Topmodel Julia Stegner in einem Outfit des Avantgarde-Designers Gareth Pugh und ein roter Sportwagen der Luxusklasse: Der britische Starfotograf Nick Knight soll eine betont futuristische Kampagne illustrieren.
Mercedes
Michael Schumacher fährt wieder Rennauto
Gespannt fragt sich die Formel 1, ob der fast 41 Jahre alte Rückkehrer Schumacher noch mithalten kann.

Über 15 Jahre schwirrte der Gedanke an Michael Schumacher im Silberpfeil im Kopf von Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug herum. Nach drei vergeblichen Versuchen wird es 2010 soweit sein. Schumacher schreibt unterdessen Brief an die Ferrari-Fans.
Lange haben die Fans gehofft, nun ist ihr Traum Wirklichkeit geworden: Michael Schumacher kehrt zurück in die Formel 1. Für sieben Millionen Euro soll der mehrfache Weltmeister bei Mercedes unterschreiben, berichtet Bild.de. Schumachers Sprecherin wollte das bisher nicht bestätigen.
Bei der Nutzung von Solarenergie fällt Berlin durch viele Superlative auf. Doch die wahre Bilanz ist trübe. Ein Grund ist natürlich, dass in den Stadtstaaten weniger Flächen zur Verfügung stehen. Dennoch ist auffällig, dass Sonnenstrom in Berlin praktisch keine Rolle spielt.
Formel 1: Mercedes übernimmt den Weltmeisterrennstall
Die Ära McLaren bei Mercedes ist zu Ende. Ab kommender Saison setzen die Stuttgarter auf das diesjährige Weltmeisterteam Brawn GP. Stammpiloten könnten zwei deutsche Fahrer werden.

Das Verhältnis zwischen Mercedes und McLaren ist gestört. Mercedes möchte aus dem Vertrag aussteigen und zu Brawn wechseln. Beim letzten Saisonrennen in Abu Dhabi kommt es zum Gipfeltreffen der Chefs.
Die erste Amtshandlung der meisten afrikanischen Regierungen ist die Bestellung einer Flotte von Luxuslimousinen bei Mercedes oder bei BMW. In Kenia soll sich das nun ändern.
… ziert sich aber: Warum eine schwarz-grüne Koalition im Bund weit mehr ist als eine rechnerisch mögliche Option.
Mercedes feiert einen Doppelsieg beim DTM-Rennen am Lausitzring. Gary Paffett siegte vor Bruno Spengler.
Der BMW-Konzern hat der lange geplanten Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler eine weitgehende Absage erteilt.
Verbraucher wollen zeigen, dass sie grüne Autos fahren. Deutsche Marken haben ein Imageproblem.

Wolfgang Bernhard, eine der herausragenden Figuren der Autoindustrie, steigt wieder bei Daimler ein. Er gilt als erfolgreicher Manager - doch mit seiner forschen Art macht er sich auch Feinde.

Der Berliner Mercedes-Chef Walter Müller will zum 100. Jubiläum eine Niederlassung in Mitte eröffnen. Die Stadt ist für den Konzern mehr als nur ein Standort unter vielen.
Am Stern - Umweltschützer von Greenpeace haben gestern Vormittag vor dem Mercedes-Autohaus in der Gerlachstraße gegen die Modellpolitik des Unternehmens demonstriert. Das Gelände des Autohauses wurde mit schwarz-gelben Bändern abgesperrt.
Ein wenig nervös waren sie schon, die sieben jungen Preisträger des internationalen Gesangswettbewerbes der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Am Donnerstagabend sangen sie in den Verkaufsräumen der Mercedes Niederlassung am Salzufer – und für viele von ihnen war es der erste Auftritt vor hunderten von Zuschauern.

Ralf Schumachers Wechsel zur DTM ist offenbar perfekt: Nach Informationen der "Bild"-Zeitung ist sich der Ex-Toyota-Pilot mit Mercedes einig. Im Vergleich zum Formel-1-Geschäft muss Schumacher dabei allerdings gehörige finanzielle Einbußen hinnehmen.

Ralf Schumacher scheint nach seinem Aus in der Formel 1 zumindest in der DTM eine Zukunft zu haben. Mercedes-Sportchef Norbert Haug lobte den Ex-Toyota-Fahrer ungewohnt heftig.
Eine Kinderwelt voller Musik und bunter Weihnachtsträume: Das wird am kommenden Samstag wahr, wenn das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin ein Konzert bei Mercedes am Salzufer gibt. Der Tagesspiegel verlost dafür zehn Karten.
Sie sei eine gute Einparkerin, verkündete Katarina Witt am Freitag. Zwar müsse sie mit ihrem fast fünf Meter langen Auto an vielen Parkplätzen vorbeifahren.
Der Autobauer DaimlerChrysler hat die Trennung von seiner US-Tochter Chrysler nun auch namensrechtlich vollzogen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Berlin stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu.

Daimler-Chrysler erhöht nach einem Gewinnsprung das Renditeziel im Pkw-Geschäft. Die guten Zahlen begeistern die Börse.

Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche über Daimler nach dem Verkauf von Chrysler, neue Autos und den Klimaschutz.
Daimler-Chrysler hat seinen Gewinn um 73 Prozent steigern können und sieht voller Optimismus in eine Zukunft ohne Chrysler. Die US-Sparte häufte alleine im ersten Quartal einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro an.
Potsdam - Die Geschichte stand unter keinem guten Stern: Peer Giesecke, SPD- Landrat im Landkreis Teltow-Fläming, gibt seinen neuen Mercedes S 450 wieder auf und tauscht ihn gegen einen Audi A8. „Es gab empörte Reaktionen, dass er in Zeiten von Hartz IV solch einen Wagen fährt“, erklärt sein Büroleiter Harald Sempff.
Nach Protesten tauscht Landrat S-Klasse gegen Audi
Nach Protesten tauscht Landrat S-Klasse gegen Audi
Schwacher Absatz und Sanierungsmaßnahmen belasten das erste Quartal. Mercedes setzt auf neue C-Klasse und neuen Smart
Daimler-Chrysler hat seinen Gewinn um 73 Prozent steigern können und sieht voller Optimismus in eine Zukunft ohne Chrysler. Die US-Sparte häufte alleine im ersten Quartal einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro an.
Bei der Formel 1 bleibt in Malaysia alles beim Alten
Noch nie hatten die Modellversionen der C-Klasse so unterschiedliche Charaktere – ab heute stehen sie beim Händler
So heißen drei der wichtigsten Premieren, die in Genf zu sehen sein werden. In der kommenden Woche beginnt der Automobilsalon – eine Vorschau
Was Techniker alles tun, um den Geräuschpegel rund ums Auto zu reduzieren. Diesel werden in Zukunft noch leiser werden
Walter Müller, Leiter der Mercedes- Niederlassung, über Qualität, gute Verkäufer und die Spreestadt
Der Autobauer Daimler-Chrysler vermeldet einen Erfolg bei seinem Kostensenkungsprogramm bei Mercedes: Der Konzern konnte mehr Arbeitsplätze abbauen als er zuvor kalkuliert hatte.
Köln/Potsdam - „Was würde passieren, wenn wir Deutschland den Neonazis überlassen“, fragt Noel Martin in die Runde. „Wer arbeitet dann bei Mercedes am Fließband?
Noel Martin zu Gast in Maischberger-Talkshow
Rekord bei Absatz, Umsatz und Ergebnis / Nur Porsche und Toyota machen mehr Gewinn