zum Hauptinhalt
Thema

Stiftung Warentest

Sonnenbrillen schützen die Netzhaut vor schädlichen UV-Strahlen. Sie sorgen aber auch dafür, dass wir uns wohler fühlen

Von Corinna Visser

Für das AprilHeft testeten Hausfrauen und -männer im Auftrag der Stiftung Warentest 15 Bodensauger (eine Baugleichheit) in der Preisklasse bis 150 Euro. Mit 45 Prozent floss die Saugleistung am stärksten ins Ergebnis mit ein, 30 Prozent zählte die Handhabung .

Für viele Menschen wird die Krankenversicherung per Gesetz am 1. Juli teurer. Damit wollen sich einige Kassen nicht abfinden

Von Heike Jahberg

Fernsehen im Wohnzimmer gleicht immer mehr einem Kinobesuch: Nach Dolby-Surround-System und DVD hält eine weitere Neuerung Einzug zwischen Couch und Filmsammlung: der Beamer. (27.04.2005, 09:33 Uhr)

Selbst backen leicht gemacht: Nach drei bis fünf Stunden liefert der Automat frisches Brot – unabhängig von Ladenöffnungszeiten

Von Corinna Visser

Wer im Internet auf Partnersuche geht, gerät wegen der Fülle von Angeboten leicht an unseriöse Betreiber. Damit dies nicht passiert, geben Stiftung Warentest, die Verbraucherzentrale Berlin und der Branchendienst www.

Uschi Glas hat den Hautcreme-Prozess gegen die Stiftung Warentest verloren – und will weiterkämpfen

Von Stefan Jacobs

Im Streit um eine von Uschi Glas vermarktete Hautcreme hat die Schauspielerin eine Niederlage erlitten. Das Berliner Landgericht entschied am Donnerstag, dass die Stiftung Warentest die Schönheitspflege auch weiterhin "mangelhaft" nennen und das Testergebnis verbreiten darf.

Die Stiftung Warentest hat verpackte Lebensmittel nach verschiedenen Schadstoffen untersucht – und sie in unterschiedlichen Konzentrationen gefunden. DEHA (Diethylhexyladipat) ist ein Weichmacher, der besonders gut fettlöslich ist.

Cebit 1: Centrino, BTX, neue DVD-Formate – nicht jeder Hype ist ein Trend. Die großen Technik-Schlagworte und ihr Nutzen

Von Kurt Sagatz

Der Staat hilft Jungen und Alten beim Sparen für die Rente. Wer nicht zugreift, verschenkt bares Geld

Von Heike Jahberg

Vor dem Berliner Landgericht wird der Streit zwischen Uschi Glas und der Stiftung Warentest verhandelt. Es geht um eine von der Schauspielerin vermarkteten Hautcreme, die die Stiftung als "mangelhaft" eingestuft hatte. Jetzt verlangt die Herstellerfirma Schadenersatz.

VORBEUGEN IST BESSER Wer sich im Internet bewegt, ohne den Computer gegen Angriffe aus dem Netz zu schützen, riskiert , dass der Rechner eines Tages nicht mehr läuft oder dass sich Unbekannte Zugang zu vertraulichen Daten verschaffen . Die Stiftung Warentest hat Schutzprogramme für den PC getestet.

– so lautet der Rat der Stiftung Warentest. Denn die Angaben der Hersteller zu den Härtegraden der Matratzen seien uneinheitlich und oft irreführend.

Kostenlos und überwiegend nützlich: Foren im Internet leben davon, dass es kaum ein Problem gibt, das andere Nutzer nicht auch schon hatten. Doch nicht alle Ratschläge sind uneigennützig

Von Kurt Sagatz

Vor einem Jahr wurde die Beratungsqualität von Apotheken in Berlin, Köln und München bemängelt. Beim aktuellen Test standen die Versandhändler auf dem Prüfstand : Was taugt der Bestell und Lieferservice, wie gut werden die Patienten beraten, wie mühsam sind Bestellungen im Internet?

In der BurgerHitliste der „Stiftung Warentest“ kommen die Cheeseburger von McDonald’s (Durschnittspreis: 1,30 Euro) am besten weg. Die Tester fanden weniger als 300 Kalorien und nur elf Gramm Fett in dem Rindfleischprodukt – unter den sechs getesteten Burgern aus Fast-Food-Restaurants war dies das beste Gesamtergebnis.

Mobile Lösungen sind eine preiswerte Alternative zu fest installierten Navigationssystemen. Doch sie sind weniger komfortabel

Von Corinna Visser

Windeln waschen oder wegwerfen – was die Umwelt weniger belastet, ist offen. Klar ist, Einwegwindeln werden billiger

Damit die Familie nicht in ein finanzielles Loch fällt, wenn der Hauptverdiener ausfällt, empfiehlt die Stiftung Warentest eine Risikolebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz. Der beste Anbieter nach Meinung der Tester: die HukCoburg mit dem Tarif Premium BUZ (LM 713503.

Viele Menschen sind falsch versichert. Sie haben zu teure oder überflüssige Versicherungen. Eine Hand voll Verträge reicht aus

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })