zum Hauptinhalt
Thema

Stiftung Warentest

DVD

Bei tragbaren DVD-Playern fehlen oft gute Bilder und ein klarer Ton. Am besten fallen die Ergebnisse noch beim Akku-Betrieb aus.

Mathias Klappenbach über die kleinen Stadien in Österreich

Von Mathias Klappenbach

Teuer ist nicht unbedingt besser: Gute Modelle gibt es ab 200 Euro. Allergiker haben nichts zu befürchten

Mehrere Geräte überzeugen mit schönen Bildern und klarem Ton. Einige sind aber echte Stromfresser

Nachfüllen ist eine günstige Alternative zu den teuren Originalpatronen. Dafür muss man aber Abstriche in Kauf nehmen

Ob einkaufen, spielen oder Musik hören: Computer und das Internet bieten immer mehr Nutzungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Die meisten Familien nutzen inzwischen ganz selbstverständlich einen PC, gerade Kinder haben Spaß am Spielen und Surfen im Netz.

schnurlose telefone

Die meisten Geräte schneiden passabel ab - gute Qualität gibt es schon ab 40 Euro. Doch bei der Technik haben die Hersteller noch viel nachzuholen.

Von Yasmin El-Sharif
Schulbuch

Nach dem Eklat über die fehlerbehafteten Schulbücher sind die Verlage über die Stiftung Warentest verärgert. Die Verlage nannten den Test "nicht nachvollziehbar und unseriös".

„Uhus können durchaus mal einen jungen Fuchs erbeuten“, sagt Ubbo Mammen, Greifvogel- und Eulenexperte an der Universität Trier. So ein junger Fuchs stelle sich auch nicht geschickter an als ein Kaninchen und sei somit eine recht leichte Beute für einen ausgewachsenen Uhu.

Versandapotheken

Schlecht beraten: Im Test schneiden Versandapotheken besonders in punkto seriöser Information eher mäßig ab. Vielen Händlern fehlt es an Wissen - das kann für Patienten riskant sein.

Von Yasmin El-Sharif

In Zeiten gestiegener Öl- und Gaspreise ist das Dämmen von Häusern das Gebot der Stunde. Gerade bei älteren Dächern entweicht viel Energie. Das kostet bares Geld und belastet das Klima.

Von Stephanie Hoenig

Der „altbewährte“ Wirkstoff Clobutinol wurde verboten. Hinter dem chemischen Namen Clobutinol verbirgt sich das uralte Hustenmittel Silomat, seit über vier Jahrzehnten angeblich eines der zuverlässigsten und sichersten Medikamente überhaupt.

Die Koalition will mit Qualitätskontrollen die Betreuung verbessern– Normalbürgern wird das kaum helfen

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })