Sensible Themen behandelt der Kanzler persönlich. Ausländer, vor allem wenn sie in Deutschland arbeiten möchten, sind ein sensibles Thema.
Cebit
Für Besucher der Cebit in Hannover gibt es von Berlin aus bis zum 1. März täglich Sonderfahrten mit der Bahn und dem Bus.
Auf der CeBIT präsentieren diverse Firmen dieses Jahr preiswertere und schnellere Internetanbindungen. Dabei konkurriert nach Expertenmeinung die schnelle ADSL-(Asynchronous Digital Subscriber Line)-Technik über Telefonleitungen mit der Internet-Übertragung über TV-Kabelnetze und Satelliten.
Das papierlose Büro wird wohl noch ein Wunschtraum bleiben. Steigende Absatzzahlen bei Laser- und Tintenstrahldruckern sind auch im neuen Jahrtausend für Druckerhersteller Grund genug, zur diesjährigen CeBIT zahlreiche neue Geräte mitzubringen.
In Hannover finden in diesem Jahr gleich zwei Weltausstellungen statt. Die eine heißt Expo 2000 und folgt einem Konzept des 19.
Also, es gab ihn doch, diesen König Blauzahn. Harald Blaatand, so hieß er, lebte von 911 bis 981.
Glaubt man der Firma "YOURWAP", haben Cebit-Besucher ihre Termine jederzeit voll im Griff. Der Marktführer mobiler WAP-Angebote startet zur Messe seinen mobilen Terminplaner "your cebit".
Trotz Auslagerung der Unterhaltungselektronik in die CeBIT Home, die in diesem Jahr wegen der Weltaustellung in Leipzig stattfindet, ist das Wachstum der klassichen CeBIT ungebrochen. 7800 Aussteller in 26 Hallen erwarten über 700 000 Besucher.
Wieder einmal immer steht die Entwicklung des Electronic-Commerce (E-Commerce) im Mittelpunkt der Cebit 2000. Das war auch in den vergangenen Jahren nicht anders.
Die Deutsche Telekom will ihre Preise für Inlandsgespräche ab März senken und die Tarifstruktur zugleich vereinfachen. Wie Konzernchef Ron Sommer am Dienstag im Vorfeld der Computermesse Cebit in Hannover ankündigte, sollen Ferngespräche innerhalb Deutschlands zur bisher teuersten Zeit - montags bis freitags am Tage und über einen konventionellen Analog-Anschluss - künftig 24 statt bisher 36 Pfennig je Minute kosten.
Bertelsmann ernennt den unauffälligen Medienprofi zum "Chief Creative Officer" - der Coup zur CebitBernd Matthies Die beste Karriere-Strategie: sich unentbehrlich machen. Rolf Schmidt-Holtz beherrscht sie, das hat er spätestens bewiesen, als damals, 1990, beim "Stern" mal wieder in krisenhafter Schieflage ein Chefredakteur gesucht wurde.
Nach langen Verhandlungen hat sich Telekomchef Ron Sommer für einen Käufer des größten regionalen Kabelnetzes der Deutschen Telekom entschieden. Die Regionalgesellschaft Nordrhein-Westfalen geht an den US-Investor Richard Callahan.
Wer sich im voraus genauer über die über die Cebit informieren möchte, findet die größte Computermesse der Welt auch im Internet unter www.cebit.
700 000 Besucher werden zur Cebit erwartet. Damit alle ans Ziel kommen, setzt die Bahn zur Messe zahlreiche Sonderzüge ein.
Schlendern, schauen und testen ist erlaubt. Wer jedoch darauf hofft, am letzten Tag der Cebit im Vorbeigehen noch schnell ein Hightech-Schnäppchen zu ergattern, hat auf Sand gebaut.
Die Computer- und Telekommunikationstechnik bleibt in den Industrieländern ein Wachstumsmotor. Eine Woche vor Beginn der weltgrößten Computermesse CeBIT stehen die Zeichen auf Optimismus: Der Weltmarkt wächst in diesem Jahr um fast zehn Prozent auf 3,4 Billionen Mark.
Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt steht eine neue Runde im Preiskrieg bevor. Der drittgrößte deutsche Netzbetreiber, E-Plus, will auf der Computermesse CeBIT in zwei Wochen neue Tarife vorstellen.
Die Deutsche Messe AG, Hannover, hält trotz eines möglichen Rückzugs von großen Firmen der Unterhaltungselektronik von der Cebit Home offenbar an ihrem Konzept fest. Ein Rückzug der Unterhaltungselektronik hätte keine gravierenden Auswirkungen, sagte der Sprecher der Messe Hannover, Eberhard Roloff.
Die Anbieter von Unterhaltungselektronik wollen bis Oktober entscheiden, ob sie an der nächsten Cebit Home teilnehmen oder der privaten Computermesse ganz den Rücken kehren. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), Rainer Hecker, am Mittwoch in Berlin mitteilte, fänden derzeit "ganz konkrete" Gespräche mit der Messe Hannover statt, wie man das Profil der Computermesse aufwerten könne.
Die Anbieter von Unterhaltungselektronik denken darüber nach, die Internationale Funkausstellung (Ifa) künftig jährlich und nicht wie bisher im Zwei-Jahres-Turnus stattfinden zu lassen. In Anbetracht der hohen Kosten wäre es jedoch möglich, jede zweite Messe in abgespeckter Form zu veranstalten, sagte Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), am Mittwoch in Berlin.
FRANKFURT .Die Zahl der Softwareanbieter, -Dienstleister und Systemhäuser, die sich am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse tummeln, wächst ständig.
BERLIN/OTSDAM (vis / ADN)."Es fällt einem schwer zu glauben, daß es in Hannover nach der Cebit noch etwas gibt", sagte Ulrich Koch, Pressereferent der Deutschen Messe AG, am Dienstag in Berlin.
HEIDELBERG (Tsp).Bei der deutschen ABB schlagen die Restrukturierungen der jüngsten Zeit langsam an: Für 1998 legte die deutsche Tochtergesellschaft des international tätigen Elektrokonzerns ein deutlich verbessertes Ergebnis vor.
HANNOVER (ADN).Die Deutsche Post (DP) hat auf der Cebit 1999 kräftig ins Horn gestoßen.
Der US-Popstar Michael Jackson ist am Freitag überraschend in Hannover zu einem Besuch der Computermesse CeBIT eingetroffen.Nach Auskunft des Flughafens landete die Privatmaschine von Typ Lear um 10.
HANNOVER (dw).Viag Interkom kann als erster deutscher Telefonkonzern in ganz Deutschland Privatkunden anschließen, ohne dafür Leitungen der Deutschen Telekom in Anspruch nehmen zu müssen.
AACHEN .Theo Lieven, der Ex-Vorstandschef von Vobis-Computer, ist wieder im Geschäft.
TAGESSPIEGEL: Konsumflaute und hohe Tarifabschlüsse: Wie verkraftet IBM solche Belastungen am Standort Deutschland?STAUDT: IBM in Deutschland und Europa hat sich 1998 deutlich besser entwickelt, als der weltweite Durchschnitt des Konzerns.
BERLIN (amü).Zum ersten Mal wird in diesem Jahr die Landes-Initiative "Projekt Zukunft - Der Berliner Weg in die Informationsgesellschaft" auf der weltgrößten Computermesse Cebit in Hannover vertreten sein.
BERLIN .Bei der laufenden Umstrukturierung des Siemens-Konzerns (Berlin/München) sind jetzt auch die Weichen für den Informations- und Kommunikationsbereich gestellt.
BERLIN (lvt).Die Software-Firma Noac aus dem Brandenburgischen Birkenwerder will weiter expandieren und noch in diesem Sommer in den US-Markt einsteigen.
HANNOVER (AP).Die Multimedia-Industrie in Deutschland könnte nach Überzeugung eines IBM-Managers 1998 wieder 60 000 bis 100 000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Jenoptik-Chef Lothar Späth: Der Mittelstand braucht zehn JahreTAGESSPIEGEL: Herr Späth, mit welchen Produkten ist ihr Unternehmen, die Jenoptik AG, auf der Cebit vertreten? SPÄTH: Als Konzern müssen wir uns präsentieren und sind mit verschiedenen Töchtern in Hannover.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Dreher verhandelt über neue Industrieansiedlungen für drei Mrd.DM / Kaum Abwerbung aus Berlin TAGESSPIEGEL: Herr Dreher, das Wachstum der ostdeutschen und damit auch der brandenburgischen Wirtschaft hinkt seit etwa zwei Jahren hinter dem westdeutschen her.
Daimler-Benz ist Vorreiter bei der Erprobung elektronischer Verkaufshilfen / Kunde entwirft sein TraumautoVON BRANDON MITCHENERZuerst gab es die virtuelle Realität, dann das virtuelle Büro und das virtuelle Geld.Der nächste Halt auf der globalen Infobahn: das virtuelle Auto.
Briefmarken und Schreibwaren aus einem Laden / Post-Chef Zumwinkel zieht vorläufige Jahresbilanz BERLIN/HANNOVER (dw).Der Berliner Büro- und Schreibwarenkonzern Herlitz AG hat die Filialkette McPaper mit 317 Ladengeschäften komplett an die Deutsche Post AG verkauft.
Telekommunikations-Konzerne liefern sich Schlagabtausch / D2-Netz brach zusammen HANNOVER.Peter Mihatsch begann seine Rede zum Start der Computermesse mit bedeutungsschweren Worten: "Die diesjährige Cebit ist etwas ganz besonderes -, sie ist die erste Cebit, die vor dem Hintergrund des vollständig liberalisierten Telekommunikationsmarktes stattfindet.
Jobmaschine Software: Die weltgrößte Computermesse in Hannover spiegelt den Wettlauf in die KommunikationsgesellschaftVON SIEGFRIED GRASSDas Beste, was einem Software-Experten derzeit im Silicon Valley, dem Tal der Computerindustrie an der US-Westküste, passieren kann, ist, daß er seinen Job verliert.Er kassiert meist eine ansehnliche Abfindung, geht über die Straße zur Konkurrenz und bekommt dort eine noch besser dotierte neue Arbeitsstelle.
Das schnelle Auf und Ab der Kurse ist nichts für ängstliche AnlegerVON HARALD DÜREN / NORBERT KULS (HB)"Am Ende des 20.Jahrhunderts keine Technologieaktien zu besitzen, das ist, als ob man am Ende des 19.
Konkurrent von Nürnberg rechnet sich gute Chancen aus$ LEIPZIG (ms). Die seit dem Neubau des Leipziger Messegeländes unter besonderem Erfolgsdruck stehende Geschäftsführung will sich nun doch vehement um eine neue Spitzenveranstaltung bemühen: Da die Cebit Home im Jahr 2000 aufgrund der Weltausstellung Expo nicht im angestammten Hannover stattfinden kann, wird hierfür seit längerem über ein Ausweichquartier nachgedacht.