zum Hauptinhalt

Jobs & Karriere

BERLINER OBERSTUFENZENTREN Das OSZ Banken und Versicherungen in Moabit legt einen Schwerpunkt in der Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt in Finanzwirtschaft. Informationen unter Tel.

228206_0_5b5e58b2

Tipps für Jugendliche, die noch keine Lehrstelle haben: Wie drei Jugendliche der Sophie Scholl Oberschule den Schritt in die Arbeitswelt erleben.

Die SPD will im kommenden Bundestagswahlkampf offenbar mit einem neuen Bildungskonzept für Erwerbslose und Arbeitnehmer punkten. Eine Arbeitsgruppe um Parteivize Andrea Nahles wolle bis Oktober einen Vorschlag für eine sogenannte Arbeitsversicherung vorstellen, berichtete „Zeit Online“ kürzlich unter Berufung auf Parteikreise.

Genau 48 Bewerbungen sind bei der Unternehmerin Ines Willmann eingegangen, zwölf junge Leute hat sie zum Probearbeiten eingeladen und schließlich eine Auszubildende eingestellt. Mit dieser Bilanz ist die Inhaberin des Potsdamer Goldschmiedecafés Genna d’Oro zufrieden.

ARBEITSAGENTUR Wer bei der Jobwahl noch unschlüssig ist, kann bei den Berufsinformationszentren der Agentur für Arbeit per Computerabfrage seine Stärken und Schwächen testen. In Berlin gibt es vier: in Neukölln, Kreuzberg, Hellersdorf und Charlottenburg.

Wenn es um Bilanzen und Verkaufszahlen geht, spricht man nicht über Gefühle. Dabei ist Emotionen zeigen im Berufsleben wichtig – besonders bei Verhandlungen.

Von Andreas Heimann

Die dritte Nachtschicht in Folge, der Urlaub kurzfristig gestrichen und wer in Jeans kommt, darf gleich wieder gehen. Der Boss bestimmt. Doch hat er eigentlich auch das Recht dazu?

ÜBERSICHT Viele der an deutschen Hochschulen angebotenen kleinen Fächer kann man in Berlin und Potsdam studieren. Welche Fächer wo gelehrt werden (und welche nicht mehr), zeigt eine Kartierung, die die Universität Potsdam kürzlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vorgenommen hat.

HEUTE GESUCHT:In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

In Deutschland geht die Zahl der Arbeitsunfälle zurück – doch psychische Störungen nehmen gleichzeitig zu. Sie sind inzwischen der Grund für mehr als zehn Prozent aller krankheitsbedingten Ausfalltage.

Radio machen: Teilnehmer für Popkomm-Campus gesucht Wer sich für Hörfunk interessiert, ist eingeladen, sich für den Music Media Campus zu bewerben, der vom 2. bis 10.

Spezialisten für Biomasse Die Technische Universität Cottbus bietet zum Wintersemester 2008/2009 einen zweiten neuen Master-Studiengang im Bereich „Energieträger aus Biomasse und Abfällen“ an. Die Weiterbildung richtet sich an Ingenieure, die in der Entwicklung von Energieträgern aus Biomasse und Abfällen tätig werden wollen.

Bio-Fachwissen für AzubisIn einem Fernlehrgang können Auszubildende im Naturkosteinzelhandel ihr Wissen über Bio-Lebensmittel erweitern. Die Fortbildung dauert ein bis zwei Jahre und findet neben der Berufsschule statt.

SABBATICAL Fakten rund um das Sabbatical hat die juristische Fakultät der Uni Köln auf einer Internetseite zusammengestellt. Die Homepage informiert über rechtliche Grundlagen für den „Langzeiturlaub“ und erklärt, wie Zeitwert-Konten funktionieren.

Interessenten für ein berufsbegleitendes Studium können sich an die Studienberatungen der jeweiligen Hochschulen wenden. Insbesondere die privaten Hochschulen bieten daneben auch regelmäßig Informationsveranstaltungen an.

Die Mittel für die Förderung von Arbeitslosen sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gesunken als die Arbeitslosigkeit. Wie die „Frankfurter Rundschau“ unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, standen für Zwecke wie Weiterbildung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Eingliederungszuschüsse im Jahr 2004 und damit vor den „Hartz“-Reformen insgesamt 18,7 Milliarden Euro zur Verfügung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })