
Der Abschluss bestimmt über die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und das Einstiegsgehalt. Doch nach dem Einstieg gelten andere Regeln.
Der Abschluss bestimmt über die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und das Einstiegsgehalt. Doch nach dem Einstieg gelten andere Regeln.
Eine Ausbildung zum Bankkaufmann ist meist nicht das Ende der Karriereleiter. Dabei ist Kommunikation wichtiger als Mathematik.
Die Ferienkurse der Berliner Hochschulen locken in die Natur, auf die Bühne, ins Labor und auf die Dächer.
„KlangKunstBühne“ Universität der Künste, 29.9.
Das Kabinett stimmt den Plänen von Bildungsminister Annette Schavan (CDU) zum Bildungssparen zu. Für die dreijährige Anlaufphase stehen 45 Millionen Euro zur Verfügung.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.
10-15 Uhr:Diskussionen und Musik auf dem Alexanderplatz. Bildungsanbieter, Gewerkschaften und Netzwerke stellen sich vor.
Lebenslanges Lernen ist wichtiger denn je – darauf will der erste Deutsche Weiterbildungstag aufmerksam machen.
Die harte Kritik des Vorgesetzen oder der dumme Spruch des Kollegen kommen plötzlich. Wir sagen Ihnen, wie Sie kontern können.
Mit dem Aufschwung kommen neue Jobs. Das heißt für Unternehmen, dass sie sich Gedanken darüber machen müssen, wie sie kompetente Mitarbeiter gewinnen.
Ingenieurberufe sind spannend. Zumindest sehen das viele Männer so, während sich die Damen eher schwer mit technischen Berufen tun. Doch seit einiger Zeit sind zunehmend Frauen gefragt – auch für Führungspositionen.
Nachgefragt bei Jürgen Hesse, Büro für Berufsstrategie.
Nie kamen so viele Besucher nach Berlin wie 2006. Das Gastgewerbe glaubt, dass der Boom anhält. Was die Fußball-WM dem Stellenmarkt gebracht hat.
Die Maritim Hotelgesellschaft mbH bildet insgesamt vier Hotelfachfrauen beziehungsweise Hotelfachmänner aus. Die Ausbildung beginnt am 1.
Bei der Heimarbeit am Computer den Überblick behalten. Der erste Schritt: Die Dokumentation der Arbeitszeit.
Fundraiser brauchen viel Überzeugungskraft, um Geld für wohltätige Zwecke einzuwerben.
Fragen statt Anforderungen - Wie Unternehmen trotz des Gleichstellungsgesetzes auf eigenwillige Art ihr Personal suchen. Auch das Aussehen spielt dabei eine Rolle - aber längst nicht nur.
Für Juristen gilt: Es muss nicht immer das Top-Examen sein, aber man sollte seine Nische finden
Informationen rund um Weiterbildungen und Berufschancen bietet die jährlich aktualisierte Arbeitsmarkt-Information für Juristen, eine Publikation der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV), die man im Internet unter www.arbeitsagentur.
Für Fundraiser gibt es keine geregelte Ausbildung. Wer Fundraiser werden will, sollte vorher schon einen Beruf erlernt oder ein Studium abgeschlossen haben - egal in welchem Bereich.
In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.de hat der Tagesspiegel deshalb die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir in den kommenden Wochen Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.
Warum immer mehr Menschen zu Hause arbeiten? Weil zu Hause arbeiten bedeutet, die Vorteile einer flexiblen Zeiteinteilung zu nutzen. Manche Arbeitnehmer müssen dafür aber auch mal am Wochenende ran. Doch: Wer von zu Hause aus arbeitet, ist motivierter und gilt als produktiver.
Die Experten-Frage an Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Die Hertie School of Governance und die European School of Management and Technology verabschieden nach und nach ihre ersten Absolventen. Jobs fanden einige bereits während des Studiums
HERTIE SCHOOLDie Hertie School of Governance bietet den zweijährigen „Master of Public Policy“ an. Für den im September beginnenden Durchgang kann man sich jetzt bewerben.
Wie verkauft man sich, ohne sich zu verkaufen? Das können Künstler in Seminaren und Workshops lernen
Kündigen vor Arbeitsbeginn?
Coaching-Kurse können Methoden- und Sozialkompetenz vermitteln – die nötige Lebenserfahrung muss man selbst mitbringen
Nur in Ausnahmefällen müssen Arbeitnehmer ihren Urlaub für den Job unterbrechen
Die gute Nachricht zuerst: Ganz so schlimm, wie viele denken, ist die Lage für Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt nicht. Karl-Heinz Minks von der Hochschul-Informations-System-GmbH in Hannover (HIS) sagt immerhin: „Germanisten oder Historiker müssen nach ihrer Ausbildung nicht Taxi fahren oder Pizza ausliefern.
Vor drei, vier Jahren waren sie noch schick, die so genannten Patchwork-Lebensläufe. Wenn einer erst mal Kellner, dann Jura und schließlich IT-Fachmann gelernt hatte, dann sah er sich – ob seiner vielfältigen Erfahrungen – als gesuchten Alleskönner.
Frau Sontheimer, wem sitzt der Bewerber in einem Vorstellungsgespräch gegenüber?Das hängt von der zu besetzenden Position ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster