zum Hauptinhalt
Dina Orschmann (links, hier im Spiel gegen Bochum) musste sich mit Union in München mit einem Punkt begnügen.

© imago/Matthias Koch

Wieder Remis zwischen Berlin und München: Der 1. FC Union lässt zum ersten Mal seit Dezember Punkte liegen

Die Fußballerinnen des 1. FC Union kassieren bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern den späten Ausgleich und trennen sich 2:2. Dennoch bleiben die Köpenickerinnen auf Aufstiegskurs.

Stand:

Einen Tag nach dem Remis zwischen den Männern des 1. FC Union und des FC Bayern haben sich auch die Frauen beider Klubs unentschieden getrennt. Das Spiel am Sonntag in München endete nach einer 2:0-Führung der Berlinerinnen noch 2:2. Die Tore erzielten Korina Janez (31.) und Lisa Heiseler (50.) für Union. Für Bayerns zweite Mannschaft traf Jana Kappes doppelt (64./89.).

„Wir sind gut aus der zweiten Halbzeit gekommen und haben direkt das 2:0 nach dem Wiederanpfiff erzielt. Danach haben wir noch weitere Möglichkeiten, die Führung auszubauen, die wir jedoch nicht nutzen. Warum auch immer, darüber werden wir sprechen müssen, wurden wir dann etwas nervös und kriegen die Gegentore“, sagte Trainerin Ailien Poese.

Nach fünf Siegen in Folge gab Union damit zum ersten Mal seit Dezember wieder Punkte ab. In der Zweiten Liga bleiben die Köpenickerinnen dennoch klar auf Aufstiegskurs.

Zwar ist der Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Nürnberg auf drei Punkte angewachsen, der Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze ist aber unverändert. Der SV Meppen als Tabellenvierter hat acht Spieltage vor Saisonende acht Punkte weniger auf dem Konto als Union.

Am kommenden Sonntag empfangen die Berlinerinnen im Stadion An der Försterei den SC Sand, der gerade erst mit einem Sieg gegen Meppen den Anschluss an die Aufstiegsplätze geschafft hat. Anpfiff ist um 14 Uhr. Die Saison dauert noch bis zum 18. Mai.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })