LONDON/MÜNCHEN (AP).Der neue BMW-Chef Joachim Milberg hat nach Angaben des britischen Industrieministeriums weitere Gelder für das angeschlagene Rover-Werk Longbridge in Aussicht gestellt.
BMW
MÜNCHEN / LONDON .Nach wochenlangen Spekulationen stand am Freitag die Führungskrise bei BMW vor der Entscheidung.
MÜNCHEN (tmh).Ein schwerer Machtkampf erschüttert den Münchner Automobilbauer BMW und kostet Konzernchef Bernd Pischetsrieder offenbar den Job.
MÜNCHEN .Entgegen anderslautender Gerüchte muß der Vorstandschef der Bayerische Motoren Werke (BMW) AG, Bernd Pischetsrieder, kommenden Freitag nicht mit seiner vorzeitigen Entlassung rechnen.
FRANKFURT (MAIN) (oe).Unternehmens-übernahmen sollen künftig nach gesetzlich festgelegten Regeln ablaufen.
LONDON (HB).Der krisengeschüttelten britischen BMW-Tochter Rover droht erneut der Verlust mehrerer tausend Stellen.
MÜNCHEN (Tsp).Einen Tag nach der Teilübernahme des schwedischen Autobauers Volvo durch Ford hat der Münchner BMW-Konzern eine Fusion erneut ausgeschlossen.
BERLIN (alf).Der stellvertretende IG Metall-Vorsitzende Jürgen Peters hat am Freitag eingeräumt, daß ein Streik "nicht in die Landschaft paßt".
BERLIN (alf).Der stellvertretende IG Metall-Vorsitzende Jürgen Peters hat am Freitag eingeräumt, daß ein Streik "nicht in die Landschaft paßt".
BERLIN (alf)."Interdisziplinär und zukunftsorientiert" - unter diesen Maßgaben hat das BMW-Institut für Mobilitätsforschung seine Arbeit in Berlin aufgenommen.
FRANKFURT (MAIN) .Mercedes und Volkswagen dürfen sich als die großen Gewinner auf dem deutschen Pkw-Markt des Jahres 1998 fühlen.
BERLIN .Die Herren haben Grund zur Freude.
MÜNCHEN (um/HB).Die BMW AG, München, hat alle Fusionsgerüchte erneut dementiert, wobei sich zusätzlich erstmals auch der Aufsichtsratsvorsitzende Eberhard von Kuenheim in die Diskussion eingeschaltet hat.
WOODCLIFF LAKE .Neue Modelle, höherer Absatz und ein Vorpreschen in neue Marktsegmente: BMW hat für die USA große Pläne.
STUTTGART .Die Autopreise in Deutschland werden ins Rutschen geraten.
SEATTLE / DAHLEWITZ .Boeing steht vor dem ersten Großauftrag für das Regionalflugzeug 717, für das BMW Rolls-Royce unter anderem in Dahlewitz bei Berlin die Triebwerke baut.
DÜSSELDORF (zel/HB).Neue Kritik am Kurs des BMW-Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder kommt aus dem Aufsichtsrat des Münchener Automobilherstellers: Der Konzernchef habe zu spät bei der britischen Tochtergesellschaft Rover eingegriffen.
DAHLEWITZ (du).Die irische Flugzeug-Leasingfirma Pembroke Capital hat am Freitag einen Auftrag für zehn zweistrahlige Passagierflugzeuge des Typs Boeing 717-200 erteilt.
BERLIN (olm).Die Rechnung des Konzerns war eine andere.
MÜNCHEN .Es gab eine Zeit, da klang der Vorstandschef der Bayerische Motoren Werke (BMW) AG, München, sehr zuversichtlich.
Um den fiktiven Titel "Großfusion der Woche" bemühen sich derzeit dem Vernehmen nach die US-Ölkonzerne Exxon und Mobil, die am Freitag ihre Verhandlungen erstmals bestätigten.Aber auch die Frankfurter Hoechst und Frankreichs Pharmakonzern Rhône-Poulenc liegen gut im Rennen.
HANNOVER (stw/HB).Wenn der VW-Aufsichtsrat heute den Finanzplan für die nächsten fünf Jahre berät, muß er sich an eine neue Größenordnung gewöhnen.
TAGESSPIEGEL: BMW investiert auf der ganzen Welt.Sie bauen eine Fabrik in Thailand, haben die Markenrechte an Rolls-Royce in England erworben.
Das in Geislingen ansässige Institut für Automobilwirtschaft (IFA) befaßt sich mit Fragen des Autovertriebs und des Kraftfahrzeughandels.Das vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe getragene IFA gehört zur Fachhochschule Nürtingen.
Ganz ohne Krieg, ohne Mord und Totschlag scheint es in der Wettbewerbswirtschaft nicht abzugehen.Das Manager Magazin kündigte unlängst die "Entscheidungsschlacht zwischen Industrie und Handel" an und zitierte aus der VW-Mitarbeiterzeitschrift: "Tante Emma ist im Einzelhandel tot.
Der Boom des elektronischen Handels stellt für viele große Unternehmen eine quälende Herausforderung dar.Sie sind versucht, einen großen Teil des Geschäftes ins Internet zu verlegen, befürchten aber, mit dieser neuen Verkaufsform die Handelsvertreter und Vertriebsmitarbeiter im Stich zu lassen, die lange Zeit die Kassen klingeln ließen.
BERLIN .Mit Hilfe des Handys den Stau umfahren - spätestens in drei Jahren soll es dieses Angebot für Berlins Autofahrer geben.
LONDON/MÜNCHEN .BMW-Chef Bernd Pischetsrieder hat am Donnerstag mit dem britischen Handels- und Industrieminister Peter Mandelson über seine Pläne für Kosteneinsparungen bei der BMW-Tochter Rover gesprochen.
LONDON .Die Führung der britischen BMW-Tochter Rover setzt wegen niedriger Produktivität und Wechselkursverlusten umgehend den Rotstift an.
MÜNCHEN (ADN).Die BMW AG hat einen angeblich erwogenen Ausstieg aus dem Flugzeugmotorengeschäft dementiert.
PARIS (tsp).Der vierte Platz an Bord blieb frei, als die Chefs von DaimlerChrysler und BMW am Dienstag gemeinsam in der neuen S-Klasse von Mercedes für die Kameras posierten.
FRANKFURT (MAIN) (fo/HB).Die Automobilhersteller müssen dem wachsenden Wettbewerbsdruck durch klare Positionierung ihrer Marken und durch breitangelegte Absatzmärkte begegnen.
MÜNCHEN (tmh).Eigentlich führt der eher Gebrechlichkeit signalisierende Begriff "Jubilar" in die Irre, sinniert Michael Ganal.
MÜNCHEN (gih).Die Motorrad-Sparte der BMW AG will in diesem Jahr ihren Absatz deutlich steigern.
WIESBADEN (wmn/ari/HB/Tsp).Der Aufschwung hat im zweiten Quartal an Tempo verloren.
WIESBADEN (wmn/ari/HB/Tsp).Der Aufschwung hat im zweiten Quartal an Tempo verloren.
BRANDENBURG/HAVEL (bia)."Nach der Einkaufsoffensive Ost brauchen wir eine Entwicklungsoffensive", forderte der Brandenburgische Wirtschaftsminister Burkhard Dreher am Dienstag zum Auftakt der zweiten Brandenburgischen Wirtschaftswoche.
Viele Anleger ärgern sich: "Hätte ich doch bloß verkauft!" Die Aktienkurse haben ordentlich nachgegeben, seit der Dax am 20.
EISENACH .Hoch über Eisenach erhebt sich die Wartburg wie ein Adler in seinem Horst.
MAGDEBURG .Es sieht aus wie ein Plastikpräsent, wie sie Tag für Tag zu Hunderttausenden den Besitzer wechseln.