Eine solche Anlage schafft ein ideales Kleinklima für die Pflanzen und ist ein reizvolles Gestaltungselement
Immobilien
Grundeigentümer sollten grundsätzlich eine Feuerversicherung abschließen, da ein Brand schnell einen Totalschaden verursachen kann. Diese umfasst Brände, Blitzschlag und Explosionen.
Als der Kaufmann Thomas Buddenbrock kurz vor der Wahl zum Senator stand, fiel die Entscheidung: Ein neues Haus musste her, um den Honoratioren einen würdigen Rahmen zu bieten. Für Empfänge wie Thomas Mann sie in seinem Roman beschreibt, ist auch dieses Landhaus geeignet.
Viele Mieter und Immobilien-Eigentümer sind falsch oder gar nicht versichert. Das kann teuer werden
BASKETBALL Frauen: 15.15 Finale BOXEN 18.
Wie teilt man Häuser auf?
Um den Dornbusch mit den wohl schmeckenden Früchten ranken sich seltsame Bräuche
Eine Alternative zur klassischen ImmobilienFinanzierung ist der Einsatz einer Kapitallebensversicherung als Tilgungsersatz. Der Vorteil gegenüber Hypothekenkrediten: mehr Steuervorteile.
Es empfiehlt sich, Abgeblühtes regelmäßig etwa handhoch über dem Erdboden zurückzuschneiden. Das sichert eine nochmalige reichhaltige Blüte.
Der Salbei bietet auch als Zierpflanze die vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten
Erben dürfen auch nicht spekulieren
Berlin ist Hauptstadt der Weltkulturen. Die Zahl der ausländischen Personen je 100 Bewohner in den verschiedenen Berliner Bezirken.
Fingerhüte sind mit ihren farbenfrohen Blütenständen attraktiv und sehr giftig
Spekulationssteuer ist nicht vom Tisch
Der Preis eines Architektenhauses wird in der Regel nach Quadratmeter Wohn oder Nutzfläche angegeben. Die unterste Preisgrenze liegt bei etwa 1000 Euro.
SPORTSCHIESSEN Frauen: 11.00 Luftgewehr.
Architektenhäuser sind oft schon zum Preis von Reihenhäusern zu haben. Und die Baumeister haben mangels anderer Aufträge auch wieder Freude an dieser schlecht honorierten Aufgabe. Oft entstehen so Häuser mit individuellem Zuschnitt auf den Bauherrn
Wer seinen Garten lieber genießt als darin kräftig zu arbeiten, sollte ihn mit genügsamen Pflanzen gestalten. Eine solche ist die Meldenblättrige Pervoskie (Perovskia atriplicifolia), auch Silberstrauch oder Blauraute genannt.
Das Land und der Bund verkaufen ihre Wohnungsbestände. Käufer sind US-Fonds. Sie wollen Kapital schlagen aus den Immobilien. Die Mieter will man nicht verschrecken – sondern als Käufer gewinnen
Grundsätzlich gilt: Kauf bricht Miete nicht . Der neue Eigentümer eines Hauses übernimmt alle Verpflichtungen aus den Mietverträgen, die der Voreigentümer vereinbarte.
Vom Frühjahr bis zum Herbst sind Phloxe prächtige Blickpunkte im Garten
Die Bezirke mit dem höchsten Anteil von Bewohnern, die älter als 65 Jahre sind. Die Ziffer gibt den Anteil je 100 Bürger an.
Müssen wir für die Straße zahlen?
Blütezeit: ab Ende April. Clouds of Perfume (hellviolett, 40 Zentimeter), Purpurea (lila, 20 Zentimeter), Red Admiral (karminrot, acht Zentimeter).
Was tun bei einer Fondspleite?
Die Bezirke mit den meisten Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Der Anteil bezieht sich auf jeweils 100 Bewohner.
Die Krise am Immobilienmarkt hat auch gute Seiten: Nicht vermietete Gewerbeflächen sind billig und werden für Künstler und Modeschöpfer mit kleinem Budget attraktiv. Die Räume liegen oft in sozialen Brennpunkten
Die Kultursorten der immergrünen Sonnenröschen gibt es in fast allen Blütenfarben
Für die Kunstprojekte im Gebiet PankowWollankstraße ist das sanierungsbeauftragte Büro für Stadterneuerung Jahn, Mack & Partner zuständig. Infos: (030) 857577-0 oder im Internet unter www.
In Berlin gibt es weniger Männer als Frauen, doch nicht in allen Stadtteilen. Bezirke mit der gößten prozentualen Männerquote.
Wer bekommt die Eigenheimzulage?
Nur16 Prozent der Berliner besitzen eine eigene Immobilie. Das ist die bundesweit geringste „Eigentumsquote“.
Die früheren Staatskonzerne Post, Telekom und Bahn versilbern ihren Grundbesitz. Das Angebot ist vielfältig - Bauland oder Posthäuschen auch für private Käufer interessant
Grundstücke in Wasserlage sind seit jeher begehrt – und daher leider unerschwinglich. Nicht ganz so hoch ist der Preis für dieses Wassergrundstück mit Einfamilienhaus am Rande der Stadt, in Köpenick.
Auch wenn jetzt vielleicht endlich der sehnlichst erwartete Sommer in Berlin eingekehrt ist, gibt es trotzdem zurzeit im Botanischen Garten „Schnee-auf-dem-Berge“. Schon von weitem leuchten dem Besucher im „System“ die weißen Büsche einer Wolfsmilchart (Euphorbia marginata) entgegen.
Mannsschilde sind in der Kultur sehr anspruchsvoll, aber auch attraktiv
Heimische Orchideen
Der Bundesgerichtshof hat im Juni ein Urteil zur Nutzung von Kleingärten gefällt (17. Juni 2004; Az: III ZR 281/03).
Berliner Kleingärten sind begehrt. Doch eine Parzelle ist schwer zu bekommen. Im Schnitt warten Bewerber drei Jahre auf einen Vertrag. Und nun drohen aufgrund eines Gerichtsurteils auch noch Pachterhöhungen
Libellen sind schillernde Gäste im Garten
Ein Bordell muss man nicht dulden
Wohnungsnutzer sollten die Betriebskostenabrechnungen sorgfältig prüfen. Oft sind Forderungen nicht berechtigt. Und manche Kosten werden zwei Mal umgelegt
Verwaltungskosten für Porto, Zinsen, Telefon und Bankgebühren muss der Vermieter übernehmen. Dasselbe gilt für Reparaturen.
Zwerggehölze sind eine reizvolle Alternative zu den hoch wachsenden Bäumen und Sträuchern
Hat man Anspruch auf neue Fenster?
Ein paar Jahre lang musste man so leben, wenn man in Mitte dazugehören wollte: In einer Fabriketage auf deutlich mehr als 100 Quadratmetern. Es durfte nur ein Raum sein, höchstens zwei – damit viel Platz blieb für Kreativität und Phantasie.
Leuchtend grüne Stängel mit schönen weißen Doldenblüten zeichnen den Großen Merk (Sium latifolium) aus. Seinem natürlichen Standort entsprechend steht er im Sumpf und Wasserpflanzengarten, der hinter dem Botanischen Museum liegt.