In Ostdeutschland stehen noch zahlreiche Entschädigungszahlungen aus DDR-Enteigungen an, die bis zur Wiedervereinigung nicht mehr gezahlt werden konnten.Dabei geht es um Immobilien, die nach dem Aufbau-, Bauland- und Verteidigungsgesetz der DDR gegen Entschädigung enteignet wurden.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 21.12.1998
Erbbaurechte an Unternehmensgrundstücken, die in der ehemaligen DDR gelöscht wurden, können nach der Wiedervereinigung rückübertragen werden.Das Bundesverfassungsgericht hob in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung ein anderslautendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auf.
Wer in diesen Tagen eine der Baustellen in der Mainmetropole Frankfurt besichtigt, wird den zum Schutz aufgesetzten Helm nicht lange auf dem Kopf behalten.Denn will man das halbfertige Bauwerk in seiner Gänze betrachten, muß man den Kopf weit in den Nacken legen.
Noch bis in den September hinein machte eine Partei Wahlkampf mit dem Euro, versprach gar, ihn zu verhindern und die alte Tante D-Mark zu retten.Daß die neue Währung kommt, war jedoch auch zu dem Zeitpunkt schon keine Frage mehr.
Hierzulande verbinden viele das Wort Ökologie mit Ökosteuer, Mehrausgaben, Arbeitsplatzverlusten.Nicht so in der Schweiz.