zum Hauptinhalt
Thema

Mercedes

Haug

Über 15 Jahre schwirrte der Gedanke an Michael Schumacher im Silberpfeil im Kopf von Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug herum. Nach drei vergeblichen Versuchen wird es 2010 soweit sein. Schumacher schreibt unterdessen Brief an die Ferrari-Fans.

Von Jens Marx

Lange haben die Fans gehofft, nun ist ihr Traum Wirklichkeit geworden: Michael Schumacher kehrt zurück in die Formel 1. Für sieben Millionen Euro soll der mehrfache Weltmeister bei Mercedes unterschreiben, berichtet Bild.de. Schumachers Sprecherin wollte das bisher nicht bestätigen.

Von Jens Marx

Bei der Nutzung von Solarenergie fällt Berlin durch viele Superlative auf. Doch die wahre Bilanz ist trübe. Ein Grund ist natürlich, dass in den Stadtstaaten weniger Flächen zur Verfügung stehen. Dennoch ist auffällig, dass Sonnenstrom in Berlin praktisch keine Rolle spielt.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Stefan Jacobs

Die Ära McLaren bei Mercedes ist zu Ende. Ab kommender Saison setzen die Stuttgarter auf das diesjährige Weltmeisterteam Brawn GP. Stammpiloten könnten zwei deutsche Fahrer werden.

Von Karin Sturm
Formel 1 - GP Abu Dhabi - Rosberg

Das Verhältnis zwischen Mercedes und McLaren ist gestört. Mercedes möchte aus dem Vertrag aussteigen und zu Brawn wechseln. Beim letzten Saisonrennen in Abu Dhabi kommt es zum Gipfeltreffen der Chefs.

Von Karin Sturm
Wolfgang Bernhard

Wolfgang Bernhard, eine der herausragenden Figuren der Autoindustrie, steigt wieder bei Daimler ein. Er gilt als erfolgreicher Manager - doch mit seiner forschen Art macht er sich auch Feinde.

Von Alfons Frese

Am Stern - Umweltschützer von Greenpeace haben gestern Vormittag vor dem Mercedes-Autohaus in der Gerlachstraße gegen die Modellpolitik des Unternehmens demonstriert. Das Gelände des Autohauses wurde mit schwarz-gelben Bändern abgesperrt.

Ein wenig nervös waren sie schon, die sieben jungen Preisträger des internationalen Gesangswettbewerbes der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Am Donnerstagabend sangen sie in den Verkaufsräumen der Mercedes Niederlassung am Salzufer – und für viele von ihnen war es der erste Auftritt vor hunderten von Zuschauern.

Sie sei eine gute Einparkerin, verkündete Katarina Witt am Freitag. Zwar müsse sie mit ihrem fast fünf Meter langen Auto an vielen Parkplätzen vorbeifahren.

Der Autobauer DaimlerChrysler hat die Trennung von seiner US-Tochter Chrysler nun auch namensrechtlich vollzogen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Berlin stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu.

Mercedes

Daimler-Chrysler erhöht nach einem Gewinnsprung das Renditeziel im Pkw-Geschäft. Die guten Zahlen begeistern die Börse.

Von Henrik Mortsiefer

Daimler-Chrysler hat seinen Gewinn um 73 Prozent steigern können und sieht voller Optimismus in eine Zukunft ohne Chrysler. Die US-Sparte häufte alleine im ersten Quartal einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro an.

Daimler-Chrysler hat seinen Gewinn um 73 Prozent steigern können und sieht voller Optimismus in eine Zukunft ohne Chrysler. Die US-Sparte häufte alleine im ersten Quartal einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro an.

So heißen drei der wichtigsten Premieren, die in Genf zu sehen sein werden. In der kommenden Woche beginnt der Automobilsalon – eine Vorschau

Was Techniker alles tun, um den Geräuschpegel rund ums Auto zu reduzieren. Diesel werden in Zukunft noch leiser werden

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })