zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Nicht jeder Traditionsverein kann die Erwartungen der eigenen Anhänger erfüllen.

Die Bundesliga auf 20 Vereine aufstocken? Unser Kolumnist Frank Lüdecke hält nicht viel von dem Versuch, die Bundesliga vor dem Kapitalismus zu beschützen, wenn die Traditionsvereine ihr Geld trotzdem zum Fenster hinausschmeißen.

Der VfB Stuttgart, der SC Freiburg, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) haben die Einladung der Freiburger Untersuchungskommission zu einem Runden Tisch nach den jüngsten Doping-Vorwürfen angenommen.

Hertha-Trainer Dardai hat bisher vor allem auf mentaler Ebene für Verbesserung gesorgt. Gelingt gegen Schalke auch ein spielerisch-taktischer Fortschritt?

Herthas Trainer Pal Dardai hat in seiner noch jungen Amtszeit schon einiges ausprobiert – nicht immer mit Erfolg. Unter der Woche ließ er nun sogar Ronny als Innenverteidiger antreten - ein Modell für das Spiel gegen Schalke 04 ?

Von Stefan Hermanns
Keine Macht den Drogen: Gerhard Mayer-Vorfelder 1976 als VfB-Präsident.

Gerhard Mayer-Vorfelder war in dem von der Freiburger Evaluierungs-Kommission genannten Zeitraum, in dem systematisches Dopings beim VfB Stuttgart stattgefunden haben soll, der Präsident des Vereins. Was wusste er von den Praktiken?

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })