Die Folgen des geplanten Gesetzes zur Immobilienbesteuerung für Anleger und Erben
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 09.11.2002
Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswerter Pflanzen, die im Freigelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.
Die Alarmglocken schrillen bei den Experten, seitdem die „Giftliste“ der Bundesregierung zu der geplanten Besteuerung von Immobilien bekannt wurde. Findige Rechtsanwälte haben Schlupflöcher für vermögende Grundeigentümer entdeckt. Alle anderen kommen die neuen Gesetze teuer zu stehen
Fast in jedem Garten gibt es Problemzonen, aber auch die geeigneten Pflanzen. Noch können sie in die Erde
Eine Sonderschau im Botanischen Museum zeigt die vielfältige Wechselbeziehung zwischen Pflanzen und Tieren
Am Bahnhof Heiligensee errichtet Kondor Wessels eine Siedlung mit Eigenheimen ab 197000 Euro