Wertberichtigungen auf unsichere Immobilienkredite belasten das Ergebnis der verstaatlichten Bank. HRE-Chef Wielandt rechnet erst 2012 wieder mit Gewinnen.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 07.08.2009
Der angeschlagene US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae kommt nicht aus den roten Zahlen. Nach einem weiteren Milliardenverlust soll der Staat erneut einspringen.
Angetrieben von den jüngsten Quartalsberichten hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag zum ersten Mal nach zwei Verlusttagen wieder leichte Gewinne verbucht. Der Leitindex Dax lag kurz vor Börsenschluss mit 0,3 Prozent im Plus bei 5370 Zählern.

Die teilverstaatlichte Commerzbank will die Staatshilfe schneller als erwartet zurückzahlen. Analysten erwarten allerdings für das Gesamtjahr ein Minus von rund vier Milliarden Euro.
Bundeswirtschaftsminister Guttenberg will von der Pleite bedrohte Banken künftig unter eine staatliche Zwangsverwaltung stellen. Ziel sei ein "dauerhaftes Instrumentarium", um angeschlagene Institute zu stabilisieren und zu restrukturieren, heißt es in einem Gesetzentwurf des Ministeriums.