zum Hauptinhalt
Kann die Stimmung heben, auch wenn es auf dem Platz nicht läuft: „Berliner Luft“

© Imago/Sabine Gudath

Turbine Potsdam atmet „Berliner Luft“: Wie Spirituosen Fußballerinnen beflügeln können

Seit der Rückkehr in die Bundesliga ist das Unterhaltungsprogramm der Potsdamerinnen nur für die Gegnerinnen erfreulich. Das könnte sich dank eines geschickten Schachzuges nun ändern.

Benedikt Paetzholdt
Eine Glosse von Benedikt Paetzholdt

Stand:

Im Paul-Lincke-Lied über die Berliner Luft heißt es. „Wie kann man da für wenig Moos den dicken Wilhelm machen“. Es war einst eine Ode an das recht preisgünstige Unterhaltungsangebot, das zu dieser Zeit in der Stadt Berlin vorzufinden war.

Für recht kleines Geld jede Menge Unterhaltung anzubieten, wird heutzutage immer schwieriger. Aber es gibt sie noch, diese Orte. Zum Beispiel bei den Fußballerinnen von Turbine Potsdam im Karl-Liebknecht-Stadion. Karten für das kommende Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonnabend sind bei einem Ticketportal ab 12,10 Euro zu haben.

Einen gewaltigen Haken gibt es allerdings. Das Unterhaltungsprogramm gefällt derzeit vor allem den Mitgereisten. Von den drei Treffern, die Turbine in 15 Bundesligaspielen seit dem Aufstieg erzielt hat, fiel nur ein einziges im KarLi. Der einzige Punkt ist aus einem 0:0 gegen Jena hervorgegangen. Das sind natürlich keine Werte, die für eine schillernde Show stehen.

Fans dürfen sich auf spannenden Angebote freuen

Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum man sich nun prominente Unterstützung aus Berlin geholt hat. Der Potsdamer Verein hat nicht irgendeinen neuen Sponsor, sondern es ist der Spirituosenhersteller Schilkin, der neben Dry Gin und verschiedenen Kräutermixturen auch den Pfefferminzlikör „Berliner Luft“ produziert. Qualität und Genuss verbinde man hiermit, wie es in der Pressemitteilung des Vereins zur Bekanntmachung des neuen Partners heißt.

Womöglich werden einige Fans zukünftig noch etwas enthusiastischer ihre Unterstützung trällern, wenn sie sich ein paar Kurze vor Anpfiff genehmigt haben. Zumindest lässt sich das eine oder andere unzufriedenstellende Ergebnis, das es mit Sicherheit noch geben wird, so besser ertragen.

„Fans können sich auf spannende Aktionen rund um das Spiel freuen“, so wirbt der Verein für das Heimspiel gegen Freiburg, bei dem die neue Partnerschaft erstmals sichtbar wird. Das eine oder andere Trinkspiel zur Halbzeitshow könnte auch Menschen ins Stadion bringen, die bislang eher wenig Kontakt zu diesem Verein hatten.

Mit dem entsprechenden „Duft, Duft, Duft“ liegt dank Berliner Unterstützung in Potsdam-Babelsberg zukünftig richtig was in der Luft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })