zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Berlin schlägt Ballermann

Berlin - Die weltweit wettbewerbsfähigsten Länder in Sachen Tourismus sind die Schweiz, Österreich und Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchung des Weltwirtschaftsforum, die am Dienstag auf der ITB vorgestellt wurde.

Berlin - Die weltweit wettbewerbsfähigsten Länder in Sachen Tourismus sind die Schweiz, Österreich und Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchung des Weltwirtschaftsforum, die am Dienstag auf der ITB vorgestellt wurde. Das klassische Urlaubsland Spanien folgt erst auf Platz fünf.

Den dritten Platz für Deutschland begründen die Autoren mit den „kulturellen Einrichtungen im Überfluss“, der Vielzahl von großen Messen und der herausragenden Infrastruktur. Die politischen Rahmenbedingungen für die Branche seien in Deutschland sogar besser als in der Schweiz und Österreich. In der Untersuchung wurden 130 Länder anhand von 14 Kriterien verglichen. Eines davon war Umweltschutz und Nachhaltigkeit, wo Deutschland auf den vierten Platz kam – hinter Schweden, der Schweiz und Dänemark. Eine Erkenntnis der Studie: Tourismus hänge von der natürlichen Umgebung ab, deswegen konzentrierten sich viele Länder auf den Umweltschutz.

„Die Studie ist kein Schönheitswettbewerb, bei dem die Attraktivität der Länder verglichen wird. Vielmehr sollten die Faktoren gemessen werden, die eine Entwicklung der Reise- und Tourismusbranche in einzelnen Ländern attraktiv machen“, sagte Jennifer Blanke, eine der Autorinnen. Auf dem letzten Platz landete der Tschad mit 2,48 Punkten. mod

Zur Startseite