Knebelklausel Macht eine Klausel in einem Formular-Mietvertrag eine Aufrechnung mit der Miete wegen Mängeln – abgesehen von rechtskräftig festgestellten Ansprüchen – von der Zustimmung des Vermieters abhängig, so werden die Rechte des Mieters unangemessen verkürzt. Deshalb, weil dann auch eine Aufrechnung mit unbestrittenen Gegenforderungen abgeschnitten wäre.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 10.05.2008
Fahrrad, Schrank und Kinderwagen: Was darf unter den Briefkästen abgestellt werden und was nicht? Weil Gegenstände im Gemeinschaftsbereich oft buchstäblich Anstoß erregen, beschäftigen sie immer wieder die deutschen Gerichte.
Schon zum neunten Mal lobt die Hypo Real Estate Stiftung ihren Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten aus. Insgesamt 20 000 Euro Preisgeld sind ausgeschrieben, Kriterien sind ästhetisch-gestalterischer Anspruch, aber auch städtebauliche und ökologische Aspekte.
Brennende Kinderwagen können zur Katastrophe werden.
Eine Wohnung in Prenzlauer Berg, in der Nähe von Falkplatz und Mauerpark, ist es, die demnächst versteigert wird. Sie befindet sich im Dachgeschoss eines 1910 errichteten Altbaus, Ystader Straße 16.
Holzdecken im Altbau dämmen meist kaum gegen Trittschall. Aber wann ist das ein Baumangel?
Die Mieten steigen, der Leerstand sinkt: Die Konjunktur hat den Gewerbe-Markt erfasst.