
© IMAGO/Tilo Wiedensohler
„Eine absolute Schlüsselfigur“: Urgestein Lucy Reuß geht in ihre elfte Saison bei Alba Berlin
Lucy Reuß kam 2014 als 17-Jährige zum damaligen Regionalligisten Alba. Ob die Jura-Studentin weiter professionell Basketball spielt, war lange unklar, doch nun freut sie sich auf den Eurocup.
Stand:
Die vergangenen Monate waren nicht einfach für Lucy Reuß. Sportlich lief es herausragend, im Mai gewann die 26-Jährige mit Alba Berlin zum ersten Mal die Deutsche Basketball-Meisterschaft, doch da war immer die Frage nach der Zukunft. „Ich bin gerade an dem Punkt, wo es wirklich nicht mehr gleichzeitig geht. Ich muss mich zum ersten Mal in meinem Leben entscheiden: Basketball oder Studium?“, sagte Reuß im März im Interview mit dem Tagesspiegel.
Nun hat Albas dienstälteste Spielerin ihre Entscheidung getroffen. Reuß hat ihren Vertrag in Berlin verlängert. „Ich freue mich sehr auf meine elfte Saison mit Alba und die neuen Herausforderungen, die auf uns zukommen“, wird sie in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
In der kommenden Saison spielen Albas Basketballerinnen zum ersten Mal überhaupt international. „Die Teilnahme am Eurocup ist ein riesiger Schritt für den Frauen-Basketball in Berlin“, sagt Reuß – und für sie persönlich ist es der nächste Höhepunkt in einer ungewöhnlichen Karriere.

© IMAGO/Tilo Wiedensohler
2014 kam die 17-jährige Nachwuchsnationalspielerin mit ihren Eltern aus Ludwigsburg nach Berlin und schloss sich dem damaligen Regionalligisten Alba an. Schritt für Schritt ging es nach oben. Aufstieg folgte auf Aufstieg und 2022 waren die Berlinerinnen erstmals erstklassig.
Im vergangenen Mai erlebten Reuß und Co. die Krönung: Gegen Titelverteidiger Keltern gewann Alba eine dramatische Finalserie in der ausverkauften Sömmeringhalle und sicherte sich die deutsche Meisterschaft. „Ich bin super stolz und kann es gar nicht realisieren. Ich hatte das Gefühl, es sollte einfach so sein“, sagte Reuß unmittelbar nach dem Titelgewinn.
Für die Aufbau- und Flügelspielerin war die vergangene Saison jedoch nicht einfach. Die ersten Wochen verpasste sie wegen einer Knieoperation, kämpfte sich zurück, stand aber deutlich weniger auf dem Parkett als in der Vergangenheit. Während Reuß in der Zweiten Liga und im ersten Jahr nach dem Aufstieg noch eine der Leistungsträgerinnen war, musste sie sich zuletzt mit dem Status der Rollenspielerin anfreunden.
Doch ihre Bedeutung geht weit über Punkte, Assists oder Rebounds hinaus. „Lucy ist eine der absoluten Schlüsselfiguren des Alba-Frauenprogramms“, sagt Sportdirektor Himar Ojeda. „Denn sie verkörpert unsere Kultur mit der richtigen Einstellung und bringt das jeden Tag auf den Court.“ Seit zehn Jahren – und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: