zum Hauptinhalt
Im MEET Batterieforschungszentrum in Münster arbeitet eine Chemie-Laborantin im Reinraumlabor an der Weiterentwicklung elektrochemischer Energiespeicher, hier Lithium-Ionen-Akkumulatoren

© imago images/Rupert Oberhäuser/Rupert Oberhäuser via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

„China erkennt seine neue Machtposition“: Peking setzt deutsche Unternehmen mit fehlenden Rohstoffen unter Druck

Peking will das von den USA hinterlassene Vakuum füllen und präsentiert sich Europa als verlässlicherer Partner. Doch gleichzeitig schadet es mit Ausfuhrbeschränkungen deutschen Firmen – und nutzt den Engpass als politisches Druckmittel.

Von

Stand:

Die chinesischen Exportkontrollen für seltene Erden stürzen die deutsche Wirtschaft in eine Rohstoffkrise. Wie das Handelsblatt aus Unternehmens- und Regierungskreisen erfuhr, müssen erste Firmen ihre Produktion herunterfahren, weil wichtige Komponenten fehlen. Andere stehen den Informationen zufolge kurz davor. Betroffen sind unterschiedlichste Branchen, darunter die Rüstungsindustrie, Medizintechnikhersteller, Elektronikkonzerne und Autobauer.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })