zum Hauptinhalt

WAS IST FERTIG?Seit unserer letzten Folge im März hat sich einiges getan: „Das Haus ist voll“, sagt Architekt Alois Albert: Die Bauherren sind vollzählig: Für jede der neun Wohnungen gibt’s Mitglieder, die unterschrieben und das Eintrittsgeld bezahlt haben.

In Friedrichshain befindet sich eine Wohnung, die in der kommenden Woche versteigert wird – im Norden des Stadtteils, nicht weit von SEZ und Volkspark Friedrichshain. Im zweiten Stock eines Altbaus aus dem Jahr 1903, Ebertystraße 32, verteilen sich knapp 90 Quadratmeter Wohnfläche auf drei Zimmer, eine Küche, Diele sowie Bad und WC.

EigentumswohnungWohnungseigentümer müssen es nicht hinnehmen, dass ein anderer Bewohner der Wohnungseigentumsanlage auf dem gemeinsamen Rasen vor der Anlage ein mobiles Schwimmbecken aufstellt. Das Kammergericht Berlin folgte den Argumenten der Kläger, dass das Aufstellen von Swimmingpools in Wohnungseigentumsanlagen nicht üblich sei und außerdem der freie Blick ins Grüne gestört werde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })