Wie reagiere ich auf Mobbing?
Jobs & Karriere

Sie prägen die Diskussion um aktuelle gesellschaftliche Fragen - und lösen Alltagsprobleme im Berufsleben: Warum Philosophen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
Wer sich weiterbildet, erhält zukünftig einen Zuschuss vom Staat.
Hochschulabsolventen können sich für den Masterstudiengang "Sound Studies" an der Universität der Künste (UDK) bewerben.
Führungskräfte lernen von Schauspielern, wie sie selbstbewusst auftreten und ihre Mitarbeiter motivieren können.
ANGEBOTE IN BERLINEine Übersicht gibt eine Broschüre der Senatsverwaltung, die – sehr trocken formuliert – alle Möglichkeiten darstellt. Außerdem gibt es eine gut verständliche Seite zu den OSZ.
Die Weiterbildungsberatung der Arbeitsagenturen lässt zu wünschen übrig. Nach der Beratung sei der Weiterbildungssuchende danach oft so ratlos wie davor, hat eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben.
Hohe Stahlpreise und die Klimadebatte senken den Absatz: Mit Autos Geld zu verdienen, war schon leichter. Die Hersteller suchen Ingenieure, die Fortschrittliches erfinden.
Berufserfahrung ist gefragt. Auch Studenten gehen immer öfter neben dem Studium in die Lehre.
EIN ÜBERBLICK Einen Überblick über die Fortbildungsangebote zum Gebäude-Energieberater gibt es unter www.kursnet.
Frisöre müssen heute nicht mehr nur Haare frisieren, sondern auch die Kunden beraten.
Nachgefragt bei Martina Perreng, Arbeitsrechtlerin beim DGB.
Fachkraft für den Umweltschutz: Ingenieure sowie Architekten und Techniker aus der Baubranche können sich zum Energieberater fortbilden.
Immer mehr Frauen machen sich selbstständig. Beim Unternehmerinnentag können sie Kontakte knüpfen – und voneinander lernen.
an Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht
GEWERKSCHAFTENAuf dem Online-Forum „Dr. Azubi“ des DGB können sich Auszubildende, die mit ihrem Betrieb Probleme haben, Rat von Ausbildungs-Experten einholen.
Vor kurzem haben die Betriebe mit der Ausbildung begonnen. Viele Stellen sind noch immer unbesetzt.
Die Hochschulen in Deutschland lassen nach Feststellung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft das Geschäftsfeld Weiterbildung weitgehend brachliegen. Von den fast 30 Milliarden Euro, die Unternehmen jährlich für Weiterbildung ausgeben, fließe nur ein kleiner Teil an die staatlichen Hochschulen, berichtete der Stifterverband in Essen.
Welche Versicherungen Auszubildende brauchen – und welche sie sich sparen können
Jugendliche wählen ihren Beruf nach dem Image. Mädchen und Jungen bewerten das unterschiedlich
Am Freitag, den 26. September findet der „Deutsche Weiterbildungstag 2008“ statt.
TREFFEN IN BERLINDer Senat und die Investitionsbank Berlin veranstalten am Samstag, den 27. September, im Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, den 4.

Selbst qualifizierte Migranten nehmen selten an Weiterbildungen teil. Für sie gibt es spezielle Angebote.
Wer schlechte Noten hat, muss auf die Wartebank
Auch Deutsch soll beliebter werden
Im Umgang mit Chefs, Kollegen und Kunden zählt nicht nur Fachkompetenz: Worauf es in den ersten Tagen im Betrieb ankommt
Eine Anlaufstelle für Migranten ist das Projekt Pro Qualifizierung des DGB-Bundesvorstandes. Das Netzwerk unterstützt Migranten ab 25 Jahre bei allen Fragen der beruflichen Weiterbildung.

In Deutschland werden Pädagogen und Erzieher rar. Die Zeit der Seiteneinsteiger ist gekommen.
Azubis können heute Fotomedienfachleute werden. Zum Job gehören Fotografie, Technik und Beratung.
Wann kann ich mehr Geld fordern?
Wie Pflegekräfte ihre eigene Firma gründen
Lust auf das Lehrerpult?Interessierte können sich auf dem Deutschen Bildungsserver, der vom Bund und den Ländern zur Verfügung gestellt wird, über die verschiedenen Zugänge informieren.
Wer viel lacht, kann besser arbeiten
Pfleger wie Ulrich Homeyer helfen psychisch Kranken dabei, ein selbstständiges Leben zu führen.
STUDIUM Einen Überblick über Programme und Voraussetzungen gibt es unter www.stipendiumplus.
Studenten, Schüler und Berufstätige können sich bewerben. Engagement zählt mehr als gute Noten. Wie die Förderprogramme die Karriere anschieben.
KURZ Auf alles, was dem Empfänger der Mail unnötige Arbeit macht, sollte verzichtet werden. Das gilt zum Beispiel für die Länge der Mail, sagt Michael Klein, Experte für Business-Etikette in Essen.

Ein Unternehmen aufbauen, sein eigener Chef sein: Gründen war selten so einfach wie heute. Wer Mut und Leidenschaft mitbringt, hat gute Chancen, Geldgeber zu finden.
Die elektronische Post hat den Geschäftsbrief so gut wie verdrängt. Worauf Sie beim Schreiben achten sollten.
In beruflichen Telefonaten kommt man mit natürlicher Freundlichkeit weiter. Die Grenzen zum gekünstelten Tonfall und aufgesetzter Nettigkeit sind jedoch fließend.
Betriebswirtschaft wird nicht nur an Hochschulen unterrichtet: Fachschulen und IHK-Seminare können eine Alternative sein
Seien Sie nett. Das entspannt die Stimmung – und erleichtert Ihnen und anderen den Alltag
Bin ich als Azubi kündbar?
BERLINER OBERSTUFENZENTREN Das OSZ Banken und Versicherungen in Moabit legt einen Schwerpunkt in der Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt in Finanzwirtschaft. Informationen unter Tel.
Eine Broschüre gibt Auskunft über berufliche Bildung.

Tipps für Jugendliche, die noch keine Lehrstelle haben: Wie drei Jugendliche der Sophie Scholl Oberschule den Schritt in die Arbeitswelt erleben.
Die SPD will im kommenden Bundestagswahlkampf offenbar mit einem neuen Bildungskonzept für Erwerbslose und Arbeitnehmer punkten. Eine Arbeitsgruppe um Parteivize Andrea Nahles wolle bis Oktober einen Vorschlag für eine sogenannte Arbeitsversicherung vorstellen, berichtete „Zeit Online“ kürzlich unter Berufung auf Parteikreise.
an Anja Mengel Fachanwältin für Arbeitsrecht