Viele Seminare bringen nichts, behaupten manche Fachleute. Wann sich Weiterbildung dennoch lohnt
Stiftung Warentest
Die dickflüssigen Säfte aus Obst und Gemüse versprechen mehr, als sie halten
Nachgefragt bei Susanne Meunier, Finanztest (Stiftung Warentest)
Neue Policen werden im nächsten Jahr teurer. Trotzdem sollte man jetzt nicht auf die Schnelle wechseln. Wer wartet, hat auch Vorteile.
Schreibtisch-PCs sind klobig, bieten aber viel Leistung und sind gut erweiterbar
Die Erkältungssaison hat begonnen. Wer jetzt schnelle Abhilfe für Husten, Schnupfen und Fieber sucht, sollte nicht zu einem Medikament für alles greifen, rät die Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung.
Top- und Frontlader können bei der Leistung durchaus konkurrieren. Beim Preis sind die Unterschiede viel größer
Die Weiterbildungsberatung der Arbeitsagenturen lässt zu wünschen übrig. Nach der Beratung sei der Weiterbildungssuchende danach oft so ratlos wie davor, hat eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben.

Über den Preis von Butter wurde im letzten Sommer viel gesprochen - über ihre Qualität nicht. Dabei wäre das durchaus sinnvoll, wie eine eine Untersuchung der Stiftung Warentest gezeigt hat: Zu viele oder zu wenige Bakterien – beides sollte nicht sein, kommt aber immer wieder vor.
Bei der Bekämpfung der kleinen Blutsauger wirken Insektizide am besten. Allerdings nur zusammen mit dem richtigen Kamm.
DIE MODELLEKämme sind im Kampf gegen Läuse unverzichtbar, weil die Läuseeier (Nissen) meist fest am Haar sitzen und sich auch die Läuse in der Nähe der Kopfhaut befinden. Zwölf Läusekämme hat die Stiftung Warentest geprüft, darunter auch ein elektrisches Modell der Firma LCS.
Aber auch Fertigfutter ist zu empfehlen – mit einigen Ausnahmen. Das Problem: Die Angaben zur Fütterungsmenge sind zu hoch

Zu wenig Fett und Vitamin C: Die meisten Babymenüs sind o.k., die Eltern sollten dennoch bei allen 15 getesteten Produkten nachbessern.
30 Prozent der Deutschen, die einen neuen Flachbildfernseher kaufen wollen, interessieren sich für die Zukunftstechnik HDTV, also das hochauflösende Fernsehen – das derzeit jedoch nur von zwei frei empfangbaren Programmen ausgestrahlt wird. Es gibt aber auch noch andere Gründe, mit dem Kauf eines HD-Fernsehers noch etwas abzuwarten.
Welcher Tarifrechner die günstigsten Angebote findet, zeigt ein Test. Von elf überprüften Vergleichsrechnern erhielten vier ein "Mangelhaft".
Neue Broschüre der Stiftung Warentest erschienen
Nur fünf von zwölf Geräten schneiden gut ab. Zwei Benziner fallen durch
Die Stiftung Warentest befragte 70 Banken nach ihren Angeboten für Studierende. Viele Angebote seien günstig, resümieren die Tester.

16 Isolierflaschen für Heißes und Kaltes im Test: Fast jede dritte Edelstahlflasche ist mit Schadstoffen belastet. Bei einer versagt der Verschluss.
Nur drei von 34 Modellen schneiden „gut“ ab
Nur jede vierte Mikrowelle ist gut. Die neuen Modelle sind allerdings effizient und unbedenklich.
30 Sorten Mineralwasser hat die Stiftung Warentest geprüft und dabei große Unterschiede im Geschmack und in der Reinheit ausgemacht. Die Klassiker schneiden am besten ab. PET-Flaschen sondern fruchtige Substanz ab.
Die Mehrheit der Kinderlaufräder enthält Schadstoffe in Reifen, Griffen und im Sitzbezug. Bessere Ergebnisse gibt es im Praxistest.
Die Stiftung Warentest hat 23 marinierte Grillfleischprodukte vom Schwein und Geflügel getestet. Das Ergebnis: Von den Schweinenackensteaks haben nur sechs die Note „gut“ erreicht.
Englisch in der Schule zu lernen, ist gut. Nach dem Abschluss seine Kenntnisse zu erweitern, ist besser – und macht sich im Job bezahlt
Sieben von 13 getesteten Navigationsgeräten sind "gut". Bei dem riesigen Angebot und den großen Preisunterschieden ist die richtige Wahl nicht immer einfach. Unterschiede stecken im Detail.

Die Stiftung Warentest warnt: Auf die Beratung in Apotheken kann man sich nicht verlassen. Doch die Branche weist die Vorwürfe zurück.

Sie verstehen sich als unabhängige Gesundheitszentren und wollen mit mehr Service punkten. Doch die Stiftung Warentest stieß in 20 Berliner Apotheken auf falschen Rat und blankes Unwissen.
Eine Fünf in Deutsch, eine Vier in Latein – wenn Leistungen in der Schule schlechter werden, hilft meist nur eines: Büffeln. Wenn es sein muss, auch nachmittags.
Die Hersteller haben im Vergleich zu früheren Tests dazu gelernt. Allerdings ist auf drei Modelle kein Verlass
Kohle, Elektro oder Gas? Womit das Würstchen am besten gart, zeigt ein Test von 21 Modellen
Billig ist gut genug: Alle Mittel halten den angegebenen Lichtschutzfaktor ein, aber nicht alle pflegen die Haut gleich gut.
Immer häufiger werden Medikamente aus Versandapotheken geordert
Immer häufiger werden Medikamente aus Versandapotheken geordert
Große Unterschiede bei Kosten und Kursdauer
18 von 23 sind „gut“ / Kinderprodukte überflüssig
Sich gesund zu ernähren, ist gar nicht so schwer: viel Gemüse und Obst, nur ab und zu Fleisch, gelegentlich eine Süßigkeit – wer Maß hält und nicht allzu einseitig isst, macht nichts verkehrt. Ob Bio oder nicht, ist dagegen letzten Endes Geschmackssache.
Stiftung setzt aufs Internet und mehr Aktualität
Viele Kassenpatienten wollen mit einer privaten Zusatzversicherung ihren Schutz verbessern. Doch nicht jede Police ist sinnvoll.

Onlinebanken bieten oft bessere Konditionen für Ihr Geld als die klassischen Geldhäuser. Risiken gibt es für Kunden kaum.