Auch in Berlin bieten bereits einige Wohnungsunternehmen Dienstleistungen rund ums Wohnen anVON ANDREAS LOHSEDer Wohnungsmarkt ist im Wandel: Aus dem einstigen Vermietermarkt wird vielerorts ein Mietermarkt.Mieter und Mietinteressenten werden kritischer, ihre Ansprüche an den Vermieter wachsen.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 13.12.1997
Einziger Bewohner der Jacobstraße 77d behält Gottvertrauen trotz Schräglage und Mißmanagement der Concordia-BauVON RALF SCHÖNBALLZornig zu sein, hätte Emil Cauer allen Grund.Als er seine Wohnung im Januar 1994 für den stattlichen Preis von 6900 DM pro Quadratmeter erwarb, sicherte man ihm zu, er könne im Mai 1996 einziehen.
Der Arbeitskreis Berliner Senioren diskutierte die "Wohnformen im Alter" verschiedener Länder / Vorbildlich: SchwedenVON KIRSTEN NIEMANNZugige Behausungen jenseits der dritten Etage, ohne Fahrstuhl; Wohnungen, die so klein sind, daß man sie nur betreten kann, wenn alle Türen im Flur geschlossen sind; Balkone, die nicht einmal den Austritt zulassen, wenn der Bewohner Schuhgröße 40 trägt: Über die Wohnsituation von älteren Menschen in Polen kann Aleksandra Plaêkowska nur wenig Erfreuliches berichten.Die Posener Dozentin hat die Wohnsituation der polnischen Rentner untersucht und weiß: Er wohnt zumeist bis ins hohe Alter in einer Wohnung, die er 30 Jahre zuvor von der einst sozialistischen Regierung zugeteilt bekam.