zum Hauptinhalt
Thema

Stiftung Warentest

KUNDENDIENST Die Stiftung Warentest hat bei Espressomaschinen auch den Kundendienst der Hersteller getestet. Ergebnis: Die Reparaturdienste der Anbieter machen den Kunden selten Freude.

Auch in der eigenen Küche muss man auf italienischen Kaffeegenuss nicht verzichten – manche Modelle erfordern etwas Übung

Von Corinna Visser

Gerade beim Kauf von Kinderspielzeug wollen viele Verbraucher wissen, wo das Auto, die Puppe oder der Ball hergestellt wurden, unter welchen Bedingungen und vor allem von wem. Viele Eltern möchten vermeiden, dass ihre Kinder mit Produkten spielen, die mit ausbeuterischen Methoden hergestellt wurden.

Sie pesen über Asphalt und Schotter – doch im Gelände kommen nur wenige voran. Fahrspaß gibt es bereits ab 39 Euro

Von Corinna Visser

Skier mit Steighilfe sind für die meisten Läufer erste Wahl – Nordic Trend eignet sich für gesundheitsbewusste Hobbysportler

Von Corinna Visser

Versicherer erleben eine rege Nachfrage nach der privaten Zusatzrente. Für Männer wird es 2006 teurer

Von Heike Jahberg

Vom Unkraut zum Trendgemüse: Experten raten, Rucola nur in Maßen zu verzehren, denn die Pflanze reichert viel Nitrat an

Von Corinna Visser

Kaum eine Früherkennungsmethode für Krebs ist wirklich geeignet, das ist das Ergebnis neuer Studien, unter anderem der Stiftung Warentest. Für welchen Krebs gibt es überhaupt Vorsorgeprogramme? Wer bietet sie an, was kosten sie – und was bringen sie? Ein Überblick

Leuchtende Rot-Töne kündigen die Hersteller von Haarfarben auf der Verpackung an – doch die Haltbarkeit ist sehr begrenzt

Von Corinna Visser

Die Stiftung Warentest hat für einige Modellkunden die preiswertesten Anbieter ermittelt (Finanztest 11/2005). FAHRANFÄNGER Die Annahmen: Der Fahrer ist 20 Jahre alt, das Auto ist ein Opel Calibra (85 kW), Baujahr 1995, und wird noch von anderen gefahren.

1. ganz neu: die Stiftung Warentest hat sich kritisch mit Naturheilkunde befasst: „Die Andere Medizin.

Die Stiftung Warentest hat Winterreifen für Kleinwagen (Größe 175/65 R14 T) und für Kompakt und Mittelklassewagen (siehe Tabelle) getestet. Testsieger in beiden Größen ist der neue GoodyearUltraGrip7 .

Auch in Berlin und Brandenburg sind Winterreifen ein Muss für sicherheitsbewusste Autofahrer – nur frisch sollten sie sein

Von Corinna Visser

Fielmann, Apollo und Co zeigten im Test große Schwächen – vor allem bei der Beratung und der Bestimmung der Glasstärken

Der Bauknecht-Maschine ist das viele Waschen nicht gut bekommen – für teurere Modelle gab’s dagegen Bestnoten

Egal, ob mit Kuh- oder Büffelmilch hergestellt – Mozzarella ist sensibel und verdirbt schnell

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })