zum Hauptinhalt
Thema

Bayer AG

Zum geplanten Stellenabbau bei Schering Was Inflation, zwei Weltkriege, Luftbrückenzeit und Mauerbau nicht geschafft haben, Scherings Bedeutung als eine in Berlin verbliebene AG an Bedeutung einzuschränken, wird offensichtlich jetzt nach der Verschmelzung mit der Bayer AG stattfinden, indem eigenständige Elemente aus Forschung und Entwicklung aus dem Berliner Bereich herausgetrennt werden. Da geht sicherlich so manche auch wertvolle gewachsene Struktur verloren und damit den Bach nicht nur für Berlin runter.

Berlin - In seltener Einmütigkeit hat das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstagabend an die Bayer AG appelliert, beim Pharmakonzern Schering keine Stellen abzubauen. Der Konzern solle sein Versprechen einhalten, „Berlin als starken Pharma-Standort zu erhalten und weiterzuentwickeln“.

Die Berliner Abgeordneten kämpfen gegen den Stellenabbau – und beschimpfen sich dabei gegenseitig

Von Lars von Törne

Mehr als 1000 Schering-Mitarbeiter haben in Berlin gegen den geplanten Abbau von möglicherweise bis zu 1000 Stellen protestiert. Schering-Betriebsratschef Norbert Deutschmann sagte, Berlin wolle "nicht Verlierer der Integration in den Bayer-Konzern sein".

Nach einem turbulenten Jahr hat Merck 2006 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die verlorene Übernahmeschlacht um Schering machte sich positiv bemerkbar. Erstmals wurde die Gewinnschwelle von einer Milliarde Euro übersprungen.

Berlin - Vor der Übernahme des Berliner Pharmakonzerns Schering durch den Bayer-Konzern im Sommer dieses Jahres ist es möglicherweise zu illegalen Insidergeschäften gekommen. Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) dem Tagesspiegel am Donnerstag bestätigte, prüft die Finanzaufsicht entsprechende Hinweise.

Berlin - Der Arbeitsplatzabbau bei Schering wird konkreter. Am Dienstag hat der Leverkusener Bayer-Konzern, der Schering gerade übernimmt, bestimmten Mitarbeitergruppen eine Abfindung angeboten, wenn sie freiwillig aus dem Unternehmen ausscheiden.

Nach der Übernahme von Schering treibt vor allem das Pharmageschäft den Gewinn. Die Pläne zum Jobabbau bleiben im Dunkeln

Am Abend wird es für Bayer 04 Leverkusen im Uefa-Cup ernst. In der heimischen BayArena empfängt das kriselnde Aushängeschild des Bayer-Konzerns den englischen Erstligisten Tottenham Hotspur.

Versuchs-ÄckerAuf den meisten Feldern, auf denen in Brandenburg Gen-Pflanzen angebaut werden, werden Versuche im Auftrg von großen Konzernen durchgeführt. Die Firma Bayer CorpScince, eine Tochter des Bayer- Konzerns, hat den Anbau von Gen-Raps auf Äckern in der Uckermark getestet und Gen-Kartoffeln im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ausgebracht.

Der Handelsbeginn des Dax am Dienstagvormittag war von Verlusten geprägt, aber gegen Nachmittag setzte eine zügige Erholung ein. Der Dow Jones startete am Nachmittag behauptet in den Markt.

Wenn es gut läuft, kann Bayer 04 den fünften Platz aus der vergangenen Saison verteidigen

Von Erik Eggers

Berlin - Angesichts der wackelnden Übernahme durch den Bayer-Konzern werden die Beschäftigen des Berliner Pharmakonzerns Schering nervös. „Die nächsten Tage werden entscheidend“, sagte Betriebsratschef Norbert Deutschmann dem Tagesspiegel.

Die Ermittlungen im Fall Calmund zeigen: Es geht wohl nicht mehr um Spielmanipulationen oder Bereicherung, sondern um den unverantwortlichen Umgang mit fremdem Geld

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })