
© Kerstin Kliem
Vermeintlich Abgestiegene bleiben in der Bundesliga: Ein Wochenende für die Geschichtsbücher beim HC Roseneck
Viele hatten das Berliner Team schon abgeschrieben. Auch im Tagesspiegel war Roseneck fälschlicherweise bereits zum Absteiger erklärt worden. Aber dann gelang ein Hockey-Wunder von beachtlicher Größe.
Stand:
Tabellen lesen und verstehen gehört bei uns in der Sportredaktion zum Handwerkszeug. Und wir können versichern, dass wir dieses Thema an sich gut beherrschen. Aber wie das eben so ist, manchmal schleicht sich leider ein Gast ein, der nirgends gern gesehen ist, der Fehlerteufel. Im aktuellen Fall war es der Tabellenlese-Fehlerteufel.
So haben wir fälschlicherweise Ende letzter Woche den HC Roseneck in einem Text vor den entscheidenden Spielen der Hallenhockey-Bundesliga bereits zum Absteiger erklärt. Dabei hatte das Team noch eine, wenn auch kleine, Chance auf den Klassenerhalt.
„Uns hatten viele bereits abgeschrieben“, sagt der Vorsitzende Alexander Stahr rückblickend. Die Mannschaft hatte aus den ersten acht Spielen nur einen Punkt geholt, lag vor den letzten beiden Partien als Schlusslicht sechs Zähler hinter dem ATV Leipzig.
Da musste schon alles passen, um doch noch den Abstieg zu vermeiden. Ein Hockey-Wunder von beachtlicher Größe war gefragt. Aber die Mannschaft hatte sich augenscheinlich noch nicht abgeschrieben. Sie gewann am Sonnabend 5:3 beim TuS Lichterfelde, Leipzig verlor dagegen 6:7 gegen den TC Blau-Weiss. Damit hatte sich Roseneck ein echtes Endspiel am Sonntag in der Sömmeringhalle erarbeitet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Auch dort lief es gut: 4:1-Führung nach 43 Minuten. Doch Leipzig erzielte in der Schlussphase zwei Tore. „Die letzten Sekunden waren pure Emotionen“, sagt Alexander Stahr. Zittern, hoffen, dann war es geschafft, Endstand 4:3. „Ein Wochenende für die Geschichtsbücher“, schrieb der Klub danach bei Instagram. Vermeintlich Abgestiegene bleiben halt manchmal länger drin. Uns bleibt abschließend nur noch zu sagen: Entschuldigung für den Fehler, lieber HC Roseneck. Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: