Die Autohersteller zieht es in die neuen Länder – ihre Werke in Leipzig, Dresden oder Zwickau zählen zu den produktivsten der Welt
BMW
Jugendschöffengericht verurteilte mehrfach Vorbestraften zu zweieinhalb Jahren Haft / Mittäter erhielt Bewährung
(mwb/HB). Nach BMW und Siemens spürt jetzt auch AdidasSalomon den schwachen Dollar.
Geringerer Umsatz trotz Rekordabsatzes von Autos
Die Stadt München ehrt ihren Opernintendanten Peter Jonas
Nur die Autoindustrie plant höhere Investitionen in den USA, um die Wechselkursschwankungen auszugleichen
Heute gehen sie bei Honda mit der Aktion „Frühstück bei Honda“ an den Start – der Accord Diesel und der Civic IMA, die beide zu den besonderes sparsamen Vertretern der japanischen Marke gehören. Mit dem Accord Diesel ist es Honda gelungen, sich mit dem ersten im eigenen Hause entwickelten modernen Direkteinspritzer mit Common Rail spontan an die Spitze des Dieselmotorenbaus zu setzen.
Kreuzungen rund um das Abgeordnetenhaus blockiert Autofahrer steckten im Stau fest. Zwei Festnahmen
Erst holte der Franzose Luc Alphand als Abfahrtsläufer den Ski-Weltcup, jetzt fährt er um den Sieg bei der Rallye Dakar
Berliner Motorrad Tage – die erste Motorradmesse des Jahres geht unterm Funkturm über die Bühne
Absatz von Daimler-Chrysler sinkt um vier Prozent/BMW mit Rekord /Autoshow in Detroit eröffnet
Porsche eilt von Rekord zu Rekord und Daimler-Chrysler bringt neue Modelle/VW-Aktie dümpelt vor sich hin, BMW sehr stark
Nach europäischer Genehmigung nun auch bei uns verfügbar / Ein Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Vom Fahrzeug aus den Backofen vorheizen
Im März wird die neue 5erReihe von BMW um den 525d ergänzt – einen direkt einspritzenden 2,5-Liter-Turbodiesel mit 130 kW (177 PS), der zwischen 2000 und 2750/min 400 Nm liefert. Damit reichen ihm 8,1 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100 und als Höchstgeschwindigkeit sind für den mit Sechsganggetriebe ausgestatteten Selbstzünder 230 km/h möglich.
Mit Blaulicht über Rot gefahren Auch zwei Fußgänger verletzt
Von Carsten Brönstrup Wenn an Silvester in Wolfsburg die ersten Feuerwerksraketen gezündet werden, wird Bernd Pischetsrieder vermutlich erleichtert aufatmen. Denn das Jahr 2003 war für den VolkswagenKonzern und dessen Vorstandschef alles andere als ein Knaller.
Elegantes 2+2-sitziges Luxuscabrio mit klassischem Stoffdach in ganz neuer Form
Ein Potsdamer Autosattler, der Wahl-Bremer geworden ist, erfüllt extravagante Wünsche und reist dazu um den halben Globus
Studie: Der Aufschwung motiviert Deutsche zum Autokauf / Vor allem BMW zeigt sich zuversichtlich
Zwei Verkehrssünder im beschleunigten Verfahren verurteilt
Warum sich die Formel-1-Teams stärker in China engagieren
Am Schloßplatz versuchte man sich im Eisklettern. Auch sonst war die halbe Stadt unterwegs – bei Sonnenschein. Und so soll das Wetter auch bleiben
Autohersteller setzen immer mehr auf intelligenten Materialmix / Renault gehört zu den Kunststoff-Pionieren
Autofirmen und Banken streiten um die Zukunft der Formel 1
Während in Dresden die Wirtschaft boomt, scheitern die Märker. Das liegt auch an der Realitätsferne der Politiker
am Drive In und brausten davon
Wachstum allein macht nicht glücklich: Bisher hat sich China als erstaunlich stabil erwiesen – doch nun muss sich die Politik bewegen
Hans Heinrich Bühler
Beste Noten für BMW /Japanische Marken haben in der Gunst deutscher Kunden stark aufgeholt
BMW liefert Berlins Polizei weitere 100 Autos und übernimmt die Wartung. Aber gemütlicher war es im VW-Bus
Sein V8-Motor gehört zu den leisesten der Welt / Edel ausgestattet, besonders geräumig und extrem zuverlässig
Umfrage: Discounter ist bestes deutsches Unternehmen
Am Montagnachmittag ist auf der Bundesstraße 87 ein Auto verunglückt. Die 33jährige Fahrerin und die Beifahrerin des BMW waren sofort tot, zwei weitere Insassen des Fahrzeugs wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Die Einnahmen steigen, weil die Firmen Gewinne machen und die steuerlichen Verlustvorträge aus der Vergangenheit aufgebraucht sind
Die Chinesen kaufen vor allem Autos der Oberklasse. Das Land ist der wichtigste Markt für den teuersten BMW und den Audi A6
Krimsekt und nackte Bauchnabel: Russland lud zum Herbstball ein
Die legendäre Z-Serie von Nissan ist zurückgekehrt / Erheblich stärkerer Turbodiesel beim X-Trail
Münchner Autokonzern erwartet beim Mini neuen Absatzrekord
Alfred Seiland fotografierte einst die sprichwörtlich gewordene „FAZ“-Werbekampagne. Die Galerie Kicken Berlin zeigt jetzt die andere Seite des Österreichers