
Fertighäuser kennt man aus Neubausiedlungen und Vororten. Jetzt will die Branche die Städte erobern – doch nicht überall ist das erlaubt.
Fertighäuser kennt man aus Neubausiedlungen und Vororten. Jetzt will die Branche die Städte erobern – doch nicht überall ist das erlaubt.
Der Südwesten Berlins punktet mit hohen Preisen und hoher Lebensqualität. Baugrundstücke sind allerdings rar.
Der Anlagedruck löst auf dem Gewerbeimmobilienmarkt mehr und mehr Transaktionen und Projektentwicklungen aus. Das ist die gute Nachricht. Doch der Run auf Gewerbeimmobilien ist durch die weltwirtschaftliche Entwicklung gar nicht gedeckt.
Um Besucher anzuziehen, müssen sich Einkaufszentren neu aufstellen. Sie verwandeln sich in architektonisch anspruchsvolle Orte der Emotionen.
Mitte hat weniger Platz für subkulturelle Szenen – dafür gibt es neuen Wohnraum für Vermögende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster