zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Veh

Nach dem 0:2 gegen Lyon richtet sich die Unzufriedenheit in Stuttgart gegen Trainer Armin Veh. Vor allem Präsident Staudt wird wohl nicht lange fackeln und den Coach bei weiteren Misserfolgen vor die Tür setzen.

Von Oliver Trust
Meira

Drittes Spiel, dritte Niederlage: Der VfB Stuttgart verliert in der Champions League mit 0:2 gegen Lyon. Noch nie ist ein deutscher Meister so schlecht in den Wettbewerb gestartet.

Von Oliver Trust
Raphael_Schäfer

Stuttgart hat sich mehr von Torwart Schäfer erwartet, der im Sommer nach einer sehr erfolgreichen Saison aus Nürnberg kam. Doch die erhoffte Verstärkung ist er bislang nicht, dafür lässt er sich von der allgemeinen Verunsicherung anstecken.

Von Oliver Trust
Stuttgart

Die Krise nach einem guten Jahr: Stuttgart erlebt, was der HSV hinter sich hat. Armin Veh muss umdenken, um das Ruder rumzureißen. Allerdings wird mit jedem Spieltag die Zeit knapper.

Von Karsten Doneck, dpa

Ein Buchstabe im umbenannten Hamburger Stadion wackelt – das Spiel gegen Stuttgart verzögert sich

Von Karsten Doneck, dpa

Die deutsche Mannschaft hat sich als erstes Team die Teilnahme an der Europameisterschaft gesichert, nun geht es für die Nationalspieler um die Qualifikation für die 23 Plätze im EM-Kader. Wir beleuchten auf dieser Seite, wer hoffen darf.

Von Stefan Hermanns

Tor:Hildebrand (FC Valencia), Lehmann (Arsenal London). Abwehr: Castro (Bayer Leverkusen), Arne Friedrich (Hertha BSC), Manuel Friedrich (Bayer Leverkusen), Fritz (Werder Bremen), Jansen (Bayern München), Mertesacker (Werder Bremen), Metzelder (Real Madrid).

167692_0_94731b25

Einen schlechten Ruf verliert man nicht so leicht wie ein Fußballspiel. Warum eigentlich gilt Hertha als braun angehauchter Verein? Über die NS-Zeit schweigen sich viele Klubs aus.

Von Sven Goldmann
Schiri

Die nicht gegebenen Tore in der Bundesliga entfachen eine neue Diskussion um den Fernsehbeweis. Das menschliche Auge verliert gegen Super-Zeitlupen und Hintertorkameras.

Von Anke Myrrhe

Mit einem 5:0-Sieg hat der FC Bayern seine Tabellenführung ausgebaut. Platz zwei eroberte erstmals in dieser Saison Leverkusen durch den 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg. Meister VfB Stuttgart fand durch das 1:0 gegen Bochum wieder Anschluss an die obere Tabellenhälfte.

Bremen

Bremen jubelt über Diegos Vertragsverlängerung und freut sich dann über ein 4:1 gegen Stuttgart. Ein perfekter Nachmittag für die am Mittwoch noch so enttäuschten Fußballer von der Weser.

Nach schwacher zweiter Halbzeit unterliegt Stuttgart den Glasgow Rangers 1:2 Die Bundesligisten holten am ersten Spieltag keinen Punkt

Stuttgart

Neuer Fehlstart für den VfB Stuttgart: Nach schwacher zweiter Halbzeit unterliegt der Meister den Glasgow Rangers in der Champions League.

Von Moritz Honert

Wie ist der Verein in die Saison gekommen?Das 3:0 über Cottbus entschärfte das Reizklima, das den VfB zuletzt begleitete.

Okoronkwo

Stürmer Okoronkwo war von Hertha abgeschrieben worden. Nun fühlt er sich verstanden und schießt Tore.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })