In einem folgenreichen Urteil hat das Berliner Oberverwaltungsgericht das Zweckentfremdungsverbot gekippt (Tagesspiegel vom 15. Juni).
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 22.06.2002
Von Bernd Hettlage Das Häuschen könnte Astrid Lindgren erfunden haben. Pippi Langstrumpf würde dann mit ihren roten Zöpfen auf dem Balkon stehen und winken.
Wie eine Mondsichel liegt das grüne Eiland Langes Werder im Großen Lychensee. Heute wird Hans Peter Plettner, Auktionator der Deutschen Grundstücksauktionen AG, mit einem Hammerschlag im Brandenburg-Saal des Berliner Rathauses Schöneberg die Eigentumsverhältnisse des nordbrandenburgischen Idylls neu regeln.
Von Katrin Kühne Jersey, die größte der britischen Channel-Islands im Ärmelkanal ist ein wahres Blumen- und Gartenparadies. Bedingt durch den Einfluss des warmen Golfstroms gedeihen hier vor allem exotische Pflanzen der südlichen Halbkugel.
Wer einen Altbau oder eine Altbauwohnung erwarb, und das Objekt modernisieren wollte, konnte diese Kosten bisher nicht kurzfristig in voller Höhe steuerlich absetzen. Das verhinderte die bei der Finanzverwaltung unter dem Begriff „anschaffungsnahen Aufwendungen“ geltende Regelung.
Nun schlägt wieder die Stunde der Spekulanten: Es heißt, die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht in den nächsten Wochen ihre Leitzinsen. Dies schürt vor allem unter Immobilieneigentümern die Angst, dass die Hypothekenzinsen ebenfalls steigen.
Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswertes Pflanzen, die mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.