zum Hauptinhalt
Das Logo der KfW Bankengruppe.

© dpa/Arne Dedert

Mittel für Bahn-Sanierung: Staatliche Förderbank KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert

Die KfW-Bank stößt Telekom-Aktien ab und erlöst dadurch 2,43 Milliarden Euro. Mit dem Geld soll das Eigenkapital der Bahn AG aufgestockt werden.

Stand:

Die staatliche Förderbank KfW trennt sich erneut von Telekom-Aktien und erlöst eine Milliardensumme für den Bund. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums soll das Geld der Bahn zugutekommen. „Der Bund wird den ihm durch die Transaktion zufließenden Nettoerlös einsetzen, um das Eigenkapital der Deutsche Bahn AG zu stärken und die Bahninfrastruktur in Deutschland zukunftsweisend auszubauen“, teilte das Finanzministerium am Montagabend mit.

Die Aktien gingen an große Investoren. Insgesamt erlöste die Förderbank mit dem Verkauf rund 2,43 Milliarden Euro. Der gemeinsame von KfW und Bund jeweils unmittelbar gehaltene Anteil an der Deutsche Telekom AG sank auf etwa 27,8 Prozent. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })