zum Hauptinhalt
Die Energiepreise fachen die Wirtschaftskrise an.
© imago images/photothek
Tagesspiegel Plus

Inflation und Rezession: Stürzt der Ukraine-Krieg den Planeten in eine Weltwirtschaftskrise?

Die Börsen brechen ein, die Energiepreise führen zu einer Teuerungsspirale und Knappzeit. Die Folgen des Krieges dürfte die ganze Welt zu spüren bekommen.

Die Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft kamen an diesem Montag im Minutentakt. Der Preis für Erdgas in Europa schnellte am Vormittag um 60 Prozent in die Höhe. Der deutsche Leitindex Dax setzte seinen Einbruch vom Freitag mit einem erneuten Minus von vier Prozent am Vormittag fort. Währenddessen meldete das Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), dass der Krieg in der Ukraine den Welthandel binnen weniger Tage hat einbrechen lassen. Für Februar geht das Institut von einem Minus von 5,6 Prozent aus. „Dies ist der größte Einbruch seit Ausbruch der Corona-Krise im Frühjahr 2020“, kommentierten die Ökonomen ihre Berechnungen.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden