Jeder sollte seinen Blutdruck kennen. Neue Geräte erleichtern die Messung – dabei muss der Preis kein Qualitätsmerkmal sein
Stiftung Warentest
Für Anleger war das Jahr 2007 nicht schlecht. Wegen der anhaltenden US-Finanzkrise besteht aber die Sorge vor einem Rückschlag.

Bei tragbaren DVD-Playern fehlen oft gute Bilder und ein klarer Ton. Am besten fallen die Ergebnisse noch beim Akku-Betrieb aus.
Automatisch mehr Betriebsrente?

LCD schlägt Plasma, Klein schlägt Groß, viele auch teure Geräte sind von durchschnittlicher Qualität. Häufig ist außerdem der Stromverbrauch hoch.

Bei Bitterschokoladen haben Lidl und Aldi die Nase vorn. Doch auch die Bio-Anbieter drängen auf den Markt.
Mathias Klappenbach über die kleinen Stadien in Österreich
Was geht von der Firmenrente ab?

Ob Kapsel oder Bohne - fast alle Maschinen brühen guten Espresso. Doch bei den Preisen gibt es große Unterschiede.
Einige verbrauchen mehr Strom als ein Kühlschrank

Immer mehr Einzelhändler verkaufen Finanzdienstleistungen. Was beim Abschluss von Versicherungen zu beachten ist.
Stiftung Warentest hat sich der Milch angenommen und Spitzenreiter gekürt.
Stiftung Warentest untersucht 35 Anbieter privater Altersvorsorgen. Nur drei schnitten mit "sehr gut" ab, die meisten waren nur Mittelmaß. Geringverdiener sollten sich jedoch für einen privaten Anbieter statt der Riester-Rente entscheiden.
Teuer ist nicht unbedingt besser: Gute Modelle gibt es ab 200 Euro. Allergiker haben nichts zu befürchten

Wie Eltern, Großeltern oder Paten in die Zukunft ihrer Sprösslinge investieren können.

Wer seine Autoversicherung wechselt, kann mehrere hundert Euro sparen. Die Zeit drängt: Stichtag ist der 30. November - Die besten Angebote.
Gerade an kalten Tagen sollte auf die Autobatterie Verlass sein. Aber nur drei von zwölf Fabrikaten überzeugen
Die meisten Marken sind gut, aber die Preise steigen
Mehrere Geräte überzeugen mit schönen Bildern und klarem Ton. Einige sind aber echte Stromfresser
Wie Verbraucher, Anleger und Spekulanten von der Aufwertung der Währung profitieren
Muss die Firma die Rente erhöhen?
Nachfüllen ist eine günstige Alternative zu den teuren Originalpatronen. Dafür muss man aber Abstriche in Kauf nehmen
Ob einkaufen, spielen oder Musik hören: Computer und das Internet bieten immer mehr Nutzungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Die meisten Familien nutzen inzwischen ganz selbstverständlich einen PC, gerade Kinder haben Spaß am Spielen und Surfen im Netz.

Die meisten Geräte schneiden passabel ab - gute Qualität gibt es schon ab 40 Euro. Doch bei der Technik haben die Hersteller noch viel nachzuholen.

Nach dem Eklat über die fehlerbehafteten Schulbücher sind die Verlage über die Stiftung Warentest verärgert. Die Verlage nannten den Test "nicht nachvollziehbar und unseriös".
„Uhus können durchaus mal einen jungen Fuchs erbeuten“, sagt Ubbo Mammen, Greifvogel- und Eulenexperte an der Universität Trier. So ein junger Fuchs stelle sich auch nicht geschickter an als ein Kaninchen und sei somit eine recht leichte Beute für einen ausgewachsenen Uhu.

Schlecht beraten: Im Test schneiden Versandapotheken besonders in punkto seriöser Information eher mäßig ab. Vielen Händlern fehlt es an Wissen - das kann für Patienten riskant sein.
Ökolebensmittel sind teurer, unterscheiden sich aber kaum von konventionellen
Falsche Daten, verklärte DDR-Geschichte: Eine Untersuchung der Stiftung Warentest deckt schwere Fehler auf.

Wo steht die reine Wahrheit? In Schulbüchern - das denken zumindest viele Schüler. Nun hat die Stiftung Warentest festgestellt, dass viele der Werke nur so vor Fehlern strotzen.

Wo steht die reine Wahrheit? In Schulbüchern - das denken zumindest viele Schüler. Nun hat die Stiftung Warentest festgestellt, dass viele der Werke nur so vor Fehlern strotzen.
Vor 10 Jahren öffnete das Wohnstift Augustinum – als Seniorenresidenz und Bühne für Kunst und Kultur

Konkurrenz für das iPhone gibt es zu Hauf und für jeden Geschmack. Vor allem sind die Geräte aber schick und teuer.

Wer mit Schuppen zu kämpfen hat, kann spezielle Haarwaschmittel anwenden. Der tägliche Gebrauch ist unbedenklich, zeigt der Test.
In Zeiten gestiegener Öl- und Gaspreise ist das Dämmen von Häusern das Gebot der Stunde. Gerade bei älteren Dächern entweicht viel Energie. Das kostet bares Geld und belastet das Klima.
an Susanne Meunier Finanztest (Stiftung Warentest)
Die Fußbekleidung der Männer enthält meist viel Baumwolle und ist frei von Schadstoffen. Sehr gute Modelle gibt es nicht.
Die Abgeltungsteuer kommt 2009. Anleger, die ihr Depot frühzeitig umschichten, haben später mehr davon
Der „altbewährte“ Wirkstoff Clobutinol wurde verboten. Hinter dem chemischen Namen Clobutinol verbirgt sich das uralte Hustenmittel Silomat, seit über vier Jahrzehnten angeblich eines der zuverlässigsten und sichersten Medikamente überhaupt.
Die Koalition will mit Qualitätskontrollen die Betreuung verbessern– Normalbürgern wird das kaum helfen