zum Hauptinhalt

Fußball: Wird Schuster Trainer von Real?

Bernd Schuster soll einem spanischen Pressebericht zufolge neuer Trainer von Real Madrid werden. Schuster und Real-Präsident Calderón hätten sich mündlich darauf verständigt, dass der Deutsche zum 1. Juli die Nachfolge von Fabio Capello antreten werde.

Madrid - Der italienische Coach, dessen Vertrag beim spanischen Rekordmeister noch bis 2009 läuft, solle nach seiner Ablösung noch eines der zwei ihm zustehenden Jahresgehälter bekommen, schrieb das Sportblatt "AS" am Donnerstag. Eine Quelle für die Informationen nannte die Zeitung allerdings nicht. Schuster hatte von 1988 bis 1990 als Profi für Real gespielt. Er steht bis 2008 beim spanischen Erstligisten FC Getafe unter Vertrag.

Der Madrider Vorstadtclub soll nach Angaben der Zeitung von Real die vertraglich festgesetzten Ablösesumme von einer Million Euro erhalten. Schuster genießt nach Umfragen bei den Fans die meisten Sympathien.

Benítez im Rennen

Das Sportblatt "Marca" berichtete jedoch, dass ein Teil der Real-Vorstandsmitglieder dem Spanier Rafael Benítez vom FC Liverpool den Vorzug geben würde. In der spanischen Presse gilt es schon jetzt als sicher, dass Capello zum Saisonende abgelöst wird, obwohl der Italiener mit den "Königlichen" noch Meister werden kann.

Clubchef Calderón hatte Schuster schon im vorigen Sommer unter Vertrag nehmen wollen, sich von seinem Sportdirektor Pedja Mijatovic aber zu einer Verpflichtung von Capello als vermeintlichem Erfolgsgaranten überreden lassen. Seit Wochen wird in Madrid auch über einen möglichen Wechsel des Portugiesen Cristiano Ronaldo (Manchester United) zu Real spekuliert. Zudem liebäugeln die Madrilenen mit einer Verpflichtung des Verteidigers Christoph Metzelder von Borussia Dortmund. (tso/dpa)

Zur Startseite