
Die Internationale Funkausstellung legt auch in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf hoch auflösende Medien wie LCD-Fernseher. Außerdem peilt die Leitmesse an, ihr Rekordniveau weiter auszubauen.
Die Internationale Funkausstellung legt auch in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf hoch auflösende Medien wie LCD-Fernseher. Außerdem peilt die Leitmesse an, ihr Rekordniveau weiter auszubauen.
Internationale Funkausstellung unter dem Funkturm für Besucher geöffnet Flachbildschirme, Breitbandempfang und neue DVD-Techniken sind die Renner
Internationale Funkausstellung unter dem Funkturm für Besucher geöffnet Flachbildschirme, Breitbandempfang und neue DVD-Techniken sind die Renner
Auf der IFA neue Technologien anschauen reicht nicht – wir müssen sie auch einsetzen
Heute Abend eröffnet die Internationale Funkausstellung in Berlin. Gezeigt werden die neuesten Trends der Unterhaltungselektronik
Die Berliner Funkausstellung steht ganz im Zeichen der HDTV-Fernseher. Die konkurrierenden DVD-Nachfolger HD-DVD und Blu-Ray werden zudem ihre europäische Marktpremiere feiern.
Die Internationale Funkausstellung findet in diesem Jahr vom 1. bis 6.
Wowereit zu Schließungsplänen des Konzerns: „Ich fühle mich verarscht“
Auf der künftig jährlich stattfindenden Ifa sollen Stars für Unterhaltung sorgen
Senat begrüßt Entscheidung der Industrie, die nächste Funkausstellung bereits 2006 zu veranstalten
Der koreanische Konzern will 750 Arbeitsplätze streichen / Betriebsrat: „Das lassen wir uns nicht bieten“
Auf der Ifa orderten Händler so viel wie noch nie – nun wird diskutiert, ob sie jährlich stattfinden soll
Berlin Für die Aussteller war die Internationale Funkausstellung (Ifa) ein großer Erfolg. Aufträge für mehr als 2,5 Milliarden Euro hätten die Unternehmen in ihre Bücher genommen.
Die 1200 Aussteller sind mit der diesjährigen Funkausstellung zufrieden und erwarten einen deutlichen Wachstumsschub für die Branche. (07.09.2005, 14:49 Uhr)
Internationale Funkausstellung mit regem Andrang gestartet / Wowereit fordert eine IFA pro Jahr
Die Internationale Funkausstellung (Ifa) in Berlin findet alle zwei Jahre statt. Sie ist die größte Messe für Unterhaltungselektronik ( Consumer Electronic ) der Welt, dabei ist sie Fach und Publikumsmesse zugleich.
Markt für Konsumelektronik wächst zweistellig
Heinzelmännchen hängen rassistisches Angebot aus
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Internationale Funkausstellung
Messechef Hosch erwartet Gutachten im Frühjahr – und mehr Umsatz für 2005
Die beliebteste Berliner Messe ist die Grüne Woche, zuletzt kamen 466000 Besucher. Die Internationale Funkausstellung (IFA) lockte 2003 rund 1000 Aussteller und 274000 Besucher an.
Vor 25 Jahren interessierte sich die Stadt für die Internationale Funkausstellung
Hilfe, die Zuschauer kommen: Privat-TV setzte Telemesse ab
Am heutigen Mittwoch geht die 44. Internationale Funkausstellung (Ifa) nach sechs Tagen zu Ende.
Die 44. Internationale Funkausstellung (Ifa) hat schon mehr als 150000 Interessierte angelockt.
Warum Türkeis Premier Erdogan plötzlich nach Paris wollte
Auch die Funkausstellung kümmert sich speziell um ihre jungen Besucher. Denn sie sind die wahren Experten
Größer, bunter, unübersichtlicher: Die Funkausstellung beginnt
die Funkausstellung in Berlin
Bis zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung haben die Helfer noch jede Menge zu tun. Zur Not wird auch nachts gearbeitet
Innovative Geräte zu günstigen Preisen sollen die Unterhaltungselektronik-Branche aus der Krise führen
Internationale Medienwoche in Babelsberg eröffnet
Jürgen von Kuczkowski, Chef von Vodafone Deutschland, über die Attraktivität der Ifa und die Probleme mit der neuen Handytechnik UMTS
Neue Bildschirme und DVD-Rekorder werden zu Massenprodukten – die Ifa zeigt die Trends
Am Monatsende beginnt die Internationale Funkausstellung. Erwartet werden mehr Aussteller, aber weniger Besucher
Die Mehrheit unserer Leser hält die Internationale Funkausstellung für bewährt und für zukunftsfähig. 60,3 Prozent stimmten bei dem Pro & Contra vom Sonntag für eine Fortsetzung der Ifa in Berlin.
Nach neuntägiger Dauer schloss die Internationale Funkausstellung (Ifa) 2001 am Sonntagabend ihre Pforten. Die veranstaltende Messe Berlin zog zum Abschluss eine "sehr positive Bilanz".
Die Internationale Funkausstellung, die heute in Berlin zuende geht, wollte einen Impuls durch unseren Körper schicken. Wir sollen sehen, begreifen und kaufen.
Zum Thema Online Spezial:IFA 2001 - Technik, Tipps und Trends IFA in BildernDer virtuelle Messerundgang TED:Ist die IFA noch zeitgemäß? Ifa - die drei Buchstaben stehen für "Ist für Althergebrachtes".
Von heute an ist Berlin wieder für eine gute Woche das Zentrum der Informations- und Unterhaltungsbranche. Hunderttausende von Besuchern werden bis zum kommenden Wochenende über die Internationale Funkausstellung (Ifa) schlendern, über den technischen Fortschritt staunen, Prospekte sammeln und sich amüsieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster