zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Commerzbank gewinnt Kunden

Berlin - Die Commerzbank hat in der Region Berlin im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Die Zahl der Privat- und Firmenkunden in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stieg um rund 20 000 auf 400 000.

Berlin - Die Commerzbank hat in der Region Berlin im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Die Zahl der Privat- und Firmenkunden in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stieg um rund 20 000 auf 400 000. Die Erträge seien im Privatkundengeschäft um 17 Prozent gestiegen, sagte Geschäftsleiter Thomas Minks am Freitag in Berlin. Bei den Firmenkunden sei das Wachstum sogar noch stärker ausgefallen. Mit rund 70 Filialen ist Berlin das größte der 20 Gebiete, in die die Commerzbank ihr Deutschlandgeschäft eingeteilt hat. Auf die Stadt selbst entfallen 46 Filialen und 306 000 Kunden.

Trotz der internationalen Finanzkrise sei 2007 „ein erfolgreiches“ Jahr für die Commerzbank gewesen, sagte Minks. Auch 2008 sei man sehr erfolgreich gestartet, angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten werde es allerdings „ein schwieriges Jahr“.

Dass mittelständische Unternehmen wegen der Krise der Banken Probleme bei der Kreditaufnahme bekämen, weist die Commerzbank zurück. „Eine Kreditklemme im Mittelstand können wir nicht bestätigen“, sagte Helga Lehmann, Leiterin der Abteilung Firmenkunden. Das Volumen der ausgereichten Kredite sei im vergangenen Jahr überdurchschnittlich gestiegen. Und auch im nächsten Jahr sei keine Kreditknappheit zu erwarten: „Unser Ziel ist Expansion“. 2007 sei die Zahl der Firmenkunden um rund 500 gestiegen, auf insgesamt 4000. Mit einem Marktanteil von mehr als 30 Prozent in der Region sieht sich die Commerzbank gleichauf mit den Sparkassen. Nur die Volksbank habe noch mehr Kunden. stek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false