zum Hauptinhalt
Thema

Mercedes

Freie Fahrt für Rosberg, Mercedes GP schafft nun auch die Stallorder ab. Auf Anweisung von Teamchef Ross Brawn hatte der schnellere Rosberg beim Grand Prix in Malaysia den vor ihm liegenden Hamilton nicht überholen dürfen.

Wieder ganz vorne: Sebastian Vettel jubelt in Sepang über den ersten Saisonsieg.

Weltmeister Sebastian Vettel ignoriert bei seinem Sieg in Malaysia Team-Anweisungen und überholt seinen Red-Bull-Stallrivalen Mark Webber. "Ich habe Mist gebaut", sagt er anschließend. Auch bei Mercedes gibt es Ärger um die Stallregie.

Von Karin Sturm

Mercedes will endlich an die Formel-1-Spitze. Deshalb baut der Autobauer seinen Rennstall weiter um. Nun muss Geschäftsführer Fry gehen. Motorsportchef Wolff bekommt noch mehr Macht.

Hoffnung auf mehr. Nico Rosberg fuhr den einzigen Sieg für Mercedes in den vergangenen drei Jahren heraus. 2013 darf es gern ein bisschen mehr werden. In den Testfahrten vor der Saison konnte das Auto schon einmal überzeugen. Foto: dpa

Die Erwartungen an Mercedes sind vor dem Start der Formel-1-Saison riesig – das Risiko auch.

Von Karin Sturm

Am Salzufer wurde ein Biber entdeckt, und auf dem Kanzleramt leben Silbermöwen. Derk Ehlert kann noch ein paar mehr Geschichten aus der Stadt erzählen, die so kaum einer kennt.

Von Stefan Jacobs

Die Österreicher übernehmen nun endgültig Mercedes. Christian Hönicke kommentiert das Engagement von Toto Wolff als neuer Motorsportchef.

Von Christian Hönicke
Nicht reich genug. Timo Glock verliert seinen Platz im Marussia-Team.

In der kommenden Saison wird es einige prominente deutsche Namen weniger in der Formel 1 geben. Nach Michael Schumacher und Norbert Haug ist auch Timo Glock 2013 nicht mehr im Fahrerlager zu finden.

Von Karin Sturm
Das war's: Norbert Haug und Mercedes gehen künftig getrennte Wege.

Für viele deutsche Fans war er "Mister Mercedes" - jetzt ist die Ära von Norbert Haug in der Formel 1 beendet. Nach 22 Jahren muss der 60-Jährige gehen. Die abgelaufene Saison war die sportlich erfolgloseste der Schwaben seit langem.

Von Karin Sturm
Grüß Gott. Niki Lauda (l.) kennt die wichtigen Leute der Formel 1 noch besser als Mercedes-Motorsportchef Haug. Reicht das, um den Silberpfeil schneller zu machen? Foto: dpa

Plauderer hinter den Kulissen: Niki Lauda soll das Formel-1-Team von Mercedes zum Erfolg führen.

Von Karin Sturm
Abschied vom Freizeitpark. Lewis Hamilton fällt neben der Rennstrecke immer wieder durch kleinere und größere Eskapaden auf. Das soll sich künftig ändern.

Ob Lewis Hamilton bei Mercedes Erfolg hat, entscheidet sich auch neben der Strecke. Bringt er die Reife, die Konzentrationsfähigkeit und die Entschlossenheit für so eine große Aufgabe mit? Oder handelt es sich bei Hamilton um einen emotionalen Teenager?

Von Karin Sturm
Wo fährt er hin? Michael Schumacher weiß noch nicht, was er nach der Karriere machen will und ob er der Formel 1 etwa als Funktionär erhalten bleibt. Foto: dpa

Michael Schumachers einmalige Leistungen rücken durch die unglücklichen Umstände seines Abschieds in den Hintergrund.

Von Karin Sturm

Michael Schumacher kriegt bei Mercedes keinen neuen Vertrag mehr. Dass Mercedes und Schumacher kein erfolgreiches Duo geworden sind, liegt auch am Rennfahrer, aber vor allem am Rennstall.

Von Nicolas Diekmann

Michael Schumacher wird nicht weiter für Mercedes ins Rennen gehen. Der Rennstall will den Briten Lewis Hamilton von McLaren holen. Schumachers Karriere könnte damit nach dem letzten Saisonrennen am 25. November in Sao Paulo enden.

Von Karin Sturm
Neues Image.

Mercedes will mit der neuen A-Klasse in der Kompaktklasse punkten – VW, BMW und Audi sind schon da.

Von Henrik Mortsiefer
Die E-Klasse mit Diesel-Hybrid soll sich mit 4,2 Litern auf 100 Kilometer begnügen.

Auch bei Mercedes wird ab Herbst ein Diesel-Motor als Hybrid-Version auf den Markt kommen. Das zukunftsfähige Konzept wird zunächst in der E-Klasse verbaut und entsprechend viel Geld kosten. Dafür kann der Benz aber auch bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h elektrisch gleiten.

Von Markus Mechnich
Ausfahrt ins Grüne. Michael Schumachers Getriebe lässt ihn im Stich.Foto: dpa

Nach einem starken Qualifying bleibt Mercedes im Rennen ohne Punkte, Schumacher scheidet aus.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })