zum Hauptinhalt
Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 2:0 für Galaxy und formt mit seinen Händen die Buchstaben LA.

© dpa/Maximilian Haupt

Wie einst Zlatan Ibrahimović: Der traumhafte Einstand von Marco Reus in Kalifornien

Für ein einstiges Wunderkind des deutschen Fußballs war das erste Spiel für LA Galaxy in den USA ein voller Erfolg. Und die Parallelen zu einer echten Legende sind nicht zu übersehen.

Richard Friebe
Ein Kommentar von Richard Friebe

Stand:

Manchmal wiederholt sich Geschichte eben doch. Als Zlatan Ibrahimović 2018 in die USA abwanderte, um bei LA Galaxy anzuheuern, galt der Wechsel als das, was so ein „Move“ eben meistens auch ist: eine Art sportliche Frühverrentung zu sehr guten Konditionen. So schien es dann auch lange im ersten Spiel, für das er spielberechtigt war: Ibra saß auf der Bank, sein Team lag zurück. 

In der 71. Minute wurde er dann eingewechselt. Der Rest ist kalifornische Sportgeschichte und Teil der Ibra-Saga zugleich: Zwei Minuten, nachdem er die Seitenlinie überquert hatte, leitete er den Angriff ein, der seinem Team den Anschlusstreffer gegen den Lokalrivalen Los Angeles FC brachte. Vier Minuten später glich er mit einem Traumtor aus knapp 40 Metern aus. Und in der Nachspielzeit schoss er den Siegtreffer.

Zlatan Ibrahimović wechselte 2018 zu LA Galaxy.

© dpa/Ringo H.W. Chiu

Fast wie eine Kopie dieses „Ibrakdabra“-Auftritts wirkt der erste von Marco Reus in Kalifornien. Ebenfalls kurz nach Spielminute 70 eingewechselt, bereitete Reus erst einen Treffer für sein Team vor und erzielte dann in der 84. Minute das 2:0 gegen Atlanta United.

Kalifornisch braungebrannt und blond wirkte der nach eigenen Angaben noch nicht ganz fitte Marco Reus wie ein echter Sunnyboy, der mehr will. Wie einer, der aufgrund immer neuer Verletzungen nie ganz sein Riesenpotential realisieren konnte und jetzt eben, solange es geht, noch ein bisschen Geld verdienen will, wirkte er nicht. Mal sehen, wie es für ihn weitergeht.

Wie war es bei Zlatan? Anders als alle erwartet hatten, kehrte dieser zwei Jahre später zu einer europäischen Spitzenmannschaft zurück und trug dazu bei, dass der AC Mailand 2022 italienischer Meister wurde.

Dass es bei Marco Reus ähnlich laufen könnte, ist natürlich reine Spekulation. Für ihn als einen der talentiertesten deutschen Fußballer aller Zeiten, der viel verletzt war und kaum Titel gewann, könnte dort unter der kalifornischen Sonne jetzt aber vielleicht wirklich nicht nur der Herbst seiner Karriere begonnen haben. Es wäre ihm jedenfalls zu wünschen, dass er, im Sinne des kalifornischen Sportfilmemachers Bruce Brown, noch ein paar Jahre „Endless Summer“ vor sich hat. Wie und wo auch immer er sie verbringen wird.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })