
Lokalderby: Paul Abrahams Fußballoperette „Roxy und ihr Wunderteam“ mit den Geschwistern Pfister an der Komischen Oper Berlin.
Lokalderby: Paul Abrahams Fußballoperette „Roxy und ihr Wunderteam“ mit den Geschwistern Pfister an der Komischen Oper Berlin.
Anfang Mai verirrt sie sich bei einer Wanderung auf Hawaii. Nach intensiver Suche wird eine 35-Jährige nun wohlbehalten aufgefunden.
Als zweimaliger Hawaii-Sieger ist Triathlet Patrick Lange eigentlich die ganz langen Strecken gewohnt. Jetzt startet er beim Berliner Halbmarathon.
Der Berliner Drehbuchautor Stefan Stuckmann verzweifelt an deutschen Serien: Warum sind amerikanische Shows immer noch so viel besser? Eine Expedition nach L.A. für den Tagesspiegel Berliner.
41 Jahre alt und kein bisschen müde: Footballer Tom Brady kann in der Nacht auf Montag zum sechsten Mal den Super Bowl gewinnen.
Selbst ist die Frau: Die Berlinale-Reihe „Retrospektive“ versammelt Filme von Regisseurinnen aus Ost- und Westdeutschland. Ein Überblick.
Es sind faszinierende Aufnahmen von einem sechs Meter großem Hai. Taucher schwammen mit dem sanften Weibchen und machten Fotos.
Gesundheitsversorgung, Reform des Strafrechts und Klimafragen: Mit diesen Anliegen will die Demokratin Gabbard bei der US-Präsidentschaftswahl antreten.
Forscher haben einen nur 500 Kilometer Durchmesser großen Gesteinsbrocken als den bisher am weitesten von der Sonne entfernten Miniplaneten identifiziert.
Surfen in der Halle liegt weltweit im Trend. Bald soll es das auch in Lichtenberg geben – im Wellenwerk.
Astrophysiker rätseln über die Herkunft von „Oumuamua“, einem im Oktober 2017 neu entdeckten Himmelskörper.
80 Millionen Tonnen Plastik schwimmen im Wasser. Zwei Projekte wollen den Müll filtern. Im Nordpazifik hat "The Ocean Cleanup" jetzt angefangen.
Anne Haug wollte erst 2019 eine Medaille in Kona holen, jetzt trägt sie bereits Bronze. Im Interview spricht sie über Verletzungen und den Ironman-Zirkus.
Neben dem Erfolg von Patrick Lange ging Daniela Ryfs spektakulärer Rekord unter - ein Spiegel der ungleichen Berichterstattung. Ein Kommentar.
Triathletin Anne Haug hat mit ihrem dritten Platz in Hawaii überrascht. Ihre Strategie: Einfach nicht zu viel nachdenken.
Patrick Lange ist erneut Ironman-Weltmeister. Auf Hawaii dominiert er die Konkurrenz beim Laufen und beendet das Rennen unter den magischen acht Stunden.
Vor dem Ironman auf Hawaii stellen sich die Ex-Weltmeister Jan Frodeno und Sebastian Kienle gegen Titelverteidiger Patrick Lange. Der wehrt sich.
Bei seinem ersten "echten Ironman" hat der Potsdamer Triathlet Franz Löschke eine starke Leistung gezeigt. Doch hatte sie eine bittere Note. Ganz knapp verpasste er das Ticket für die Langdistanz-WM 2019 auf Hawaii. Trotzdem war das Rennen in Barcelona eine Motivationsspritze.
Ein schädelartiger Asteroid wird sich der Erde einige Tage nach Halloween nähern.
Perfekte Wellen gibt es nicht, sagt William Finnegan. Der Reporter und Autor spricht im Interview über Hautkrebs und seinen Sport als Beziehungskiller.
Vorzeitiges Saisonaus: Triathlon-Star Jan Frodeno wird nicht bei der Ironman-WM auf Hawaii in knapp vier Wochen antreten.
Berge von Plastikmüll verschmutzen die Ozeane. Das will ein junger Niederländer mit dem Projekt „The Ocean Cleanup“ ändern. Das Großreinemachen auf dem Meer startet jetzt in Kalifornien.
Sechs Wochen vor der Ironman-WM auf Hawaii hat der deutsche Triathlet Frodeno ein dickes Ausrufezeichen gesetzt - und einen neuen Rekord aufgestellt.
Auf dem Mond ist es vor allem staubig. Aber ein wenig Wasser gibt es doch. Das haben Forschern nun erstmals direkt messen können.
In Hollywood sind sie bereits wieder aufgetaucht. Doch könnten Riesenhaie wirklich in der Tiefsee überlebt – und etwa den Weißen Hai Alpha gefressen haben?
Bei einer Lava-Tour auf Hawaii sind 23 Menschen verletzt worden. Das Boot wurde von Lava-Teilen getroffen. Unklar ist, ob der Anbieter gegen Sicherheitsbestimmungen verstoßen hat.
Es war nur noch eine Lachnummer, doch jetzt ist das Aloha-Shirt der Sommertrend schlechthin. Zwar ohne Kokosnussknöpfe, aber für eine laue Prise Südseeromantik reicht es.
Torsten Fischer inszeniert „Im weißen Rössl“ im Renaissance-Theater mit Stars wie Boris Aljinovic, Winnie Böwe und Angelika Milster
Späte Offenbarung: Dieses Jahr erscheinen gleich zwei Lyrikbände des amerikanischen Dichters und Pulitzer-Preisträgers W. S. Merwin auf Deutsch.
Der Lieblingssnack der Hawaiianer heißt Poke. Gerade erlebt es einen weltweiten Siegeszug. Auch in Berlin ist der Trend angekommen. Wir haben die besten Adressen.
Irritation im Quadrat: Wie das britische Grafikstudio Hipgnosis von den sechziger bis in die achtziger Jahre die Kunst des Plattencovers revolutionierte.
Rein in den Erlebnisparcours: „Welt ohne Außen“ im Gropius-Bau zeigt immersive Räume von den sechziger Jahren bis heute.
Es ist die erfolgreichste Serie der Welt. Millionen Heranwachsende lernten hier, was Sommer, Meer und Frauen sind. Beim Wieder-Sehen fällt sofort auf: Der Strand ist viel zu voll!
Bei dem Halbdistanz-Rennen tritt dieses Wochenende die deutsche Ironman-Elite an. Jan Frodeno muss sich gegen Weltmeister Lange und Böcherer beweisen.
Neuer Vulkanausbruch auf Hawaii: Die Bewohner der Insel Big Island sind aber zunächst glimpflich davon gekommen.
„Liquid City“: Brügge, berühmt für seine Altstadt, präsentiert sich bei der Kunst-Triennale als Labor der Gegenwart.
Nach mehreren Erdbeben ist der Vulkan Kilauea auf Hawaii weiterhin stark aktiv. Erneut haben sich Risse in der Erdoberfläche aufgetan, Lavaströme zerstörten dutzende Gebäude.
Nach einem neuen Erbeben kam es auch zu weiteren Eruptionen des Vulkans Kilauea. Rund 10.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Ein Vulkanausbruch auf der Hawaii-Insel Big Island bedroht mehrere Wohngebiete. Die Zivilschutzbehörde forderte tausende Bewohner auf, sich in Sicherheit zu bringen.
Tim Don reiste vor einem halben Jahr nach Kona, um zu gewinnen. Beinahe hätte er alles verloren - jetzt will er wieder dorthin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster