
In Wien leben zwei von drei Bewohnern in einer kommunalen oder geförderten Wohnung. Was lehrt uns die „lebenswerteste Stadt der Welt“?
In Wien leben zwei von drei Bewohnern in einer kommunalen oder geförderten Wohnung. Was lehrt uns die „lebenswerteste Stadt der Welt“?
Zahl der Baugenehmigungen verharrt auf dem Niveau der Vorjahre 2016 und 2017.
Wie wäre es, ein Eigenheim-Darlehen mit Lebensversicherung zu koppeln?
Eigentlich sollten mit dem neuen Baukindergeld junge Familien gefördert werden. So weit die Idee, aber die Praxis kann ganz anders aussehen.
Jeder Vierte lebt in einer der 220 000 Gemeindewohnungen.
Im nordöstlichen Lichtenberg entsteht ein neues Viertel mit rund 1200 Wohneinheiten – eines der größten Bauprojekte der Hauptstadt.
Annuitätendarlehen, Kombimodelle und Bausparen – was macht solide Finanzierung aus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster