Rechtsanwalt von Arnim über die Pleite der Torc-Bau von NobisFRAGEN VON RALF SCHÖNBALL B aubetriebe, deren Auftraggeber Konkurs anmelden, müssen nicht immer ihre Forderungen ganz abschreiben.Rechtsanwalt Christoph von Arnim ist auf den Bereich Insolvenzrecht spezialisiert und Partner bei Beiten, Burkhardt Mittl & Wegener, eine der großen deutschen Anwaltskanzleien.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 08.11.1997
Karl-Philipp-Moritz-Haus weist Weg zur alltagstauglichen Solararchitektur / Doch Bauherr und Politiker streitenVON CHRISTOF HARDEBUSCH Ökologie und Architektur vertragen sich immer besser, Politik und Wirtschaft dagegen sind sich nicht ganz grün - zumindest was das gemeinsame Planen und Bauen betrifft.Die Geschehnisse im Karl-Philipp-Moritz-Haus in Kreuzberg nähren diesen Verdacht.
Dauerhafte Installationen, die zur Wertverbesserung beitragen, müssen nicht beseitigt werdenVON ANDREAS LOHSE Die Schrankwand paßt haargenau.Daß Thomas Knauf kaum ein halbes Jahr später, seine Wohnung verläßt, weil er aus beruflichen Gründen die Stadt wechselt, konnte er bei Auftragsvergabe nicht ahnen.
Eine Koalition von 160 Einzelinvestoren macht den Bau eines neuen Kaufzentrums im Herzen Hamburgs möglichVON LIDYA WESTRUP Im Spätsommer fielen die ersten Betonplatten auf dem oberen Parkdeck der Hamburger Mundsburg.Damit begannen die Umbauarbeiten des Büro- und Einkaufskomplexes an der Hamburger Straße.