unter Trainer Thomas Schaaf gefeiert. Der Tabellenletzte erreichte nach zuvor acht Niederlagen am Stück einen glücklichen 2:1 (1:1)-Sieg in Stuttgart.

Außerdem: Rettet sich die TSG Hoffenheim doch wieder? Ist Christian Heidel der Richtige für Schalke 04? Und warum Felix Zwayer im Clinch mit Roger Schmidt richtig gehandelt hat.

Die Kreisliga C gilt im Berliner Amateurfußball als "Klopperliga". Doch zumindest was gelbe und rote Karten angeht, wird in der Bezirksliga viel härter gespielt. Teil 2 unseres Blutgrätschen-Reports.

Bayern München bleibt in der Tabelle der Bundesliga vorn. Ganz unten wird die Situation für Hannover 96 immer bedrohlicher. Der Überblick.

Wechsel perfekt: Christian Heidel verlässt Mainz 05 im Sommer und wird bei Schalke 04 Nachfolger von Manager Horst Heldt.

Außerdem: Hertha BSC rutscht ab. Joel Matip wechselt von Schalke nach Liverpool. Gladbachs Defensivprobleme. Hamburgs Widerstandskämpfer Artjoms Rudnevs. Arjen Robbens Flugkünste.
Pal Dardais Team machte zuletzt einen erschöpften Eindruck – die Lage ist nach dem 0:2 in Stuttgart immer noch gut, aber tückisch. Das Spiel gegen Wolfsburg wird zeigen, wohin die Reise geht.

Hertha BSC wartet in diesem Jahr weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg. Durch das 0:2 in Stuttgart werden die Berliner in der Tabelle nun von Bayer Leverkusen überholt.

Der VfB Stuttgart geht nach vier Siegen selbstbewusst in das Duell mit Hertha BSC. Doch der Klub steckt mitten in einem großen Umbau.

Vedad Ibisevic kehrt mit Hertha BSC nach Stuttgart zurück – und beim VfB rechnen sie mit dem Schlimmsten. Der im Schwabenland als Ego-Shooter und Abzocker verschriene Stürmer trifft derzeit nach Belieben.

Hertha BSC muss im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart auf Salomon Kalou verzichten. Der Angreifer laboriert an einer Muskelverletzung.

Lange wehrt sich der VfB Stuttgart, doch am Ende gelingt Borussia Dortmund ein 3:1-Erfolg. Damit steht der BVB zum dritten Mal hintereinander im Halbfinale.
öffnet in neuem Tab oder Fenster