Die neuen Maschinen sind wahre High-Tech-Produkte
Stiftung Warentest
Kann nicht endlich mal jemand die leidige Frage entscheiden, ob die Ossis zu viel jammern? Umfragen ergeben mal das eine und mal das andere.
Vorsicht Kurzschluss: Warum Elektrogeräte Feuer fangen können
Verbraucherschützer greifen Firmen an, die ihre Ware mit falschen Testergebnissen bewerben
Warum ein Fahrrad aus dem Supermarkt noch keinen Weltmeister macht
Sie sind lästig, aber nützlich: Gute Schlösser zum Schutz gegen Fahrraddiebe empfehlen sich vor allem in der Stadt. Aus dem Angebot aus Spiral, Panzerkabel- oder Bügelschlössern hat die Stiftung Warentest im vergangenen Jahr die Besten ausgewählt.
Stiftung Warentest: Breitreifen gegen Standardreifen
Welche Fondsgesellschaften die Profis empfehlen / Ausländer liegen auf den Spitzenplätzen
Bücher zum Thema:„Ernährung“ von der Stiftung Warentest. 261 Seiten darüber, was Fertigprodukte und Functional Food taugen, über Gentechnik sowie Tipps für den Lebensmitteleinkauf.
Küchenmaschinen bringen Abwechslung in die Fastenkur
Pharmazeuten reagieren auf Veröffentlichung der Stiftung Warentest. Wegen des Konkurrenzdrucks setzen einige auf Rabatte
Sie heißen „QuickSteuer“, „Steuer-Spar- Erklärung“ oder „Taxman“. Die Computerprogramme für die Steuererklärung haben sich – zumindest bei unkomplizierten Fällen – als Alternative zum Steuerberater-Besuch etabliert, da sind sich Computermagazine wie „c’t“, „Computer Bild“ und die Stiftung Warentest einig.
Seit Jahresanfang müssen Kassenpatienten sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Doch es gibt Mittel und Wege, die Belastungen zu mildern
Viele Banken werben mit günstigen Baugeld-Krediten – doch die Angebote sind schwer zu vergleichen und oft ist ein Pferdefuß dabei
Die wenigsten wollen für Service aus dem Internet zahlen – zum Leidwesen der Anbieter, die von Werbung unabhängig sein wollen
Worauf man bei der Wahl seines Studios achten sollte
Bei der Finanzierung eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung hat der Schuldner die Wahl zwischen einem Kredit von einer Bank oder von einer Versicherung. Auf den ersten Blick sprechen die etwas günstigeren Zinsen der Assekuranzgesellschaften für dies.
(ded). Wenn alle nur das eine wollen, war dieses eine in den letzten Jahren häufig ein Computer von Aldi.
Nur noch in diesem Jahr gibt es aller Voraussicht nach die Arbeitnehmersparzulage sowie die Wohnungsbauprämie. Denn diese zwei staatlichen Zuschüsse stehen ganz oben auf der Streichliste von Finanzminister Hans Eichel.
Nokia gibt zu: gefälschte Akkus in Markentelefonen
Wer seine Autoversicherung wechselt, kann bis zu 50 Prozent sparen. Aber die Zeit drängt: Am 30. November endet die Kündigungsfrist
Mehr als 120 000 Anwälte bieten in Deutschland ihre Dienste an – wie man den richtigen findet
Nicht nur Immobilien kommen unter den Hammer, sondern auch die dazu passende Einrichtung. Im Auktionsangebot der Firma Karner&Co stehen derzeit beispielsweise zwei KPMVasen.
Staatssekretär Berninger kritisiert Verbraucherpolitik der Länder
Die meisten Deutschen wissen nicht, was ihre Krankenversicherung kostet: zu viel
Nach Berechnungen der Stiftung Warentest können Versicherte bis zu 500 Euro sparen
Wo sich nicht nur die Bayern wohl fühlten: Das Hotel „Zur Bleiche“ gilt als erfolgreichstes Landhotel in Brandenburg
Institut vergisst Hinweis auf Mindestanlage – Andere Banken werben mit ähnlichen Angeboten
Was Sie tun können, falls Ihr Computer nicht läuft: Erst mal am Kabel rütteln, dann die Hotline anrufen. Und notfalls kommt der PC-Doktor
Viele Banken bieten ihren Kunden ein Girokonto zum Sonderpreis, besonders günstig sind Online-Konten
Viele Berliner wollen jetzt eine Klimaanlage für ihre Wohnung haben – doch die richtige zu finden, ist gar nicht so einfach
Mobile Klimaanlagen für Räume bis 20 oder 25 Quadratmeter sind ab etwa 750 Euro erhältlich. Bei der letzten Untersuchung der Stiftung Warentest wurden alle Modelle dieses Typs nur als „zufriedenstellend“ oder „mangelhaft“ bewertet; die Prüfung liegt allerdings schon längere Zeit zurück.
Berlin (msh). Bei Versicherungspolicen zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit gibt es für gleiche Leistungen Preisunterschiede bis zu 40 Prozent.
Ein Metallzaun und 400 Ordner sollten Schwarzhändler fern halten. Ein Selbstversuch
Die Stiftung Warentest rät vom Abschluss einer neuen Kapitallebensversicherung zur Deckung der Lücke aufgrund von gesunkenen Überschussbeteiligungen bei alten Kapitallebensversicherungspolicen ab. Nach Angaben von Jörg Sahr ist stattdessen eine zusätzliche Tilgung des Kredites empfehlenswert.
Was Kunden gegen überhöhte Telefongebühren tun können
Warentest kritisiert Bausparkassen
Selbstbeteiligung könnte Kassenbeiträge senken / Hessens Ministerpräsident erwartet im Herbst „eine Krise, wie sie noch nie da war“
im Kampf gegen Billig & Co
Bei der Stiftung Warentest landen Discounter oft vorn