zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Die Autohersteller zieht es in die neuen Länder – ihre Werke in Leipzig, Dresden oder Zwickau zählen zu den produktivsten der Welt

Von Carsten Brönstrup

Heute gehen sie bei Honda mit der Aktion „Frühstück bei Honda“ an den Start – der Accord Diesel und der Civic IMA, die beide zu den besonderes sparsamen Vertretern der japanischen Marke gehören. Mit dem Accord Diesel ist es Honda gelungen, sich mit dem ersten im eigenen Hause entwickelten modernen Direkteinspritzer mit Common Rail spontan an die Spitze des Dieselmotorenbaus zu setzen.

Erst holte der Franzose Luc Alphand als Abfahrtsläufer den Ski-Weltcup, jetzt fährt er um den Sieg bei der Rallye Dakar

Von Hartmut Moheit

Im März wird die neue 5erReihe von BMW um den 525d ergänzt – einen direkt einspritzenden 2,5-Liter-Turbodiesel mit 130 kW (177 PS), der zwischen 2000 und 2750/min 400 Nm liefert. Damit reichen ihm 8,1 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100 und als Höchstgeschwindigkeit sind für den mit Sechsganggetriebe ausgestatteten Selbstzünder 230 km/h möglich.

Von Carsten Brönstrup Wenn an Silvester in Wolfsburg die ersten Feuerwerksraketen gezündet werden, wird Bernd Pischetsrieder vermutlich erleichtert aufatmen. Denn das Jahr 2003 war für den VolkswagenKonzern und dessen Vorstandschef alles andere als ein Knaller.

BMW liefert Berlins Polizei weitere 100 Autos und übernimmt die Wartung. Aber gemütlicher war es im VW-Bus

Von Jörn Hasselmann

Am Montagnachmittag ist auf der Bundesstraße 87 ein Auto verunglückt. Die 33jährige Fahrerin und die Beifahrerin des BMW waren sofort tot, zwei weitere Insassen des Fahrzeugs wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Die Chinesen kaufen vor allem Autos der Oberklasse. Das Land ist der wichtigste Markt für den teuersten BMW und den Audi A6

Alfred Seiland fotografierte einst die sprichwörtlich gewordene „FAZ“-Werbekampagne. Die Galerie Kicken Berlin zeigt jetzt die andere Seite des Österreichers

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })