US-Verbraucherschützer nutzen die Gunst der Stunde. Sie haben den Bayer-Konzern verklagt, der den Daumen auf das Milzbrand-Antibiotikum Cipro hält.
Bayer AG
Einen Tag nachdem sich die Bayer AG mit der US-Regierung über das Patentrecht am Anti-Milzbrand-Antibiotikum Cipro geeinigt hat, steht dem Chemie- und Pharmakonzern neuer Ärger ins Haus. Am Donnerstagabend (Ortszeit) reichten 14 amerikanische Verbraucherschutzverbände eine Sammelklage gegen das Unternehmen ein.
Der Bayer-Konzern will der amerikanischen Regierung 100 Millionen Pillen des Anti-Milzbrand-Antibiotikums Ciprobay ("Cipro") verbilligt zur Verfügung stellen. "Das ist eine außergewöhnliche Regelung für eine außergewöhnliche Situation", sagte Bayer-Sprecher Michael Diehl am Mittwoch auf Anfrage.
Die Bayer AG, Leverkusen, und die kanadische Regierung haben sich über die Beschaffung des AntiMilzbrand-Medikaments Ciprobay geeinigt. Bayer und das kanadische Gesundheitsministerium werden die Versorgung mit dem Antibiotikum gemeinsam sicherstellen, teilte Bayer mit.
Düsseldorf / Berlin (agr/bef/pet/HB). Die Bayer AG will für die Einhaltung ihrer Patentrechte an dem gegen Milzbrand wirksamen Antibiotikum Cipro kämpfen.
Beim durch die Lipobay-Affäre angeschlagenen Chemie- und Pharmakonzern Bayer wird der bisherige Finanzvorstand Werner Wenning neuer Vorstandsvorsitzender. Der 54-Jährige werde damit Nachfolger von Firmenchef Manfred Schneider, gab das Leverkusener Unternehmen am Donnerstag in einer Pflichtmitteilung an der Frankfurter Börse bekannt.
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern Bayer AG eingeleitet. Grund sei der "Anfangsverdacht eines fahrlässigen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz unter anderem im Zusammenhang mit dem Medikament Lipobay", teilte die Behörde am Dienstag mit.
Bild.de ist toll.
Die Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG, Leverkusen, hat am Dienstag einen deutlichen Kursgewinn an der Börse verzeichnet, nachdem am Markt über ein 20 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot des Schweizer Roche-Konzerns für die Bayer-Pharmasparte spekuliert wurde. Bayer legte bis zum Nachmittag um 2,63 Prozent auf 36,03 Euro zu.
Im Zusammenhang mit dem Bayer-Medikament Lipobay sind bisher 1114 Fälle von Muskelschwund gemeldet worden. Das teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit.
Ein Erfolg im Qualifikations-Rückspiel der Champions League heute (20.30 Uhr/ARD) gegen Roter Stern Belgrad ist für Bayer Leverkusen in dreifacher Hinsicht von höchster Bedeutung.
Wer ist schuld am Lipobay-Skandal? Ist es der Bayer-Konzern, der über das todbringende Medikament zu spät informierte?
Im Lipobay-Skandal hat das Gesundheitsministerium schwere Vorwürfe gegen den Bayer-Konzern erhoben. "Für uns ist die Informationspolitik von Bayer inakzeptabel", sagte Staatssekretär Klaus Theo Schröder am Donnerstag in Berlin.
Der Skandal um das Medikament Lipobay der Bayer AG macht deutlich, wie reformbedürftig das Zulassungsverfahren für Arzneimittel ist. Denn eine Lizenz zu bekommen, ist fast genau so kompliziert wie die Suche nach einem neuen Wirkstoff.
Schlechte Stimmung an den Börsen und dürftige Konjunkturaussichten haben den wichtigsten deutschen Aktienindex Dax am Donnerstag auf ein Jahrestief sinken lassen. Besonders die Titel der Telekom und des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer standen unter Druck.
Michael Witti (43) bereitet Klagen gegen Bayer in den USA vor. Er machte sich als Anwalt für NS-Zwangsarbeiter einen Namen.
Wann sind deutsche Industriekonzerne - wie Bayer - in den USA haftbar? Entscheidend sei prinzipiell der Ort des Geschehens, sagt Wirtschaftsanwalt Wolfgang Spoerr von der deutschen Sozietät Hengeler Mueller.
Das Muster ist immer dasselbe. Ob Zwangsarbeiter-Entschädigung in Deutschland, Concorde-Absturz in Frankreich oder Seilbahn-Katastrophe in Österreich: Als erstes wird von den Betroffenen geprüft, ob sie nicht Klage in den Vereinigten Staaten erheben können.
Von Ruhe kann in Leverkusen beim Bayer-Konzern keine Rede sein. Und dennoch herrscht Stille.
Lipobay ist ein Arzneimittel zur Senkung eines erhöhten Cholesterinspiegels. Der wirksame Inhaltsstoff ist Cerivastatin, eine Weiterentwicklung der Blutfett senkenden Statine, die in vergleichbaren Produkten enthalten sind.
Mindestens 52 Todesfälle gab es im Zusammenhang mit der Einnahme des Lipobay-Wirkstoffes, alleine fünf in Deutschland. Mit ihrem Cholesterin senkenden Medikament wollte die Bayer AG eine Milliarde Euro pro Jahr umsetzen, der block buster galt als besonders risikoarm und zuverlässig.
Der Rückruf des Cholesterin-Senkers Lipobay durch die Leverkusener Bayer AG beschäftigt auch das Bundesgesundheitsministerium in Berlin. Der gesamte Vorgang wird nach Aussage einer Sprecherin "umfassend untersucht".
Im Zusammenhang mit dem Rückruf des Cholesterin-Senkers Lipobay hat der Pharmahersteller Bayer AG nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" eine "unglückliche" Informationspolitik eingeräumt. Hintergrund waren massive Klagen über eine verspätete Information von Ärzten und Apothekern bei der Rückruf-Aktion.
Der dramatische Gewinneinbruch im ersten Halbjahr setzt Bayer-Konzernchef Manfred Schneider unter Druck. Er wird sich neue Argumente ausdenken müssen, um die vier-Säulen-Strategie des Konzern - Pharma, Polymere (Kunststoffe), Chemie und Landwirtschaft - weiter zu verteidigen, die insbesondere von US-Investor Tweedy/Browne heftig kritisiert wird.
Der Bayer-Konzern hat die Märkte mit einem starken Gewinneinbruch im zweiten Quartal erneut schockiert. Nachdem die Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns nach dem Rückruf eines seiner umsatzstärksten Medikamente schon am Mittwoch um mehr als 17 Prozent eingebrochen war, fiel der Kurs am Donnerstag um gut drei Prozent auf 36,10 Euro.
Der Bayer-Konzern hat eines seiner umsatzstärksten Medikamente wegen gefährlicher Nebenwirkungen vom Markt genommen. In den USA wurden Todesfälle mit dem Medikament in Verbindung gebracht.
Das Rennen ist entschieden. Der Bayer-Konzern wird Aventis die Pflanzenschutzsparte abkaufen.
Die Leverkusener Bayer AG will das komplette Agrochemiegeschäft des Pharmakonzerns Aventis kaufen und damit zur Weltspitze der Pflanzenschutzhersteller aufschließen. Aventis und Bayer werden in den kommenden Wochen exklusive Verhandlungen über den Kauf führen.
Die Bayer AG will in Asien - vor allem in Japan - trotz der konjunkturellen Abkühlung stärker wachsen als bislang geplant. Der Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern habe die Investitionspläne für die Region deutlich erweitert, sagte Vorstandsmitglied Werner Spinner in Tokio.
Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb rückt näher an eine Übernahme der Arzneimittelsparte des US-Chemiekonzerns Du Pont. Nach Informationen des "Wall Street Journal" haben sich beide Unternehmen auf exklusive Verhandlungen über den Verkauf geeinigt.
Die Schmerzen führen zum typischen Schmatzen, das der erfahrene Tierarzt sofort erkennt: Drei bis fünf Tage, nachdem die Kuh sich angesteckt hat, bekommt sie Fieber und Blasen auf der Zunge. Wenn diese Aphthen im Mundraum platzen, kann das Virus die Klauen befallen.
"Wir sind verhalten gestartet", sagte Manfred Schneider, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, auf der Hauptversammlung am Freitag in Köln. Zur Vorlage des Geschäftsberichtes 2000 präsentierte Schneider den Bayer-Aktionären auch die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2001.
Manfred Schneider bleibt stur. Statt sich - wie der Rest der Branche - wieder auf Kernkompetenzen zu konzentrieren, hält der Bayer-Chef beharrlich an seiner Vier-Säulen-Strategie fest.
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer bleibt auf Wachstumskurs. "Für das Jahr 2001 planen wir zweistellige Zuwachsraten sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis", sagte der Vorstandsvorsitzende Manfred Schneider auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag.
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer will für das Geschäftsjahr 2000 an seine Aktionäre eine Dividende von 1,40 Euro ausschütten. Das wären zehn Cent mehr als ein Jahr zuvor.
Endlich, schienen Börsianer zu rufen, als am Freitag Gerüchte um eine Übernahme und eine neue Konzernstrategie des Bayer-Konzerns hochschwappten. Allzu lange schon hatten sie auf ein deutliches Signal aus Leverkusen gewartet, doch bisher übte sich Konzernchef Manfred Schneider bei der Partnersuche in dezenter Zurückhaltung.
Der Schweizer Pharmakonzern Roche will Gerüchten zufolge die Bayer AG übernehmen. Bayer habe bereits zwei Investmentbanken beauftragt, eine Strategie gegen feindliche Übernahmeversuche zu entwickeln, berichtete der Börsenbrief "Platow Börse" am Freitag.
Derart bedeutungslos war wohl noch nie Champions-League-Spiel. Selbst die 1,1 Millionen Mark Siegprämie sind diesmal lediglich Peanuts - vor Bayer Leverkusens letztem Champions-League-Gruppenspiel heute (20 Uhr 45/live in Premiere World) bei Sporting Lissabon dreht sich alles um drei Fragen: Gegen Portugals Meister wird Rudi Völler zum sechsten Mal seit seiner unfreiwilligen Inthronisierung zum Teamchef auf der Bayer-Bank sitzen, doch wie lange noch?
"Danisma" - das türkische Wort für Beratung - steht auf einem Hinweisschild im Mercedes-Autohaus in der Berliner Prinzessinnenstraße. Seit drei Jahren gibt es dort speziell für die türkischen Kunden auch eine Tee-Ecke mit Samowar.
Berti Vogts steht als Trainer bei Bayer Leverkusen zur Verfügung. Der frühere Bundestrainer hat sich öffentlich als Cheftrainer bei dem Fußball-Bundesligisten Bayer angeboten für den Fall, dass Rudi Völler weiter Teamchef der deutschen Nationalmannschaft bleiben will - und nicht nur bis zum 31.