zum Hauptinhalt

Dem Analysten Stefan Loipfinger zufolge sind die Geschlossenen Immobilienfonds 2004 auf Rekordkurs: Fünf Milliarden Euro werden Anleger den Initiatoren anvertrauen, die mit diesem Geld und „Fremdkapital“ von Banken Neubauten errichten. Die Auswahl des richtigen Fonds ist schwierig.

Geschlossene Immobilienfonds bringen satte Renditen. Doch dafür gehen Anleger hohe Risiken ein. Und ein Verkauf der Anteile ist selten und nur für wenig Geld möglich

Von Ralf Schönball

Immer mehr Wohnungen stehen in der Hauptstadt leer. Am stärksten sind die Plattenbaubezirke betroffen – und Mitte, weil Wedding hier mitgezählt wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })