Durchschnittliche Lieferzeit von vier Monaten / BMW ist am flexibelsten, VW schneidet schlecht ab
Opel
36-jähriger mutmaßlicher Autozündler sitzt in U-Haft. Vermutlich Linksautonome legten Feuer bei Händler in Friedrichsfelde
Ein 36-jähriger mutmaßlicher Autozündler sitzt in U-Haft. Vermutlich Linksautonome legten unterdessen Feuer bei einem Händler in Friedrichsfelde. Sorgen bereitet der Polizei auch die Zahl der Trittbrettfahrer.
Wassermelonen faszinieren den Fotografen Frederic Lezmi seit seiner frühen Kindheit. Bis heute gehören sie zu seinen liebsten Motiven

Axel Hilpert ist bisher immer gut davongekommen. Dabei hat er abenteuerliche Geschäfte gemacht. Für die DDR war er Kunsthändler, Devisenbeschaffer und Stasi-Spitzel. Danach baute er das Resort am Schwielowsee auf. Vielleicht auf die krumme Tour.
Merkel will Klarheit, hat aber keinen Kontakt zu GM
Gehen soll man, wenn es am schönsten ist. Bei Opel ist zwar nicht alles schön.

Schon wieder Opel: Der Rüsselsheimer Konzern kommt nicht zur Ruhe. Für Autoexperten wäre der Verkauf der GM-Tochter Opel ein strategischer Fehler.
Der Autohersteller Opel gehört seit 1929 zu dem amerikanischen Konzern General Motors (GM). Vor zwei Jahren stand die Adam Opel AG – zumindest kurzzeitig – schon einmal zum Verkauf. Ein Rückblick:
Der US-Konzern General Motors erwägt offenbar erneut, sich von seiner deutschen Tochter Opel zu trennen. Entsprechende Angaben wurden am Donnerstag nicht dementiert.
Die Aktionäre, die GM seit dem Börsengang hat, wollen wissen, wann Opel die Kurve kriegt – mehr nicht. Auf ihrem globalen Radarschirm fallen Rüsselsheim oder Eisenach nicht auf.

Neuer Aufruhr im Hause Opel: Nach Medienberichten erwägt der Mutterkonzern GM erneut einen Verkauf des traditionsreichen Autobauers. Opel und GM sprechen von Spekulationen, das Management beruhigt die Belegschaft.
Drei Autos sind in der Nacht zu Samstag in Berlin in Brand gesteckt worden. In der Nähe des Treptower Parks brannte ein Porsche. In einer Kreuzberger Straße standen gleich zwei BMWs fast zeitgleich in Flammen.

Albern, prollig, großartig: Iron Maidens Auftritt in Berlin
Seit Januar 2,5 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen
In einer Tiefgarage in Spandau ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Es entstand Sachschaden. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Er hat für die Atomkraft gekämpft und gewonnen. Doch als Volker Kauder von Fukushima hörte, wusste er, dass der Sieg keiner war. Prompt zog der Chef der Unionsfraktion in eine neue Schlacht – diesmal auch gegen sich selbst.
Die Fans des SV Babelsberg 03 setzen alle Hebel in Gang, um ihren Verein vor der Pleite zu retten und den Vorstand unter Druck
In Tempelhof werden bis Sonntag rund 270 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gezeigt. Es wird gezeigt, wie sie aussehen könnte: die Mobilität der Zukunft.
In der Elsenstraße in Treptow brannte in der Nacht zum Mittwoch ein Auto der Firma Siemens. Auf einem Innenhof in der Westarpstraße in Schöneberg zündeten Unbekannte gegen zwei Uhr einen VW Golf der Deutschen Bahn an.
Die Autohersteller müssen mit Vielfalt leben
Die Autonation plant die elektromobile Revolution: Mit Unterstützung der Steuerzahler sollen bis zum Jahr 2020 eine Million E-Autos auf die Straße gebracht werden.
Genug für kurze Wege Auf der Strecke geblieben
Autos sind Freiheit
ANREISEWer den Nordwesten Spaniens erkunden möchte, kann nach La Coruña fliegen, ab Tegel mit Iberia über Madrid (rund 400 Euro) oder etwa mit Easyjet ab Schönefeld nach Barcelona und von dort weiter mit dem spanischen Billigflieger Vueling Airlines (insgesamt rund 300 Euro). Vom Flughafen aus sind es ungefähr 15 Kilometer nach Meirás.

Unser Autor Lucas Vogelsang erlebte Herthas Aufstieg 1997 als 11-Jähriger mit Cola, Hüpfburg, Feuerwerk - und Günther Jauch.
Zwei Wagen wurden in der Nacht zum Freitag in Rudow und Friedrichshain in Brand gesetzt, vier weitere PKW wurden durch die entstandene Hitzeentwicklung beschädigt. Politische Motive schließt die Polizei nicht aus.
Gunter Sachs, Fotograf, Frauenheld, Freigeist, hat sich mit 78 Jahren in seinem Chalet in Gstaad erschossen. Ein Nachruf.
Der legendäre Fotograf, Kunstförderer und Playboy Gunter Sachs ist tot. Der 78-Jährige hat sich offenbar in seinem Schweizer Chalet in Gstaad das Leben genommen.
Am Donnerstagabend stand der große Jubiläumsspaziergang mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit auf dem Ku'damm an. Die Geburtstagsgäste naschten, puzzelten, wurden kutschiert – und spendeten.

In seiner Jugend fand Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell Bleistifte gar nicht so spannend. Er wuchs mit neun Geschwistern auf und wurde Investment-Banker.
Das sagte Jens Weidmann einmal einem Journalisten auf die Frage, ob er der Krisenmanager sei. 2009 war das, mitten in der Finanzkrise.

Wirtschaftlich gebeutelt, im Fußball das Maß aller Dinge: Das Ruhrgebiet ist elektrisiert vom Erfolg seiner Fußballvereine. Ein Besuch

Das sagte Jens Weidmann einmal einem Journalisten auf die Frage, ob er der Krisenmanager sei. 2009 war das, mitten in der Finanzkrise.
Sein Urgroßvater war hier Priester, der Großvater auch. Nikolaj Jakuschin wurde es erst nach der Katastrophe. Jetzt steht seine Kirche mitten in der Sperrzone. Die Geschichte einer Auferstehung.

Fünf Minuten bis zum Abpfiff – und das Stadion ist schon halb leer. Wer geht da während eines Spiels, für das er so viel Geld gezahlt hat? Eine Typologie der Frühaufsteher.
Der Weltmarktführer WPP übernimmt die Werbeagentur Scholz & Friends, die in der Hauptstadt rund 330 Beschäftigte hat. Scholz & Friends ist unter anderem durch Kampagnen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Land Baden-Württemberg bekannt geworden.
Motorradfahrer rutschte 30 Meter über die Straße
Der bisherige Chefentwickler von General Motors, Karl-Friedrich Stracke, ist neuer Opelchef. Er folgt auf Nick Reilly, der an die Spitze des Opel-Aufsichtsrats rückt.
Absatz in Europa steigt im März kräftig an