
Nach 45 Jahren bei Turbine Potsdam saß Bernd Schröder am Sonntag zum letzten Mal bei einem Heimspiel auf der Trainerbank.
Nach 45 Jahren bei Turbine Potsdam saß Bernd Schröder am Sonntag zum letzten Mal bei einem Heimspiel auf der Trainerbank.
Der VfB Stuttgart steht auf dem Abstiegsplatz - auch weil der Klub zu schnell einer erfolgreichen Vergangenheit hinterherjagt. Ein Kommentar.
Ein halbes Dutzend Bremer Tore stürzt den VfB Stuttgart tief in den Schlamassel. Die Schwaben rutschen auf einen Abstiegsplatz. Doch auch Werder ist noch nicht durch.
Außerdem: Wolfsburg dilettiert weiter. Werder gegen den VfB - ein Hauch von Zweiter Liga. Verhindert Uli Hoeneß den Transfer von Mats Hummels zu den Bayern? Wer wird das Leicester der Bundesliga?
Die Abstiegskandidaten Werder Bremen und der VfB Stuttgart stehen beim ungewöhnlichen Bundesliga-Montagsspiel unter immensem Druck.
Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer fehlte gegen Hertha BSC wegen einer Durchblutungsstörung im Gehirn. Wie lange er pausiert, ist offen.
Der Hamburger SV hat den Klassenverbleib in der Bundesliga fast geschafft. Torjäger Pierre-Michel Lasogga und Ersatztorwart Jaroslav Drobny sind beim Sieg gegen Bremen die Derbyhelden.
Wer hat sieben Millionen Euro über? Wer raucht schweigend vor sich hin? Was macht eigentlich Tim Wiese? Unsere Fragen an den Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Runter vom Sofa - aber bloß nichts überstürzen! Unser Kolumnist und Werder-Bremen-Fan erkennt sich wieder in den Parolen von Viktor Skripnik.
Den Einzug in das Pokalfinale hat der FC Bayern zu großen Teilen Arturo Vidals Schwalbe zu verdanken. Wollen die Münchner das Triple gewinnen, müssen sie aus ihrem Pflicht-Modus ausbrechen.
Hertha-Manager Michael Preetz über seine Erfahrungen mit dem DFB-Pokal, das Spiel gegen Borussia Dortmund und Anfield in Berlin.
Kein Pokalklassiker, eher Pflichtübung: Der FC Bayern steht nach einem 2:0 gegen Werder Bremen im Pokalfinale. Aufreger des Abends war eine klare Schwalbe von Arturo Vidal.
Bayern München oder Werder Bremen, wer zieht als erster Verein ins DFB-Pokalfinale ein? Die Rollen sind klar verteilt. Ein Vergleich.
Nur noch ein Mal schlafen bis zum DFB-Pokal-Hammer zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund. Alles Wichtige zur Einstimmung im Newsblog.
Die Sport-Oscars werden verliehen, Hertha BSC droht aus den Champions-League-Rängen zu rutschen, Eintracht Frankfurt droht der Abstieg und dem FC Bayern die Meisterschaft. Diese und mehr Grausamkeiten heute im Bundesliga-Blog.
Im Abstiegskampf holen Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim und Bremen wichtige Siege. Frankfurt verliert dagegen und ist kaum noch zu retten. Der 30. Spieltag in der Zusammenfassung.
Ob Real Madrid im Viertelfinale der Champions League ausscheidet, hängt auch davon ab, welches seiner beiden Gesichter der Bundesligist zeigt.
Außerdem: Schneckenrennen um die Champions League. Borussia Mönchengladbach und die geheimnisvolle Auswärtsschwäche. Traditionsklubs in Not.
Sechs Traditionsklubs der Bundesliga wollen bei den TV-Geldern eine höhere Beteiligung - nur dumm, dass Mitglieder vom "Team Marktwert" nun akut in Abstiegsgefahr sind. Geht das Geld nun an
Der VfL Wolfsburg enttäuscht in der Bundesliga weiter und hat kaum noch Chancen auf die Champions League. Im Abstiegskampf feiern Hoffenheim und Darmstadt wichtige Auswärtssiege.
Mit einem Sieg hätte Dynamo Dresden am Samstag die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt machen können - doch es reichte nur zu einem 0:0 gegen Holstein Kiel.
Der VfL Wolfsburg bezeichnet einen seiner Spieler als "Gefahr für unsere Gemeinschaft" und Jörg Schmadtke erklärt zumindest, wenn er nicht explizit treffen wollte.
Borussia Dortmund hat sich sehr schwer getan gegen Werder. Am Ende aber reichte es zum Sieg - und zur Qualifikation für die Champions League.
Darf Tradition dafür eingesetzt werden, um mehr TV-Gelder zu erzielen? Nein, sagt Christian Heidel. Und damit liegt er richtig. Ein Kommentar.
Anders als Jürgen Klopp, der es geschafft hat, sich von Mainz zu emanzipieren, wird Thomas Schaaf Bremen einfach nicht los. Nach Frankfurt scheiterte der Trainer nun auch in Hannover. Ein Kommentar.
Sechs Bundesligaklubs wie Hertha BSC und Hamburger SV gründen „Team Marktwert“: Sie wollen mehr Geld aus der TV-Vermarktung.
Sechs Bundesligaklubs wie Hertha BSC und Hamburger SV gründen „Team Marktwert“: Sie wollen mehr Geld aus der TV-Vermarktung.
Die Deutsche Fußball-Liga hat die Spieltage 30 bis 34 terminiert. Ausnahmsweise wird auch am 2. Mai gespielt - einem Montag.
Plötzlich ist der HSV in Tabellenregionen unterwegs, wo er sich bestens auskennt: ziemlich weit unten. Es scheint, als frönte der Klub einer Lust am Schrecken.
Werder Bremen hat mit einem 1:1 (1:1) gegen Mainz einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Claudio Pizarro traf zum 101. Mal.
Der FC Bayern München lässt Werder Bremen keine Chance und spielt sich für das Champions-League-Duell mit Juventus Turin ein.
Wenn Zlatko Junuzovic und Clemens Fritz geschwiegen hätten, wären sie nicht um 20 000 Euro ärmer. Der DFB erhofft sich von den Geldstrafen „eine Signalwirkung“. Wirklich ernst kann er das aber nicht meinen. Ein Kommentar.
Um ihre Sperren gegen Bayern München absitzen zu können, kassierten Zlatko Junozovic und Clemens Fritz absichtlich die fünfte Gelbe Karte. Dafür müssen die beiden Bremer nun eine Geldstrafe zahlen, aber kommen um eine längere Sperre herum.
Arbeiten Eintracht Frankfurts neue Trainer Niko und Robert Kovac weniger als Christoph Daum? Hat Hertha BSC einen Heimsieg gebucht? Und wer ist eigentlich Herr Günther?
Abschied unter Tränen: Martin Stranzl beendet im Sommer mit knapp 36 Jahren seine Karriere. Zuletzt musste er sich immer wieder mit Verletzungen herumschlagen.
Außerdem: Schneckenrennen um Europa. Eintracht Frankfurt trennt sich von Armin Veh. Darmstadt 98 steht so schlecht da wie nie. Bremens Zlatko Junuzovic droht zusätzliche Sperre
Nach dem Sieg in Stuttgart musste Hannover 96 einen Rückschlag hinnehmen: Gegen Werder Bremen unterlag das Team von Trainer Schaaf deutlich.
Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wird es für Hannover und Hoffenheim immer enger. In Frankfurt muss Trainer Armin Veh um seinen Job bangen.
Dirk Schuster schämt sich für den Rasen in Darmstadt, der HSV will sein 100. Tor gegen Hertha schießen. Und sonst? Unsere Fragen an den 24. Bundesliga-Spieltag.
Leverkusen geht unter, Dortmund, Gladbach und Schalke siegen, Hoffenheim schöpft Hoffnung: Fünf Spiele vom Mittwoch im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster