
Nicht nur beim Thema Stallorder wirkt bei Mercedes vieles undurchsichtig.
Nicht nur beim Thema Stallorder wirkt bei Mercedes vieles undurchsichtig.
Freie Fahrt für Rosberg, Mercedes GP schafft nun auch die Stallorder ab. Auf Anweisung von Teamchef Ross Brawn hatte der schnellere Rosberg beim Grand Prix in Malaysia den vor ihm liegenden Hamilton nicht überholen dürfen.
Mercedes beliefert Force India langfristig mit Antriebsaggregaten.
Vettels früherer Teamchef Peter Mücke verteidigt den dreimaligen Weltmeister gegen die Kritik an seinem umstrittenen Sieg in Malaysia. Mücke sagt: "Rennfahrer sind und bleiben Egoisten.“
Experten kritisieren Vettel und Mercedes.
Formel-1-Weltmeister Vettel siegt in Sepang, weil er die Stallregie ignoriert – Ärger auch bei Mercedes.
Weltmeister Sebastian Vettel ignoriert bei seinem Sieg in Malaysia Team-Anweisungen und überholt seinen Red-Bull-Stallrivalen Mark Webber. "Ich habe Mist gebaut", sagt er anschließend. Auch bei Mercedes gibt es Ärger um die Stallregie.
Mercedes will endlich an die Formel-1-Spitze. Deshalb baut der Autobauer seinen Rennstall weiter um. Nun muss Geschäftsführer Fry gehen. Motorsportchef Wolff bekommt noch mehr Macht.
Die Erwartungen an Mercedes sind vor dem Start der Formel-1-Saison riesig – das Risiko auch.
Ralf Schumacher startet auch in dieser Saison mit Mercedes im Deutschen Tourenwagen Masters.
Am Salzufer wurde ein Biber entdeckt, und auf dem Kanzleramt leben Silbermöwen. Derk Ehlert kann noch ein paar mehr Geschichten aus der Stadt erzählen, die so kaum einer kennt.
Mit 16 habe ich bei Reichelt das Lager eingeräumt und Böden gewischt. Das waren meine ersten paar angesparten Mark während der Schulzeit, um mir meinen Traum zu erfüllen, einen Atari-Computer.
Die Österreicher übernehmen nun endgültig Mercedes. Christian Hönicke kommentiert das Engagement von Toto Wolff als neuer Motorsportchef.
In der kommenden Saison wird es einige prominente deutsche Namen weniger in der Formel 1 geben. Nach Michael Schumacher und Norbert Haug ist auch Timo Glock 2013 nicht mehr im Fahrerlager zu finden.
Der Österreicher Toto Wolff wird bei Mercedes Nachfolger des ehemaligen Motorsportchefs Norbert Haug. Dies bestätigten am Montag der schwäbische Autobauer und das britische Formel-1-Team Williams.
Seit 1990 war Norbert Haug Motorsportchef von Mercedes. Nun muss er gehen, weil der Erfolg ausblieb.
Für viele deutsche Fans war er "Mister Mercedes" - jetzt ist die Ära von Norbert Haug in der Formel 1 beendet. Nach 22 Jahren muss der 60-Jährige gehen. Die abgelaufene Saison war die sportlich erfolgloseste der Schwaben seit langem.
Plauderer hinter den Kulissen: Niki Lauda soll das Formel-1-Team von Mercedes zum Erfolg führen.
Lewis Hamilton über seine Ziele fürs nächste Jahr bei Mercedes, Twitter-Entgleisungen und wie er sich als Michael Schumachers Nachfolger fühlt.
Ob Lewis Hamilton bei Mercedes Erfolg hat, entscheidet sich auch neben der Strecke. Bringt er die Reife, die Konzentrationsfähigkeit und die Entschlossenheit für so eine große Aufgabe mit? Oder handelt es sich bei Hamilton um einen emotionalen Teenager?
Michael Schumacher und Michael Ballack haben ihren Abschied von der großen Bühne des Sports verbaselt – nun besuchen sie einen Therapeuten fürs Karriereende. Eine Sprechstunde.
Rekordweltmeister Michael Schumacher hat am Tag nach seinem angekündigten Rücktritt als aktiver Fahrer in der Formel 1 einen Crash verursacht. Passiert ist ihm dabei aber nichts.
Michael Schumachers einmalige Leistungen rücken durch die unglücklichen Umstände seines Abschieds in den Hintergrund.
Nach Schumacher kämpfen nun die Chefs bei Mercedes um ihre eigene Zukunft.
Erst verlängerte Mercedes seinen Vertrag nicht, nun beendet Michael Schumacher seine Karriere - wieder einmal. Der Rekordweltmeister zieht sich drei Jahre nach seinem Comeback aus der Formel-1 zurück.
Seit 2009 ist Wilfried Porth bei Daimler Personalvorstand und Arbeitsdirektor. Mit dem Tagesspiegel sprach der 53-jährige Manager über Kaufprämien für Elektrofahrzeuge, Frauenquoten in der Industrie und das Sparprogramm bei Mercedes.
Bei Mercedes hat er sich ins Aus manövriert. Nun rätselt die Formel 1: Hört Michael Schumacher auf oder nicht?
Michael Schumacher kriegt bei Mercedes keinen neuen Vertrag mehr. Dass Mercedes und Schumacher kein erfolgreiches Duo geworden sind, liegt auch am Rennfahrer, aber vor allem am Rennstall.
Lewis Hamilton ersetzt Michael Schumacher bei Mercedes. Was aus dem wird, ist offen.
Michael Schumacher wird nicht weiter für Mercedes ins Rennen gehen. Der Rennstall will den Briten Lewis Hamilton von McLaren holen. Schumachers Karriere könnte damit nach dem letzten Saisonrennen am 25. November in Sao Paulo enden.
Noch immer ist Michael Schumachers Zukunft bei Mercedes ungeklärt – kommt Lewis Hamilton?
Mercedes will mit der neuen A-Klasse in der Kompaktklasse punkten – VW, BMW und Audi sind schon da.
Vor dem Rennen in Barcelona gibt es nicht nur sportliche Fragen. Und das liegt auch Michael Schumacher. Verlängert der Rekordweltmeister bei Mercedes oder hat er den Spaß an der Formel 1 schon verloren?
Sebastian Vettel hat sich nach seinem schwachen Saisonstart eindrucksvoll zurück gemeldet und startet in Bahrain von der Pole Position. Auch weil seine Reifen überraschend gut auf die Bedingungen im Wüstenstaat reagieren.
Mercedes feiert den Triumph von Schanghai.
Nico Rosberg gewinnt in China sein erstes Formel-1-Rennen, Vettel wird Fünfter.
Sternstunde im Silberpfeil: Nico Rosberg hat den Großen Preis von China gewonnen. Der Mercedes-Pilot gewann nach insgesamt 56 Runden vor dem Briten Jenson Button im McLaren.
Bei Mercedes am Salzufer wurde mit viel Wow-Effekt der neue SL Roadster vorgestellt.
Auch bei Mercedes wird ab Herbst ein Diesel-Motor als Hybrid-Version auf den Markt kommen. Das zukunftsfähige Konzept wird zunächst in der E-Klasse verbaut und entsprechend viel Geld kosten. Dafür kann der Benz aber auch bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h elektrisch gleiten.
Nach einem starken Qualifying bleibt Mercedes im Rennen ohne Punkte, Schumacher scheidet aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster