Was die Fans bewegt hat: Geschichten der 44. Bundesliga-Saison
VfB Stuttgart
Felix Magath kehrt als Cheftrainer und Sportdirektor des VfL Wolfsburg in die Bundesliga zurück. Magath wird Nachfolger von Klaus Augenthaler und ist beim VfL für den gesamten sportlichen Bereich verantwortlich.
Weltmeister Luca Toni kommt zum FC Bayern – und ist doch nicht die wichtigste Neuverpflichtung

Der frühere Nationalstürmer Benny Lauth ist dem VfB Stuttgart offenbar keine 1,3 Millionen Euro wert. Die Option einer Verpflichtung nehme man nicht wahr, hieß es in Stuttgart.
Der frühere Nationalstürmer Benny Lauth ist dem VfB Stuttgart offenbar keine 1,3 Millionen Euro wert. Die Option einer Verpflichtung nehme man nicht wahr, hieß es in Stuttgart.

Die Mannschaft des FC Bayern ist nach Urteil der DFB-Schiedsrichter fairstes Team der abgelaufenen Saison. Damit ließen die Münchner Bremen und den VfB Stuttgart hinter sich.
Die Mannschaft des FC Bayern ist nach Urteil der DFB-Schiedsrichter fairstes Team der abgelaufenen Saison. Damit ließen die Münchner Bremen und den VfB Stuttgart hinter sich.
Er war der tragische Held des DFB-Pokalfinales: Marek Mintal vom 1. FC Nürnberg hat beim 3:2-Finalsieg der Franken gegen Meister VfB Stuttgart einen Innenbandanriss im rechten Knie erlitten.
Sven Goldmann über die sportliche Renaissance des DFB-Pokals

Der VfB Stuttgart steht für eine neue Genügsamkeit
Raphael Schäfer verabschiedet sich mit dem Pokaltriumph vom 1. FC Nürnberg
Der Wechsel hatte sich lange angedeutet, nun ist es offiziell: Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk verlässt Hertha BSC Berlin und spielt künftig für den Deutschen Meister VfB Stuttgart.
Erneut haben Unwetter am Samstagabend in Teilen Deutschlands zahlreiche Schäden angerichtet. Betroffen waren vor allem Berlin, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Hessen.
MÄNNER VfB Stuttgart - Nürnberg 2:3 n.V.
In einem tollen Finale besiegt der 1. FC Nürnberg den VfB Stuttgart 3:2 nach Verlängerung
Der 1. FC Nürnberg hat den DFB-Pokal gewonnen. Die Franken bezwangen in einem hart umkämpften Spiel den VfB Stuttgart in der Verlängerung. Der Däne Kristiansen erzielte das entscheidende Tor.
Zehntausende Schwaben und Franken feierten bis zum Pokalendspiel – und entdeckten Berlin
Beim VfB ist der Deutsche Gomez der beste Beim VfB Stuttgart dagegen ist die Sachlage klarer: Der deutsche Nationalspieler Mario Gomez, 21, liegt mit 14 Toren auf dem fünften Platz der Torjägerliste. VfB-Kollege Cacau hat auch schon 13 Treffer erzielt.
Nürnbergs Trainer Hans Meyer über Selbstzweifel, die Zeit als Lehrer und seine Wirkung auf Frauen
Bester Club-Schütze: Sajenko. Mit nur neun Toren Der VfB Stuttgart steht für schnellen Fußball und Toretoretore.
Nach dem Gesetz der Serie gewinnt heute der 1. FC Nürnberg den DFB-Pokal.
Der Mexikaner ist der Stratege des VfB
Stuttgart - Manchmal bastelt sich Pavel Pardo seine eigene Welt. „Jetzt sind wir daheim drei Frauen – und ich“, sagt er.
Einen Tag vor dem DFB-Pokal-Finale griff Nürnbergs Trainer Hans Meyer schon mal mit beiden Händen beherzt nach dem "Pott", seinem abergläubischen Kontrahenten Armin Veh reichte ein schelmisch-scheuer Seitenblick.
Tanz und Tore: Am DFB-Pokalwochenende wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – heute geht es los
Tanz und Tore: Am DFB-Pokalwochenende wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – heute geht es los
Tanz und Tore: Am DFB-Pokalwochenende wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – heute geht es los
Die Saison ist beendet, das Transferkarussell dreht sich: Meister VfB Stuttgart will trotz des Geldsegens aus Bundesliga und Champions League bei anstehenden Transfers Maß halten.
Der VfB Stuttgart hat von allen Fußball-Bundesligisten am stärksten vom neuen TV-Vertrag profitiert. Der Meister kassiert 80 Prozent mehr - das sind für die letzte Saison rund 26 Millionen Euro.
Für Hertha-Profi Yildiray Bastürk wird nun ein Wechsel zu Meister VfB Stuttgart immer wahrscheinlicher. Die Dortmunder wollen sich dafür Diego Klimowicz aus Wolfsburg holen.
"Glückwunsch VfB" steht heute in Stuttgarter Zeitungen. Der "Kaiser" betrachtet seine "Insignien" jedoch nur als ausgeliehen: "Tut's mir die Schale schön putzen, denn im nächsten Jahr wird sie wahrscheinlich wieder nach München gehen."
Der VfB Stuttgart will sich in der Spitze etablieren – nach den letzten Meisterschaften gelang das nicht

Der VfB Stuttgart ist Deutscher Meister. Ein bisschen mussten die Schwaben im letzten Spiel doch noch zittern.
Was die Fans bewegt hat: Geschichten der 44. Bundesliga-Saison
Viele Fußball-Magazine tun sich schwer, den WM-Boom in den Bundesligaalltag mitzunehmen
VfB-Trainer Veh steht für modernen Fußball
Vermeintliche Versager haben sich in Stuttgart enorm entwickelt und ein Meisterteam gebildet
VfB-Trainer Veh steht für modernen Fußball
Mit dem 2:1 gegen Energie Cottbus wird der VfB zum fünften Mal Deutscher Meister
Die Erfolgsmacher heißen Veh, Heldt und Staudt