zum Hauptinhalt
Der Mensch in der Goldlöckchen-Zone. Auf der Erde sind die Bedingungen "gerade richtig" für das Leben - weder zu kalt noch zu heiß. Außerdem gibt es flüssiges Wasser, mildes Klima und reichlich Kohlenstoff.

Ist das Universum nur ein Zufallsprodukt? Wissenschaftler, Philosophen und Theologen debattieren, wie es sein kann, dass wir in der für uns besten aller möglichen Welten leben.

Von Hartmut Wewetzer
Beinahe zu perfekt. Dass das Leben eine Nische im Universum findet, ist extrem unwahrscheinlich.

Das Universum ist mit physikalischen Gesetzen und Naturkonstanten fein abgestimmt, sagen die einen. So fein, dass ein höherer Wille dahinterstehen muss, der den Menschen hervorbringen wollte. Die andere Seite kontert mit dem „anthropischen Prinzip“.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })