zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Stadtreinigung BSR

Abholung und Leerung der gelben Wertstofftonne von Alba in Berlin-Hohenschönhausen

Die Wertstofftonne wird zur freiwilligen Dienstleistung. Das Umweltministerium wirbt für einen Minimal-Kompromiss im Streit um den Verpackungsmüll. Am Donnerstagabend diskutiert die Ministerin darüber mit den Umweltministern der Länder.

Von Dagmar Dehmer

Alle reden von Recycling, auch die BSR. Aber Lumpen wird man auf deren Höfen nicht los, obwohl sich daraus prima Putzwolle machen ließe. Eine Glosse.

Von Andreas Conrad
Sauber! BSR-Mitarbeiter beim Großreinemachen Unter den Linden zum Jahresbeginn 2014.

Die Stadt, der Müll und das Lob: Keine Metropole Europas wird von ihren Bewohnern so ohne Not beschmutzt und so aufwendig gereinigt wie Berlin. Die Leute von der BSR sind unsere wahren Urbanisten.

Von Peter von Becker
Spaß oder Nerverei? Privat gezündetes Feuerwerk ist umstritten.

In vielen Städten in den Niederlanden gibt es dieses Jahr nur noch ein großes, öffentliches Feuerwerk. Auch in Berlin befürworten etwa Flüchtlingshelfer ein Verbot. Die Politik setzt dagegen auf Kontrollen.

Von Christoph Stollowsky

Die Kreislaufwirtschaft verlangt neue Lösungen von der Transportbranche. Mehr Recycling kann auch mehr Verkehr nach sich ziehen. Doch sogar Flughäfen werden jetzt nachhaltig.

Von Susanne Ehlerding
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })