Zwei Männer raubten gestern Nachmittag in Babelsberg einen 7erBMW. Sie hatten den neben seinem Wagen stehenden Mann nach dem Weg gefragt und dann plötzlich mit Pfefferspray außer Gefecht gesetzt.
BMW
16-Jähriger floh zu Fuß, kam aber wegen einer Verletzung nicht weit
BMW kehrt mit dem 645Ci zu den sportlich-eleganten und luxuriösen Coupés zurück und präsentiert den kleinen Bruder des X5
Im Berliner Fußball-Café in Lichtenberg treffen sich Rocker, Neonazis und gewaltbereite Hooligans. Sie sind Fans des BFC Dynamo – und stehen unter Beobachtung der Polizei
Spitzenmodell MG ZT 260 kommt mit kräftigem V8-Motor als Limousine und als Kombi
Branche erwartet nach langer Flaute steigende Absatzzahlen in Europa / Mehr Bestellungen nach IAA-Messe
Es war eine Pionierleistung, als BMW vor 15 Jahren als Sonderausstattung für seine leistungsstarken K100-Modelle erstmals ein Motorrad-ABS anbot, wie es bis dahin nur Personenwagen hatten. Dem ersten Zweirad-ABS der weiß-blauen Marke folgte 1993 eine weiter entwickelte Version dieses elektronischen Assistenzsystems, das sich schnell verbreitete.
Erster Diesel von Honda setzt neue Maßstäbe bei Leistung, Komfort, Verbrauch und Emissionen
Jugendlicher Serientäter klaute sogar noch vor dem Gericht – und wurde gestern erneut milde bestraft
Der Deutsche Aktienindex hat „nur“ 6,5 Prozent verloren
Prozess gegen Ahmed R., der vorm Amtsgericht die Polizei beklaute
Bei Fahrzeug-Fabrikaten wie Brennabor, Horch, BMW 328, Hanomag Sturm, Packard, Hotchkiss und AdlerAutobahn schlagen die Herzen aller Oldtimer-Fans höher. Diese und alle anderen Interessierten können die beschriebenen Autos am 27.
BMW und VW prüfen Klagen gegen Fahrzeughandel im Internet
Wieder wurde ein nagelneuer BMW auf einer Streifenfahrt bei einem Unfall beschädigt
Frankfurt (Main) / Rom (jkn/tnt/HB). MicrosoftChef Steve Ballmer will den weltgrößten Softwarekonzern stärker in Richtung Europa öffnen und holt sich prominente Unterstützung aus Deutschland.
Wie Ralf Schumacher seine Verletzung auskuriert
Franz Beckenbauer über die Gurus im deutschen Fußball, rot-grüne Verbündete und über die Kunst, eine Weltmeisterschaft zum Spektakel zu machen
Ralf Schumacher verzichtet auf einen Start in Monza
Diesel-Antriebe für Chrysler und Mitsubishiaus Salzgitter /Neue Mercedes-Modelle angekündigt
Mit 160 „Sachen“ vor vermeintlicher Ex-Freundin geflüchtet
Luxus läuft – doch Vorstandschef Wiedeking warnt auf der Automobilmesse IAA vor überzogenen Erwartungen
Peking (mg/HB). Jetzt ist es amtlich.
VON TAG ZU TAG David Ensikat bewundert die feine Nase unserer Polizei „Eine gute Nase bewiesen Polizeibeamte der Direktion 5 gestern Nachmittag gegen 14 Uhr 15, als sie in der Donaustraße einen 27jährigen Dealer stellten. Sie bemerkten zuvor deutlichen Marihuana-Geruch, der aus dem geöffneten Schiebedach eines abgestellten ,7-er BMW‘ aufstieg.
Ralf Schumacher übersteht einen schweren Unfall fast unverletzt
Zur Unterstützung der Olympiabewerbung lud Bundespräsident Rau das diplomatische Korps nach Leipzig
Opel ist bisher ohne Entlassungen ausgekommen
Nach dem Unfall von Hockenheim: Weltverband Fia wandelt Ralf Schumachers Strafversetzung in eine Geldbuße von 50 000 Dollar um
Hersteller versuchen Neuordnung des Marktes zu umgehen
für die C- und die E-Klasse
Der Maler Hans Weigand gibt in der Galerie Ascan Crone ein furioses Berlin-Debüt
Seit einem Jahr ist Harald Wolf Wirtschaftssenator. Er will Perestroika für die öffentlichen Unternehmen – und mehr Intellektuelle in der Politik
Hochkultur für alle: die neue Ausgabe der Nachwuchs-Konzertreihe young.euro.classics
BMW, Mercedes-Benz und Opel werden ihre neuen Systeme zur Abgasreinigung nur für die großen Dieselmotoren anbieten
Von Alfons Frese Gelegentlich grummelt man in Stuttgart etwas abfällig Richtung München: „Die machen uns doch nur alles nach“, heißt es dann in der Zentrale von DaimlerChrysler. Womöglich hilft das ein wenig über die Enttäuschung hinweg, dass die BMW Group erfolgreicher agiert als der deutsch-amerikanische Konzern.
Gewinnrückgang im Halbjahr wegen neuer Modelle
(Tsp). Nach den Verlusten vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag weiter nachgegeben.
Die in den 90er Jahren berüchtigte Berliner Terror-Gruppe „Klasse gegen Klasse“ ist offensichtlich wieder aktiv. Am frühen Mittwochmorgen brannten im Hof des Deutschen Architektur-Zentrums (DAZ) in der Köpenicker Straße zwei Volvos völlig aus.
Viele Firmen zahlen keine Gewerbesteuer, weil sie Verluste machen. Manche bekommen bisher Geld vom Staat zurück
Bei Luckau kürten tausende VW-Fans die schnellsten, schönsten und lautesten Wagen. Am Freitag kommen die Opel-Fahrer
Seit Sonntag ist Juan Pablo Montoya der härteste Rivale von Michael Schumacher