Welche Rechte hat ein Kreditnehmer?
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 03.07.2004
Wer im Frühling ins Umland fährt, kommt am Rande der Stadt an idyllischen Ausfallstraßen gesäumt von malerischen BündnerHäusern vorbei. Diese entstanden im 18.
Denn geschlossene Fonds sind ein beliebtes Finanzierungsinstrument für den Bau von Immobilien – oder auch von Schiffen sowie für die Produktion von Filmen. In den 90er Jahren köderten Immobilienfonds Anleger vor allem mit Hilfe der vielen Steuervorteile, die es für Bauinvestitionen in den neuen Ländern gab.
Leuchtend grüne Stängel mit schönen weißen Doldenblüten zeichnen den Großen Merk (Sium latifolium) aus. Seinem natürlichen Standort entsprechend steht er im Sumpf und Wasserpflanzengarten, der hinter dem Botanischen Museum liegt.
Bund und Länder wollen die Steuervorteile bei Grundeigentum und Fonds beschränken Die Immobilien-Lobby fürchtet Insolvenzen. Die Entscheidung fällt in dieser Woche
Im Grünen wohnt es sich am schönsten – und am gesündesten. Die sechs Viertel, in denen Berliner die längste Lebenserwartung haben.
Auslesen und Hybriden vom Enzian gedeihen auch im heimischen Garten